habe meinen Prelude soweit das alles wieder funktioniert.
Allerdings gibt es da noch ein Problem:
Mein Motor verbrennt recht viel ÖL. Kann noch nicht sagen wie viel genau, aber es ist schon eine Menge.
Habe immer viele Schwarze Flecken an der Kofferraum-Klappe und mein Auspuff ist richtig schmierig.
Was gemacht wurde:
-Zylinderkopfdichtung gewechselt
-Zündkerzen neu
-Zahnriemen wurde gewechselt (+WP und alle Riemen)
-Lambda wurde erneuert
So, fahren tut er normal, kann keinen Leistungsverlust feststellen. Es kommt mir aber manchmal so vor als wenn er
bei ca. 3000 1/min einmal ganz kurz ruckt aber dann wieder weiter beschleunigt und auch hoch dreht. Ist nur ab und an zu merken.
Er Qualm auch nicht stark oder blau.
Allerdings ist selbst nach nur kurzen Fahrten der Kofferraumdeckel wieder schwarz gepunktet.
Bei einer Abgass-Untersuchung in meiner Firma wurde bemerkt das die Werte nicht hinkommen: CO ist zu hoch usw.
Allerdings wenn man die beiden Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung verschließt, dann schaft er die "Euro 2 - Norm"
Meine einfache Frage ist nun, was kann ich noch machen, das der Motor nicht mehr soviel Öl verbraucht?
Was muss ich wechseln?
Ich möchte nicht mehr viel an dem Motor machen, der soll so schnell wie möglich einem H22 weichen.
Aber ich muss noch etwas sparen und auch erstmal wider Urlaub sammeln

Also soll der F20 noch ein wenig laufen, aber will nun auch nicht unbedingt jede Woche 1l Öl nachkippen...
:Hangman: