Ein typischer Defekt am Heizungbedienteil sind Probleme beim einstellen der Luftverteilung, bis das irgendwann gar nicht mehr funktioniert. Und ein teilweiser bis kompletter Ausfall der Beleuchtung.
Beides läßt sich mit wenig Aufwand instandsetzen. Zuerst wird das vordere Teil der Mittelkonsole ausgebaut:
Dann das Bedienteil der Heizung ausbauen und soweit zerlegen:
Heizungsbedienteil instandsetzen
Moderator: Moderatoren
Heizungsbedienteil instandsetzen
Sommerspaß: 94er BB1 FineArt
Winterspaß: 95er Audi S6 ( V8 )
Winterspaß: 95er Audi S6 ( V8 )
Re: Heizungsbedienteil instandsetzen
Das Bedienteil in folgender Reihenfolge zerlegen.
1. Die drei Lampenfassungen ausbauen.
2. Die Bedienknöpfe der Schiebeknöpfe nach vorn abhebeln:
3. Diese beiden Schraube an jeder Ecke ausbauen: 4. Die Haken vom Frontteil aushebeln: 5. Das Frontteil abziehen: 6. Die Schraube der kleinen Lampenplatine herausdrehen und die Platine aus dem Gehäuse clipsen: 7. Die Hauptplatine aus dem Gehäuse ziehen: Es müssen mindestens die Lötstellen des Steckverbinders und aller Schalter nachgelötet werden:
1. Die drei Lampenfassungen ausbauen.
2. Die Bedienknöpfe der Schiebeknöpfe nach vorn abhebeln:
3. Diese beiden Schraube an jeder Ecke ausbauen: 4. Die Haken vom Frontteil aushebeln: 5. Das Frontteil abziehen: 6. Die Schraube der kleinen Lampenplatine herausdrehen und die Platine aus dem Gehäuse clipsen: 7. Die Hauptplatine aus dem Gehäuse ziehen: Es müssen mindestens die Lötstellen des Steckverbinders und aller Schalter nachgelötet werden:
Sommerspaß: 94er BB1 FineArt
Winterspaß: 95er Audi S6 ( V8 )
Winterspaß: 95er Audi S6 ( V8 )
Re: Heizungsbedienteil instandsetzen
Super Anleitung. Danke Kai. 
