Seit paar Tagen quietscht es beim meinem auto. und zwar vorne links, dann wenn ich einlenke.. egal ob nach links oder rechts. es quietscht beim stillstehen und beim fahren.
und nein, es liegt nicht daran dass der boden eine spezielle oberfläche hat.
wenn ich auf das Auto drücke vorne links, dann quietscht es auch..
deiner beschreibung nach, tippe ich mal auf den stoßdämpfer...ich hatte so etwas ähnliches auch, nur hinten.
ist aber seltsamer weise wieder weg und trat auch nur bei nassem wetter auf...
das knarren war bei mir im sommer...das war nach wechsel des unteren traggelenk geschichte..
im winter habe ich mehr ein gummiartiges quitschen und das ab -10°C....
is aber wieder wech wenns wärmer wird......von daher :finga:
fischi hat geschrieben:Wenn es beim lenken im Stand quietscht wie ne festgerostete Tür, dann ist es das Traggelenk.
genau so tönt es beim lenken im Stand. Ist das Traggelenk somit hin? oder auch wegen der kälte?
Ja, und die Kälte verstärkt das. Mein alter Meister meinte da mal trocken "solang das quietscht, passiert noch nix, aber wenns dann mal aufhört, wirds ganz schnell brenzlig".
Ich hab noch gute Querlenker da, da müssen nur die Gummimanschetten neu. Könnte ich Dir aber bei Bedarf auch vorher noch herrichten.
fischi hat geschrieben:Wenn es beim lenken im Stand quietscht wie ne festgerostete Tür, dann ist es das Traggelenk.
genau so tönt es beim lenken im Stand. Ist das Traggelenk somit hin? oder auch wegen der kälte?
Ja, und die Kälte verstärkt das. Mein alter Meister meinte da mal trocken "solang das quietscht, passiert noch nix, aber wenns dann mal aufhört, wirds ganz schnell brenzlig".
Ich hab noch gute Querlenker da, da müssen nur die Gummimanschetten neu. Könnte ich Dir aber bei Bedarf auch vorher noch herrichten.
ich habe gestern nochmals genauer hingehört. also es tönt eher wie nach gummiquietschen und nicht wie eine alte schlosstür.
somit ist das nur den dämpfer?
also ich würde auf Stabilisatorbuchsen tippen. Stell dich mal vor das Auto, mach die Motorhaube auf um keine Dell zu verursachen und drück mehrmals auf den Schlossträger um die karre an der Vorderachse aufzuschaukeln wenn es dann noch quitscht sind es bestimmt die Stabilisatorbuchsen. Die sind nicht teuer und sind schnell gemacht.
Es sind die Gummilager im Dom.
Tausch ruhig erstmal alles drumherum aus .... aber am Schluss wird sich herausstellen, dass es die Gummis für 15,-/Stck. sind
Christian
"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse
Streetrod5 hat geschrieben:das knarren war bei mir im sommer...das war nach wechsel des unteren traggelenk geschichte..
im winter habe ich mehr ein gummiartiges quitschen und das ab -10°C....
is aber wieder wech wenns wärmer wird......von daher :finga:
heute war es wieder einiges wärmer bei uns. ca 10°c. und höre da.. es quietschte nicht mehr.
also es lag meiner meinung nach wirklich nur an die tiefen temparaturen.
Prelude_BB3 hat geschrieben:Es sind die Gummilager im Dom.
Tausch ruhig erstmal alles drumherum aus .... aber am Schluss wird sich herausstellen, dass es die Gummis für 15,-/Stck. sind
Christian
hab bei mein traggelenk. spurstangenkop domhilfslager (oder heißt das federbeinstützlager?) stabigummis und den gummi da oben getauscht...und siehe da...quitscht...:D:D
aber im moment bei den temperaturen nicht...:D:D