wofür sind diese anschlüsse am Getriebe ( dringend)*pics*

Alles rund um Technik und Elektrik

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gast

wofür sind diese anschlüsse am Getriebe ( dringend)*pics*

Beitrag von Gast »

Moin !

Am BB2 Getriebe sind 2 Stutzen wovon auf einem ein Schlauch steckt und der andere ohne siehe Bild

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Ist das Gehäuse für den Geschwindigkeitsmesser.
An die Anschlüsse kommen die Servoleitungungen, die auf dem Hilfsrahmen an der Spritzwand sitzen.

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Gast

Beitrag von Gast »

mmmh welche servoleitungen ? versteh ich nicht so ganz, hatte vorher ein automatik getriebe drin, da waren 2 leitungen die von kühler kamen

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Na die Servoleitungen die von der Servopumpe kommen.
Die Servolenkung arbeitet, zumindest in der 4. Gen., Geschwindigkeitsabhängig.
Daher sitzt der Geschwindigkeitssensor auf dem Getriebe und die Servolenkung bekommt dort auch ihre Info's her.

Soso, Leitungen vom Kühler, quasi ein wassergekühltes Automatikgetriebe :yawinkle:

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Gast

Beitrag von Gast »

ich fahr ja ein BB6 und da gehen 2 Leitungen vom kühler aus ans Automatikgetriebe.

muss ich die zwangslaufig anschliessen?

Gast

Beitrag von Gast »

Prelude_BB3 hat geschrieben: Soso, Leitungen vom Kühler, quasi ein wassergekühltes Automatikgetriebe :yawinkle:

Christian
Neee aber der Kühler der 4th-gen-Automatiks hat doch unten 2 Anschlüsse wo das Automatikgetriebeöl mitgekühlt wird indem is im unteren Bereich des Wasserkühlers innendrin durchläuft



Aber hier mal was andres ich hab im Keller ein

BB2 Schaltgetriebe siehe hier:

http://www.imagebanana.com/view/8qo5w8gh/Foto535.jpg

BB2 Automatikgetriebe siehe hier:

http://www.imagebanana.com/view/hih9ud9o/Foto554.jpg


Und ich versteh nicht wo dein Problem ist
beide haben an der gleichen Stelle den Geschwindigkeitsmesser

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Wieso muss ein Getriebe wassergekühlt werden? Erzähl mal Christian :D

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Gast

Beitrag von Gast »

ja aber das schaltgetriebe hat wie oben auf meinem bild zu sehen ist bei dem sensor da noch 2 leitungen wo ich mit dem finger drauf zeig, das hat das automatik nicht, oder kommen da die schläuchen drauf die von kühler kommen?weil die gingen an 2 feste leitungen ans automatik ran.

weil bei meinem bb6 automaten gehen diese leitungen die vom kühler kommen direkt ans getriebe und nicht wie beim schaltgetriebe auf die beiden beim sensor.

Gast

Beitrag von Gast »

Ok jetzt guk mal bitte die zwei Bilder an die ich dir extra gemacht habe !!!!

das obere Bild ist ein Schaltgetriebe

das untere ist ein Automatikgetriebe

beide haben die gleichen anschlüsse an der gleichen Stelle


(meine Sätze Stimmen nicht falls ein bb2 Automatik sich von einem bb6 Automatik im Bereich geschwindigkeitssensor unterscheidet)


Vergess mal die Leitungen wo vom Kühler kommen, da fliest Automatikgetriebeöl durch und kein Servoöl

Diese LEitungen werden bei dem Automatikgetriebe von Bild 2 an der Schraube angeschlossen
und befördern das Automatikgetriebeöl vorn zum Wasserkühler
die haben nix mit dem Servoölanschlüssen vom Sensor zu tun

mach uns doch mal n bild von deinem alten getriebe vom Geschwindigkeitssensor

Gast

Beitrag von Gast »

Ja das Automatikgetriebe vom BB6 ist tatsächlich anders!

also die schläuche die vom Kühler kommen sind dann also zur kühlung des automatiköles!

was mach ich denn nun mit den beiden anschlüssen am Sensor?
Weil mein Automatikgetriebe das ja nicht hatte.

Benutzeravatar
tom@hondafan
Prelude Schrauber
Beiträge: 100
Registriert: 02 Jul 2008 21:59
Wohnort: NWM

Beitrag von tom@hondafan »

du nimmst den sensor vom bb6 machst das befestigungsloch zum langloch und dann passt das habe ich auch so gemacht

die anschlüsse im kühler machste dicht...

@bb3 das öl im automatikgetriebe wird gekühlt damit es nicht überhitzt und deswegen hat sein kühler unten noch anschlüsse ist beim atts übrigens auch so

Antworten

Zurück zu „Technik BB1-3“