BB1 geht immer aus! Hilfe!
Moderator: Moderatoren
BB1 geht immer aus! Hilfe!
Also ein Bekannter aus unserem Club, hat das Problem das sein BB1 immer ausgeht oder garnicht wieder anspringt. Manchmal geht er an und läuft dann Stunden lang und meistens geht er einfach im Leerlauf oder auch während der fahrt einfach aus.
Während der fahrt geht manchmal die Drehzahl schlagartig runter und sofort wieder hoch.
-Das habe ich neu gemacht:
-Luftfilter
-Kraftstoffpumpenrelais
-Zündkerzen
-Zündverteilerkappe und Finger
Benzin kommt an, allerdings da der Fehler nicht immer auftaucht, kann ich das noch nichtmal 100%ig sagen ob da alles läuft.
Aber ich habe auch schon den Schlauch abgeschraubt von der Benzinleiste und da kam ne Menge Sprit an.
Ich weiss langsam echt nicht mehr weiter.
Was ich auch noch bemerkt habe das der Anlasser einen Funken überspringen lässt beim anlassen. Da denke ich zwar das der Anlasser defekt ist aber denke nicht das dass was mit dem Fehler bzw. ausgehen bzw. absterben des Motors zutun hat.
Der Motor geht aus, als wenn jemand den Zündschlüssel umdreht.
Hat jemand von Euch noch Ideen?
Es ist ja auch schon ne Menge Geld in den Wagen rein gegangen durch die Fehlersuche.
Kraftsofffilter würder doch auch wenn dann komplett verstopfen oder?
MfG Maik
			
			
									
									
						Während der fahrt geht manchmal die Drehzahl schlagartig runter und sofort wieder hoch.
-Das habe ich neu gemacht:
-Luftfilter
-Kraftstoffpumpenrelais
-Zündkerzen
-Zündverteilerkappe und Finger
Benzin kommt an, allerdings da der Fehler nicht immer auftaucht, kann ich das noch nichtmal 100%ig sagen ob da alles läuft.
Aber ich habe auch schon den Schlauch abgeschraubt von der Benzinleiste und da kam ne Menge Sprit an.
Ich weiss langsam echt nicht mehr weiter.
Was ich auch noch bemerkt habe das der Anlasser einen Funken überspringen lässt beim anlassen. Da denke ich zwar das der Anlasser defekt ist aber denke nicht das dass was mit dem Fehler bzw. ausgehen bzw. absterben des Motors zutun hat.
Der Motor geht aus, als wenn jemand den Zündschlüssel umdreht.
Hat jemand von Euch noch Ideen?
Es ist ja auch schon ne Menge Geld in den Wagen rein gegangen durch die Fehlersuche.
Kraftsofffilter würder doch auch wenn dann komplett verstopfen oder?
MfG Maik
- 
				Gast
Also das altbekannte Heuptrelais problem habt ihr ja ausgeschlossen?
siehe Fischis anleitung zum nachlöten des relais?
ist doch super mega häufig und bewirkt in der Regel wenns komplett kaputt ist das das Fahrzeug nichtmehr startet
also wenn s da drin dann so spordaisch zugeht wie bei den kalte lötstellen 4ws steuergerät/ heizbedienelement könnt ich mir das als möglichkeit vorstellen
			
			
									
									
						siehe Fischis anleitung zum nachlöten des relais?
ist doch super mega häufig und bewirkt in der Regel wenns komplett kaputt ist das das Fahrzeug nichtmehr startet
also wenn s da drin dann so spordaisch zugeht wie bei den kalte lötstellen 4ws steuergerät/ heizbedienelement könnt ich mir das als möglichkeit vorstellen
- Prelude_BB3
- Moderator
- Beiträge: 1305
- Registriert: 17 Jan 2008 13:09
- Wohnort: NRW - 58285
- Kontaktdaten:
- 
				Gast
bei ner kalten lötstellen z.b. im reguliermodul heizung im innenraum reicht ne bodenwelle das das element teilweise oder ganz ausfällt oder plötzlich wieder angeht (hatte ich selber)Prelude_BB3 hat geschrieben:Bei einer kalten Lötstelle im Relais geht der Wagen aber nicht während der Fahrt aus.
Christian
beim 4ws reichen sogar temepraturunterschiede
kalte lötstellen haben einen vielseitigen charakter
zudem schadets auchnix wenn er auf vorsorge lötet...... geht eh immer irgendwann kaput
Ist theoretisch trotzdem möglich, aber die dafür verantwortlichen Lötstellen scheinen länger zu halten als die anderen.Prelude_BB3 hat geschrieben:Bei einer kalten Lötstelle im Relais geht der Wagen aber nicht während der Fahrt aus.
Christian
Als nächste Fehlerquelle fällt mir dann das Zündmodul ein, das fällt mitunter temperaturabhängig aus. Zündspule eher nicht, die ist bei Defekt dann wirklich immer defekt.
Sommerspaß: 94er BB1 FineArt
Winterspaß: 95er Audi S6 ( V8 )
						Winterspaß: 95er Audi S6 ( V8 )
- Prelude_BB3
- Moderator
- Beiträge: 1305
- Registriert: 17 Jan 2008 13:09
- Wohnort: NRW - 58285
- Kontaktdaten:




