Motorkontrollleuchte 9 + 12
Moderator: Moderatoren
- 
				Gast
Motorkontrollleuchte 9 + 12
Hallo Leute,
weiß einer von euch, welches prob ich hab, wenn ich o.g. fehlercodes habe?
Laut service manual bedeuten sie das hier:
9 = Zylindersensor oder so
12 = Abgasrückführungssystem
Hab zurzeit ein getriebeproblem, könnte das daher kommen oder is das ne neue baustelle?
danke für hilfe
			
			
									
									
						weiß einer von euch, welches prob ich hab, wenn ich o.g. fehlercodes habe?
Laut service manual bedeuten sie das hier:
9 = Zylindersensor oder so
12 = Abgasrückführungssystem
Hab zurzeit ein getriebeproblem, könnte das daher kommen oder is das ne neue baustelle?
danke für hilfe
Fehler 12 läßt sich mit Reinigen des EGR Ventils oft beheben. Fehler 9 deutet sehr oft auf baldigen Lagerschaden im Zündverteiler hin. Schau da bitte schnell (!) nach. Verteilerkappe runter und wenn drinnen brauner Staub zu finden ist - bingo. Zeigen sich bereits Metallspäne, dann laß das Auto besser stehen!
			
			
									
									
						- 
				Gast
hi,
danke für deine antwort
zündverteiler ist vor ca. 2 monaten getauscht worden, is allerdings kein original-honda-teil
heute sagte mir ein mechaniker, dass der fehler daher kommen könnte, dass es eben kein originalteil ist
ich hoffe nur, dass es dem zündverteiler nicht irgendwann einfällt, ins notprogramm zu gehen, bloß weil da irgendein teil anders is als beim orginalteil
mal schauen, ob man von dem alter verteiler vielleicht noch was umbauen kann, damits klappt
			
			
									
									
						danke für deine antwort
zündverteiler ist vor ca. 2 monaten getauscht worden, is allerdings kein original-honda-teil
heute sagte mir ein mechaniker, dass der fehler daher kommen könnte, dass es eben kein originalteil ist
ich hoffe nur, dass es dem zündverteiler nicht irgendwann einfällt, ins notprogramm zu gehen, bloß weil da irgendein teil anders is als beim orginalteil
mal schauen, ob man von dem alter verteiler vielleicht noch was umbauen kann, damits klappt
Daran wirds liegen.
Bau einfach die Welle mitsamt der Lagerplatte in den alten Verteiler und behalt die Reste als Teilespender. Zündspule verreckt nämlich auch gerne mal.
Ist eigentlich ganz einfach, wenn man die Schrauben problemlos gelöst bekommt:
www.fischerkai.de/verteiler
			
			
									
									
						Bau einfach die Welle mitsamt der Lagerplatte in den alten Verteiler und behalt die Reste als Teilespender. Zündspule verreckt nämlich auch gerne mal.
Ist eigentlich ganz einfach, wenn man die Schrauben problemlos gelöst bekommt:
www.fischerkai.de/verteiler
- 
				Gast
bzgl. fehler 9 - kann man das nicht auch anders herum machen? alte teile in neuen verteiler?
ich trau dem alten verteiler nämlich nich so richtig
hatte ihn, bevor ich ihn habe tauschen lassen, instandsetzen lassen: welle getauscht - problem war aber nich weg
da hatte ich allerdings auch noch nen anderen fehler dazu, 4 und 9 (kurbelwellensensor), glaub ich
es hatte sich öl in der veteilerkappe gesammelt sowie metallspäne, weiß bis heute nicht, woher das kam oder ob es nun weg ist
zumindest das öl könte ja nach wie vor austreten, auch beim neuen verteiler
werd nachher mal nachschauen, ob wieder welches in der kappe steht, ich hoffe, ich muss nich schon wieder nen neuen verteiler kaufen
achso: bzgl. fehler 12 - reicht das, das ventil einfach zu öffnen und mal drüber zu wischen oder muss man da was besonderes beachten bei der reinigung?
			
			
									
									
						ich trau dem alten verteiler nämlich nich so richtig
hatte ihn, bevor ich ihn habe tauschen lassen, instandsetzen lassen: welle getauscht - problem war aber nich weg
da hatte ich allerdings auch noch nen anderen fehler dazu, 4 und 9 (kurbelwellensensor), glaub ich
es hatte sich öl in der veteilerkappe gesammelt sowie metallspäne, weiß bis heute nicht, woher das kam oder ob es nun weg ist
zumindest das öl könte ja nach wie vor austreten, auch beim neuen verteiler
werd nachher mal nachschauen, ob wieder welches in der kappe steht, ich hoffe, ich muss nich schon wieder nen neuen verteiler kaufen

achso: bzgl. fehler 12 - reicht das, das ventil einfach zu öffnen und mal drüber zu wischen oder muss man da was besonderes beachten bei der reinigung?
Die Teile kannst Du beliebig tauschen. Wichtig ist eben, daß Du dann wenigstens die Sensoren vom alten Verteiler hast. Und die vor dem Einbau penibel reinigen, damit keine Metallspäne mehr irgendwo haften.
Das EGR-Ventil ausbauen (sitzt auf der Ansaugbrücke zwischen 4. Zylinder und Drosselklappe) und mit Bremsenreiniger durchspülen.
			
			
									
									
						Das EGR-Ventil ausbauen (sitzt auf der Ansaugbrücke zwischen 4. Zylinder und Drosselklappe) und mit Bremsenreiniger durchspülen.
Einstellung der Zündung?!
Nabend,
habe ein neuen Verteiler bei einer freien Werkstatt(wurde mir empfohlen) eingebaut. Ich hab denen gesagt, dass ich die drei Schrauben selber lösen kann und nur hilfe bei dem Zündzeitpunkt brauch.
Als der neue Verteiler drin war, sagte der Meister der Werkstatt, dass man da nichts einstellen muss. Stelle sich durch die Motorsteuerung von alleine ein.
Die Motorlampe ist ausgegangen und alles läuft wunderbar. Nur bin ich etwas verunsichert, weil überall steht man muss die Zündung danach mit einer Blitzpistole einstellen?!
Kann jemand dazu etwas sagen?
Danke
Gruß Danny
			
			
									
									
						habe ein neuen Verteiler bei einer freien Werkstatt(wurde mir empfohlen) eingebaut. Ich hab denen gesagt, dass ich die drei Schrauben selber lösen kann und nur hilfe bei dem Zündzeitpunkt brauch.
Als der neue Verteiler drin war, sagte der Meister der Werkstatt, dass man da nichts einstellen muss. Stelle sich durch die Motorsteuerung von alleine ein.
Die Motorlampe ist ausgegangen und alles läuft wunderbar. Nur bin ich etwas verunsichert, weil überall steht man muss die Zündung danach mit einer Blitzpistole einstellen?!
Kann jemand dazu etwas sagen?
Danke
Gruß Danny

