Problem mit Zentralverriegelung!! Beifahrertür immer offen!

Alles rund um Technik und Elektrik

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gast

Problem mit Zentralverriegelung!! Beifahrertür immer offen!

Beitrag von Gast »

Moin
Ich hab ein Problem. Der Vorbesitzer meines Vorbesitzers hat mal versucht in meinen Prelude BB3 Bj 92 eine Alarmanlage und Funkfernbedinung nachzurüsten und hat dabei anscheinend gepfuscht. Nach ca 10 Minuten Fahrzeit klacken die Türen auf beiden Seiten. Die ZV bekommt anscheinend dauerhaft Impulse obwohl ich nichts tue... Die Beifahrertür versucht immer sich zu "öffnen" obwohl der Schalter auf offen steht! Das Problem ist , wenn ich den Wagen abstellen will und dieses ständige klacken der ZV nicht weg ist, schließt sich zwar die Fahrertür, jedoch geht die Beifahrerseite entweder gar nciht erst mit zu , oder schließt sich sofort mit dem nächsten Impuls wieder auf...
achja, mein vorbesitzer hat den ganzen alarmanlagen und Funk Schrott rausgebaut und weggeschmissen .... hab auch schon beide Türverkleidungen abgemacht und habe alle Kabel auseinander gemacht und neu miteinander verlötet waren vorher nur diese blisterklemmen dran ... War danach für ca- 2 wochen weg, jetzt wieder da ... ich kann mein Auto nicht in der stadt abstellen weil ich nciht weiß ob er sich in der zeit wo ich weg bin von alleine wieder augemacht hat :-D Danke für eure Hilfe

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2218
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Das System ist recht einfach. In der Fahrertür sitzt das Steuergerät. Das Schloß der Fahrertür hat einen Kontakt und das in der Beifahrertür einen Stellmotor. Wenn Du die Fahrertür öffnest, wird auch die Beifahrertür entriegelt. Wenn Du an der Beifahrertür schließt - tut sich nix. Wenn der Vorbesitzer was nachgerüstet hat, dann mit Sicherheit einen Stellmotor in der Fahrertür und eventuell auch einen Schloßkontakt in der Beifahrertür. Die beiden Sachen solltest Du ausfindig machen und erstmal komplett stillegen.
Dann mußt Du schauen, daß die ganze Verkabelung einwandfrei ist. Da würde ich prüfen, ob an dem Steuergerät ständig Spannung liegt, oder ob da was wackelt. Möglicherweise hat auch das Steuergerät selbst einen Defekt. Da könnte ich Dir günstig eins anbieten.
Kabelfarben: weiß = Dauerplus, schwarz = Masse, weiß/rot und gelb/rot = Stellmotor Beifaherseite, blau/rot und blau/weiß = Kontakt Fahertürschloß.
Als Notbehelf zieh einfach den Stecker am Steuergerät ab, dann darf an der Beifahrertür auch nix mehr schalten.

Antworten

Zurück zu „Technik BB1-3“