tach zusammen...
hab wie fast alle probleme mit den Sättel an meinem 2,0..
chrom schicht auf den kolben hinüber... :kaffee:
nun meine frage: passen die sättel vom (großen)civic und co? also durchmesser!
beläge paasen ja auch...
übrigens kann man da richtig geld sparen wenn man sich die mühe macht nen bisschen nach den nummern zu gehen...civic teile sind viel billiger...
hab nen paar sättel von nem (kleinen) civic also 1,3 oder so noch hier liegen... die würden passen nur ist der kolben durchmesser kleiner also bei BA4...
weiß jemand welches auto(modell) die gleichen durchmesser hat?
Gruß Ernie
neue bremse BA4... welche Sättel passen?
Moderator: Moderatoren
passt nicht
mach doch einfach neue kolben rein
mach doch einfach neue kolben rein
>>>>PRELUDE-POWER-TREFFEN 2012<<<<

Prelude, BA 4, EZ 07/91,Motor-B20A9,140PS
Concerto, HW, EZ 07/91,Motor-D16z2,112PS

Prelude, BA 4, EZ 07/91,Motor-B20A9,140PS
Concerto, HW, EZ 07/91,Motor-D16z2,112PS
Gibt es bei Honda, und zwar einen rep. SatzSwidy hat geschrieben:passt nicht
mach doch einfach neue kolben rein
Honda Prelude BA4 4WS 2.0I 16V R51 Phoenix-Rot
Classic Edition Schalter
Lederausstattung in, Nebelgrau, elektrische Wegfahrsperre
Habe ihn seid 2005 Bj.01.92.K103 B20A9
130 000km. jetzt !!!!!!!!!! heulllllllll
Classic Edition Schalter
Lederausstattung in, Nebelgrau, elektrische Wegfahrsperre
Habe ihn seid 2005 Bj.01.92.K103 B20A9
130 000km. jetzt !!!!!!!!!! heulllllllll
- RedFox5225
- Preludeversteher
- Beiträge: 371
- Registriert: 01 Feb 2009 16:15
Ja reden von den fest sitzenden Kolben :yawinkle:RedFox5225 hat geschrieben:sprecht ihr von Festgegammelten Kolben? .... also bei mir wars hinten links... und da hats gereicht das ich den sattelauseinander genommen hab und den kolben schön sauber abgeschmirgelt hab.... das ding war dann wieder schön glatt und seid dem geht die bremse ohne probleme
Na wer traut sich schon da ran das was auseinander zu schrauben wenn er es nicht so gut kann oder zutraut ?????
Honda Prelude BA4 4WS 2.0I 16V R51 Phoenix-Rot
Classic Edition Schalter
Lederausstattung in, Nebelgrau, elektrische Wegfahrsperre
Habe ihn seid 2005 Bj.01.92.K103 B20A9
130 000km. jetzt !!!!!!!!!! heulllllllll
Classic Edition Schalter
Lederausstattung in, Nebelgrau, elektrische Wegfahrsperre
Habe ihn seid 2005 Bj.01.92.K103 B20A9
130 000km. jetzt !!!!!!!!!! heulllllllll
- RedFox5225
- Preludeversteher
- Beiträge: 371
- Registriert: 01 Feb 2009 16:15
ja ich würd mal sagen.... wenn man ein Gelegenheitsschrauber ist... und nur das Grundwissen hat... sollte man gerade von so einem (Sicherheitsrelevanten) Bauteil die Finger lassen. An die Instandsetzung der Bremse (z.b. So wie ich es gemacht habe oder vll mit einem Rep. Satz) sollte nur jemand bei gehen der schon Ahnung von der Materie hat.Michel hat geschrieben:Ja reden von den fest sitzenden Kolben :yawinkle:RedFox5225 hat geschrieben:sprecht ihr von Festgegammelten Kolben? .... also bei mir wars hinten links... und da hats gereicht das ich den sattelauseinander genommen hab und den kolben schön sauber abgeschmirgelt hab.... das ding war dann wieder schön glatt und seid dem geht die bremse ohne probleme
Na wer traut sich schon da ran das was auseinander zu schrauben wenn er es nicht so gut kann oder zutraut ?????
Schließlich will hier doch bestimmt keiner die Situation haben: "130km/h auf der Autobahn und ich muss mal bremsen."
Und dann versagt das Ding weil man evtl. was falsch gemacht hat -____-... und das alles nur weil man sich das Geld für die Werkstatt sparen wollte.