BDR austausch

Alles rund um Technik und Elektrik

Moderator: Moderatoren

Antworten
HondaStreetRacer

BDR austausch

Beitrag von HondaStreetRacer »

Hi Leute, wollte schon lange die Bilder zur Umrüstung reinstellen, habe aber die nicht gefunden.
Und vieleicht wäre es einem oder anderem die Verbau von einem BDR (Benzindruckregler) interessant.
Also dann los...-->
Bild
Der standart BDR ist leicht zu finden und abzubauen.
Bild
Bild
Dann die Halterung anbringen
Bild
Und schon kommen wir zu den Anschlüssen:
Bild
Den Luftunterdruckausgang mit dem finger zuhalten und beim laufendem Motor die Anzeige auf 3-4 Bar einstellen.
Bild
Ich würde die Einstellung auf 3,5 Bar ratten, da alles drüber viel zu viel für den motor ist, und bringt auch nicht viel (nur den heftigen Spritverbrauch, bis zu 17 l/100km)
Und so sieht das fertig aus--> Bild
Dann viel Spaß mit dem neuen Teil.!!!
Gruß Kosti

Gast

Beitrag von Gast »

find ich klasse,
anleitungen sind immer gut

mach doch ein DIY in der Do it yourself ecke pls

Benutzeravatar
H22A
Preludeversteher
Beiträge: 184
Registriert: 08 Okt 2008 21:41
Wohnort: Bautzen

Beitrag von H22A »

Super anleitung!!
Merkt man einen unterschied? Wo hast du deinen her? Sieht echt gut aus!!
LG

HondaStreetRacer

Beitrag von HondaStreetRacer »

Also hab meinen direkt aus Staten einfliegen gelassen. Das ist der Zulieferer von der TSS-Tuning. Bin bisle um den Händler herum :finga: gegangen.
Aber der REgler bringt absolut was!!!!! Vor allem im niedrigem Drehzahlbereich.
Gruß

Benutzeravatar
H22A
Preludeversteher
Beiträge: 184
Registriert: 08 Okt 2008 21:41
Wohnort: Bautzen

Beitrag von H22A »

HondaStreetRacer hat geschrieben: Aber der REgler bringt absolut was!!!!! Vor allem im niedrigem Drehzahlbereich.
Gruß
Hm komisch habe gelesen das der nicht wirklich viel nutzen hat ausser wenn man nen bb3 fährt mit bb2 ansaugbrücke.. ich glaube das ist ja bei dir der fall stimmts?

HondaStreetRacer

Beitrag von HondaStreetRacer »

Das stimmt schon, allerdings habe ich meine ASB grade überholt und müsste die grade wieder einbauen.
Aber ich muss sagen, dass es auch mit BB3 ASB geklappt hat, mit richtiger Einstellung und genug luftzufuhr.

Benutzeravatar
Arni1407
Preludeversteher
Beiträge: 432
Registriert: 24 Jan 2008 12:46
Wohnort: Kamen

Beitrag von Arni1407 »

Also ich habe an meinem BB9 mit BB2 ASB auch den BDR drin und auch auf 3,5 BAR eingestellt und muss sagen dass man keine Mehrleistung merkt, ausser dass er besser am Gas hängt.
Ich meine wie kann man mehr Leistung haben wenn der Druck und nicht die Menge größer wird.
Die Einspritzdüsen lassen und nur eine begrenzte Menge durch da nützt auch eine größerer Benzindruck nichts, um wirklich spürbar mehr Leistung zu haben müßtest du die Einspritzdüsen tauschen, den Benzindruck erhöhen, und das Steuergerät anpassen. Dann würde sich eine kleine Leistungssteigerung auf dem Papier bemerkbar machen.
Und ganz ehrlich 5 PS hin oder her, die merkt doch nicht wirklich jemand oder?!?!

Gruss Arni

PS: Im Endeffekt ist es eher der Wunsch dass der Wagen besser zieht und nicht die Realität! :rolleyes:
Wer keine Ahnung hat, einfach mal dei Fresse halten!

HondaStreetRacer

Beitrag von HondaStreetRacer »

Arni1407 hat geschrieben:
PS: Im Endeffekt ist es eher der Wunsch dass der Wagen besser zieht und nicht die Realität! :rolleyes:
:-D ich will ja nicht behaupten das es sehr viel bringt, aber wie schon gesagt in niedrigem Drehzahlbereich, geht die Kare gut ab.....
Du muss mal mein Luder einfach probe fahren :butthead:

Benutzeravatar
Arni1407
Preludeversteher
Beiträge: 432
Registriert: 24 Jan 2008 12:46
Wohnort: Kamen

Beitrag von Arni1407 »

HondaStreetRacer hat geschrieben:
Arni1407 hat geschrieben:
PS: Im Endeffekt ist es eher der Wunsch dass der Wagen besser zieht und nicht die Realität! :rolleyes:
:-D ich will ja nicht behaupten das es sehr viel bringt, aber wie schon gesagt in niedrigem Drehzahlbereich, geht die Kare gut ab.....
Du muss mal mein Luder einfach probe fahren :butthead:
Bischen weit weg um den Probe zu fahren :schockiert:

Ich meine, hauptsache du merkst etwas, das zählt doch!

Sonst hätten wir mal Autos tauschen können.. :supz:
Wer keine Ahnung hat, einfach mal dei Fresse halten!

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

:vom: :vom: :vom:
Kotz.... jetzt hab ich mein BDR und nun ist die anleitung nicht mehr zu sehen
schei.e kann ma einer eine DIY anleitung online stellen
MFG
Johnny

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

ich hab den jetzt auch drin
war eigendlich kein problem
aber die anzeige steht permanent auf 3,5bar /50psi
sollte die nicht auf 0,5 bar zurückfallen
auch wenn ich den unterdruckschlauch abziehe steht der auf 3,5
ist das teil defekt
laut verkäufer (ebay) ist das teil von tss falls das was hilft
also im abgeklemmten zustand ist es auf 0
angeklemmt :
sobald der motor startet ist es auf 3,5 bar???
als ich das teil eingebaut hatte (so eingestellt vom vorbesitzer) stand die anzeige auf 5,5 bar
dann hab ich den regler runter gedreht auf 3,5
HHIILLFFEE!!!
MFG
Johnny

Benutzeravatar
Chris BB2
Preludeversteher
Beiträge: 227
Registriert: 01 Jun 2008 01:09
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Chris BB2 »

Normal isses so. Wenn du den unterdruckschlauch abziehst hast du den max druck, also 3.5 Bar.
Wenn der Schlauch im Standgas dran ist dürfte sich das glaub bei 3 oder 2.8 Bar rum einstellen.

HondaStreetRacer

Beitrag von HondaStreetRacer »

Chris BB2 hat geschrieben:Normal isses so. Wenn du den unterdruckschlauch abziehst hast du den max druck, also 3.5 Bar.
Wenn der Schlauch im Standgas dran ist dürfte sich das glaub bei 3 oder 2.8 Bar rum einstellen.
Chris hat recht, beim laufendem Motor bleibt die Anzeige auf ca. 2,9-3,2 Bar . Sobald man aber Gas gibt steigt auch der Druck hoch.
Wenn man aber das auto aus lässt, dann fällt die Anzeige nochmal um 0,5 Bar runter und ungefähr nach 1 std. ist die Anzeige beim 0.
Hoffentlich könnte ich bisle aufklären.

Gruß
Konstantin

Antworten

Zurück zu „Technik BB1-3“