hier nun der Bericht meines Dachumbaues,
Bilder hab ich vor Lauter Hektik nicht viele schiessen können, weil ich wieder Kurz vorm Nevenkoller war.
Hier mal nen paar bilder und die Geschicht dazu:
Am Anfang bin ich bestimmt 2Wochen durch das web gedüst um eine Einbauanleitung zu finden,
Im Amiland haben das ja schon mindestens 2 Leute gemacht.
So, ich Bilder sowie eine Anleitung gefunden.
Das dumme nur, die Amis haben eine ganz andere Dachhimmel-konstruktion.
Der Typ von der Anleitung hat den Original 5th gen schiebedachrahmen benutzt, was bei mir aber nicht ging, da sonst der Motor raus gekuckt hätte.
Dann hat sich mir die Frage gestellt ob ich unbedingt den Himmel zum zuziehen brauch, ich hab mich dagegen entschieden, weil sonst ein Absolutes Chaos entstanden wäre.
so nun zu den Bildern:
Altes Dach raus und dann Vergleiche ziehen.
und siehe da (links 5th gen und rechts 4th gen):
wie Ihr seht ist der Rahmen der 5th gen wesentlich länger, tiefer (ca 3cm) und der Motor sitz VIEL weiter hinten.
von den Maßen her hätte das gepasst !!! ABER !!! , der motor hätte dann an der heckscheibe gesessen, was Vertuschungtechnisch nicht geklappt hätte.
so hab ich mich also entschieden, den zuzieh-himmel nicht zu verbauen (was ich bis jetzt noch nicht bereue).
Dann ging es weiter, die halterungen zu montieren, was sich als sehr schwer entpuppte,
siehe hier:
der untere halter ist von der 4th und der obere ist von der 5th, leicht unterschiedlich ;D
So, lange rede kurzer sinn, die 5th halter waren auch insgesamt viel höher als die der 4th (ca 1,5cm),
Das Dach hab ich dann mal probeweise mit den 5th halterungen eingebaut, siehe da, es war sage und schreibe 2cm zu hoch.
Also kam mir die Idee, die alten halterungen zu nehmen.
ich hab die dann ein wenig gerade biegen können, und hab die löcher nachgebohrt.
ein bis zwei probeeinbau später war das Dach endlich drinnen und hat funktioniert.
Um aber nochmal gute 0.5cm zu sparen musste ich die Mitführ-nippel des Himmels entfernen:
So sieht das ganze dann aus, nach etlichen versuchen, das Dach insgesamt Tiefer zu bekommen
Wie Ihr sehen könnt, hat das Glasdach eine andere Wölbung:
So sieht es bei der Belüftungsstellung aus, ein wenig höher als das stahldach:
Das Geschlossene Dach (zum Glück konnte ich wegen der Fummelarbeit insgesamt 2,5cm Tiefer kommen, so das es nun so aussieht)
So sieht das ganze von innen aus, kann sich sehen lassen, wie ich finde.
zum Glück hatte ich noch genug Platz zwischen Dach und Himmel, so das ich die Zierleisten, die die Schrauben verdecken; noch verbauen konnte, daß wertet das ganze noch ein wenig mehr auf.
ZEITEINSATZ: ca 10std :vom:
Rein Optisch gesehen, ist der Prelude um 100% gestiegen.
wer sich das mal aus Amilandsicht anschauen möchte:
Klick mich





