Hackelige Schaltung BB9 Eure Erfahrungen?

Forum für den BB6-9

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
derHirte
Prelude Infizierter
Beiträge: 750
Registriert: 04 Mai 2009 14:05
Wohnort: Berlin

Hackelige Schaltung BB9 Eure Erfahrungen?

Beitrag von derHirte »

Hey Leute,

ich fahre mein Prelude jetzt schon seit über zwei Monaten. Aber irgendwie habe ich das Gefühl das die Schaltung hackelig ist.
Würde mich mal interessieren wie das bei euern Ludern ist (die die noch eine Orginalanlage verbaut haben :D)?

Also ich kann ganz normal fahren und schalten (halt nen bissel hackelig wie ich finde), hatte bis jetzt aber schon 3 mal das Problem, dass ich den ersten Gang nicht reinbekommen habe, das war schon nen heftiger Kraftakt, ist aber wie gesagt sehr selten.

Ich hatte vorher ein Civic US Coupe Bj 95, das mir zwei dumme Tussen zerschossen haben... und dort war die Schaltung super soft, das hat richtig geflutscht, deswegen tue ich mich bei der neuen Schaltung schwer, mich daran zu gewöhnen:)

Ja wie sind denn eure Erfahrung so mit der Originalschaltung vom Prelude BB9 2.0i (Baujahr 97)?

Gruß derHirte
Zuletzt geändert von derHirte am 06 Jun 2009 12:41, insgesamt 1-mal geändert.

black5thGen
Preludeversteher
Beiträge: 356
Registriert: 18 Jan 2008 16:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von black5thGen »

Is bei mir auch so, wenn der erste nicht will an der Ampel, kurz in den zweiten und dann wieder in den ersten, dann geht’s!

Benutzeravatar
derHirte
Prelude Infizierter
Beiträge: 750
Registriert: 04 Mai 2009 14:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von derHirte »

Danke für den Tip und die schnelle Antwort :) Werde dran denken wenns nochmal passiert ;)

Benutzeravatar
Rene.one
Preludeversteher
Beiträge: 384
Registriert: 19 Jun 2008 06:09
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Rene.one »

Ich find die Schaltung auch etwas harkelig.
Hab mich auch schon verschaltet -.-
also getriebe geknarscht

Naja ich probiers jetzt erstmal mit nen
Getriebeöl wechsel. Öl hab ich schon.
Hoffentlich ists morgen trocken.

Murfy
Prelude Mitfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 08 Mai 2009 20:16
Wohnort: Neuss

Beitrag von Murfy »

das ist normal ich glaube alle hondas haben eine etwas knochige schaltung (ausser die neuen vielleicht)
bei meine civic war es so
beim crx genau so
beim 2 crx war es nicht anders
und beim prelude ist es sogar etwas leichtgängiger

Benutzeravatar
Reaper
Prelude Infizierter
Beiträge: 679
Registriert: 26 Apr 2009 16:16
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Reaper »

des einzige problem is bei mir, dass der 1. im rollen recht schwer rein geht. das is aber bei recht vielen Autos... sonst flutscht eigtl jeder gang bei jeder drehzahl :weedman:

Gast

Beitrag von Gast »

Bei meinem BB9 harkelte der zweite Gang immer. Nach 10/15 mal Schalten ging er dann softer rein.
Bei meinem BB6 geht es super gut!

Benutzeravatar
Arni1407
Preludeversteher
Beiträge: 432
Registriert: 24 Jan 2008 12:46
Wohnort: Kamen

Beitrag von Arni1407 »

kann ich nur bestätigen, bei meinem bb9 hackt der 1 gang auch gelegentlich, aber kurz in den 2ten schalten und dann geht der erste auch wieder rein ohne probs.
habe aber sobald das getriebeöl noch kalt ist ab 3000 U leichtes knarzen beim schalten vom 4ten gang in den 5ten gang, nach ca. 10-15km fahrt wenn das öl warm gewórden ist, ist alles wunderbar und nichts knarzt mehr.
Wer keine Ahnung hat, einfach mal dei Fresse halten!

Benutzeravatar
Crawnight
Prelude Infizierter
Beiträge: 856
Registriert: 05 Apr 2009 12:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Crawnight »

alle hondas schalten sich so "hackelig"
ich empfinde das allerdings nicht als hackelig, sondern eher als "knackig", man spürt wenigstens das der gang eingerastet ist.
nich wie zum beispiel bei vw, die schaltung is so labbrig wie ein senioren genital.
bei meinem Civic schaltet es sich auch so knackig.
wenn der erste gang beim civic oder beim prelude nicht reingehen, entweder kurz in den zweiten schalten oder die kupplung komplett entlasten und wieder drauftreten, dann gehts auch.

Benutzeravatar
Reaper
Prelude Infizierter
Beiträge: 679
Registriert: 26 Apr 2009 16:16
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Reaper »

Crawnight hat geschrieben: die schaltung is so labbrig wie ein senioren genital.
Alter, was hast du denn schon alles angefasst??? :schockiert: :schockiert: :schockiert:
:weedman: :weedman: :weedman:

Benutzeravatar
::HONDAsonic::
Moderator
Beiträge: 592
Registriert: 17 Jan 2008 14:07
Wohnort: Bielefeld, NRW.

Beitrag von ::HONDAsonic:: »

Hatte zwischendurch Probleme mit dem 5. Gang - hat beim Schalten in höheren Drehzahlen immer gekratzt. Nach eine Getriebeölwechsel ist's jez aber besser und tritt eigtl. net mehr auf.
Anfangs bin ich beim schnellen Schalten auch öfters vom 2. direkt in den 5. gerutscht. Aber auch das klappt mittlerweile besser. ;)
Ansonsten noch das altbekannte Honda-Problem, dass der R-Gang net immer reinwill.

Generell finde ich das Getriebe aber schön knackig und sportlich zu schalten. :)
Reaper hat geschrieben:des einzige problem is bei mir, dass der 1. im rollen recht schwer rein geht. das is aber bei recht vielen Autos...
Das ist ja auch Absicht! ;)
:: 1999 Ficus Green Pearl BB8 ::

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB6-9“