Neuer BB9 Fahrer...

Neue Mitglieder können sich hier vortstellen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gast

Neuer BB9 Fahrer...

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,nachdem ich schön desöfteren hier im Forum gestöbert habe,hab ich mich nun endlich auch mal angemeldet...Fahre seit knapp einem Jahr nen Prelude BB9 aus dem Jahr 97,war eher ein Zufallskauf da ich den letzten Lude eigentlich nicht sonderlich gelungen fand(Front,hauptsächlich die Scheinwerfer),aber mittlerweile will ich nicht mehr ohne :supz: und er gefällt mir jeden Tag besser...Ich komme aus Kempten im mehr oder minder schönen Allgäu...bin ein kleiner Wintermuffel,daher im Moment eher minder...;) eines meiner Traumautos aus Jugendzeiten war der alte Prelude von ende der 80ger jahre,anfang 90ger,weis jetzt leider nicht die interne Bezeichnung...leider hat das Kleingeld dazu in jungen Jahren nie gereicht und dann kam quasi Frau und Familie dazwischen...naja bin ein kleiner Autoverrückter,der Lude ist glaub Nr.22 in der Ahnengallerie und das bei knapp 17 Jahren Fühererscheinbesitz... wobei da natürlich auch ein paar Winterautos dabei waren.Bin auch schon wieder auf der suche nach was neuem,idealerweise ein 2.2er mit Automatik :D Tja
schönen Nikolausitag.
Gruß Roger

Bonsaiwiki
Prelude Schrauber
Beiträge: 134
Registriert: 15 Apr 2010 14:08
Wohnort: Brüheim

Beitrag von Bonsaiwiki »

wünsche dir auch nen fleissigen nikolaus.
und ein herzliches willkommen hier bei uns .

mfg :supz:

Benutzeravatar
shane
Preludeversteher
Beiträge: 186
Registriert: 29 Apr 2009 12:52
Wohnort: Schwerte NRW

Beitrag von shane »

ein winterliches hallo auch von mir

Benutzeravatar
Manni
Prelude Schrauber
Beiträge: 121
Registriert: 31 Okt 2010 19:45

Beitrag von Manni »

Herzlich willkommmen und viel Spass hier
Gruss
Manni

Hoschi219
Prelude Mitfahrer
Beiträge: 53
Registriert: 22 Feb 2009 08:34
Wohnort: SFA
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi219 »

Moin und Herzlichen hier.............

Benutzeravatar
NocX_44
Preludeversteher
Beiträge: 250
Registriert: 12 Jun 2010 11:38
Wohnort: Bremen

Beitrag von NocX_44 »

Herzlich willkommen bei uns :supz: .

Mfg

Benutzeravatar
Crawnight
Prelude Infizierter
Beiträge: 856
Registriert: 05 Apr 2009 12:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Crawnight »

willkommen.

den 2.2 liter mit automatik würde ich mir gleich aus dem kopf schlagen, es sei denn du fährst imemr anständig und selten im vtec. :P
die automatik getriebe vom h22 sind, falls man den motor benutzt wozu er gebaut wurde, sehr anfällig.

Gast

Beitrag von Gast »

Danke,danke...
@Crawnight:Ja hab leider auch schon gelesen das die Automaten nicht sehr haltbar sein sollen,sehr schade drum!Fahre aber doch nun mal sooo gern Automat...
Hätte mal recht günstig das Accord Coupe 3.0 haben können,den gibts ja nur mit Automatik...hab aber aus dem Grund abgelehnt auch wenn´s sehr sehr schwer fiel...;)

Benutzeravatar
Witchcraft
Preludeversteher
Beiträge: 234
Registriert: 21 Jun 2008 18:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Witchcraft »

Grüße. Ich kann die Automatik empfehlen. 200.000km OHNE Probleme :supz:
Schwarz wie ein Rabe, schwarz wie Mitternacht. Schwärzer noch, als alles Teufelsmacht... [Blix - Legende]
Bild

Benutzeravatar
Khorne
Prelude Schrauber
Beiträge: 120
Registriert: 19 Jun 2010 23:57
Wohnort: Hannover

Beitrag von Khorne »

Hallo und willkommen bei uns, fleißiger Autokäufer :D
Du könntest den BB9 auch in Betracht ziehen, falls dir 133PS "ausreichen", da ist die Automatik nicht so anfällig. Bei der Jahreszeit jetzt stockt sie im kalten Zustand etwas, aber das liegt wohl am Alter...
Billigautos bringen einem zwar auch von A nach B, aber irgendwann will man ja schließlich wieder nach Hause.

Benutzeravatar
Crawnight
Prelude Infizierter
Beiträge: 856
Registriert: 05 Apr 2009 12:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Crawnight »

Witchcraft hat geschrieben:Grüße. Ich kann die Automatik empfehlen. 200.000km OHNE Probleme :supz:
ausnahmen gibts immer, aber du weist selbst das die meisten automatik getriebe mist sind. :P

Benutzeravatar
Manni
Prelude Schrauber
Beiträge: 121
Registriert: 31 Okt 2010 19:45

Beitrag von Manni »

Witchcraft hat geschrieben:Grüße. Ich kann die Automatik empfehlen. 200.000km OHNE Probleme :supz:
meine laeuft ach problemlos bis jetzt, hat knapp 170.000 auf dem Buckel, habe am Sonntag das Getriebeoel gewechselt, die Suppe, die da rauskam, sah noch schoen rot aus und kaum Schlacke/Spaene am Magneten von der Ablassschraube, ich hoffe, das bleibt so...:prayer:

Gast

Beitrag von Gast »

Khorne hat geschrieben: Du könntest den BB9 auch in Betracht ziehen, falls dir 133PS "ausreichen", da ist die Automatik nicht so anfällig
Wie kommt denn das?Das Drehzahlniveau ist doch bestimmt nicht besser beim 2.0?Oder ist´s allein wegen der Leistung,ich hab bloß mal gelesen das die Automaten die Drehzahlen nicht packen auf Dauer...

Benutzeravatar
Manni
Prelude Schrauber
Beiträge: 121
Registriert: 31 Okt 2010 19:45

Beitrag von Manni »

Roger hat geschrieben:
Khorne hat geschrieben: Du könntest den BB9 auch in Betracht ziehen, falls dir 133PS "ausreichen", da ist die Automatik nicht so anfällig
Wie kommt denn das?Das Drehzahlniveau ist doch bestimmt nicht besser beim 2.0?Oder ist´s allein wegen der Leistung,ich hab bloß mal gelesen das die Automaten die Drehzahlen nicht packen auf Dauer...
Es ist weniger die Drehzahl sondern das hoehere Drehmoment vom 2.2 VTI, das die Automatik nicht vertraegt...

Gast

Beitrag von Gast »

da hätte man jetzt eigentlich auch selbst drauf kommen können... ;) naja manchmal wollen die grauen Zellen halt nicht mehr so...danke.
na dann wird's halt doch ein Schalter,wenn ich mal einen vernünftigen finden sollte...hatte ja eh vor wenn das Wechselkennzeichen tatsächlich kommen sollte(ich hab immer noch so meine Zweifel) mir zwei Auto's zuzulegen,dann wird eben das andere ein Cruiser mit Automatik...

Benutzeravatar
Khorne
Prelude Schrauber
Beiträge: 120
Registriert: 19 Jun 2010 23:57
Wohnort: Hannover

Beitrag von Khorne »

Den BB9 mit Automatik kann ich dir durchaus empfehlen, wenn du gerne chillig fährst. Mit Tiptronic hauen dich die 133PS durchaus in die Sitze, und den geilen Motorsound hast du auch; und wenn die Automatik dann warmgefahren ist, dann schaltet die auch ohne Geräusche oder Rucken, auch bei nem "Alten" :prayer:
Billigautos bringen einem zwar auch von A nach B, aber irgendwann will man ja schließlich wieder nach Hause.

Antworten

Zurück zu „Vorstellungsecke“