Mal Zeit für die Vorgestellung. BB8 mit 372 PS / 415NM

Neue Mitglieder können sich hier vortstellen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
resetter70
Prelude Schrauber
Beiträge: 119
Registriert: 13 Jul 2009 13:08
Wohnort: Regen

Mal Zeit für die Vorgestellung. BB8 mit 372 PS / 415NM

Beitrag von resetter70 »

Hallo liebe Gemeinde der Preludefahrer.

Nun möchte ich mich auch mal vorstellen, da das der Anstand gebietet.
Ich heiße Ingo komme aus Greiz / Thüringen und fahre schon seit sehr vielen Jahren
Prelude.
Die letzte Generation hatte es mir angetahn, jedoch habe ich immer die wirkliche Leistung vermißt.
Da gab es dann nur noch den Weg zum Tuner.

Über einige Jahre und sehr viel Geld später glaube ich sagen zu können, das es ein absolutes Einzelstück geworden ist.
Es gab auch Schwierigkeiten, die manch anderen in die Knie gezwungen hätten. Egal.

Der Ralf Baier, Inhaber der Firma B-HT hat da etwas ganz besonderes erschaffen.
Über die vielen Probleme die es zu bewältigen gab, ist eine Art Freundschaft entstanden.

Hier das Setup der Stufe 3.

Technische Daten :

* Leistung 372 PS / 415 NM bei 0,9 bar


Motor:

* H22 Verdichtung 8,8:1
* Rumpf Gesleeved von ERL Performance USA
* JE Schmiedekolben
* Eagle Pleuel
* verstärkte Lagerschalen
* ARP Kopfschrauben
* Cometics Zylinderkopfdichtung
* Zylinderkopf bearbeitet und veredelt
* RC 550er Einspritzdüsen
* Abregeldrehzahl 8000 U/min


Set Up:

* doppelt-kugelgelagerter Garrett-Turbolader wassergekühlt GT3071R
* BHT Edelstahlkrümmer
* Downpipe aus Edelstahl
* BHT Hochleistungsladeluftkühler
* Druckrohre Pulverbeschichtet
* S3 Blow off
* Grössere Einspritzdüsen
* Externe zusätzliche Kraftstoffpumpe
* 400 Zeller Edelstahlkatalysator
* 76mm BHT Edelstahlabgasanlage
* BHT Auspuffklappensystem
* VDO Öltempraturanzeige
* Racimex Ladedruckanzeige
* BHT Ölkühler incl Thermostat

Hier das Prüfstandprotokoll:
http://b-ht.de/contentpic/tu_bb8st3/003.jpg



Was nun noch im Winter zu erledigen ist:

- Verbreiterung der Karosserie um die überdimensionale movit Bremsanlage verbauen zu können.
- Austausch der 18 Zoll ATS Felgen, da diese zu schmal sind gegen größere Felgen und Reifen.
- Bearbeitung der Motorhaube ähnlich einem EVO um thermische Probleme zu vermeiden.
- Getriebeaustausch, da dieses viel zu kurz übersetzt ist für die vorhandene Leistung.
( ist im Moment wie in einem Rennwagen )

Tsja, mir fällt erst mal nichts mehr ein, über Anregungen oder andere Mitteilungen freue ich mich natürlich immer.

Gruss

pavo
Preludeversteher
Beiträge: 409
Registriert: 01 Apr 2008 22:36

Beitrag von pavo »

große Zahlen :woohoo: auch straßentauglich als Frontantrieb? :weedman:

Benutzeravatar
Sirus
Prelude Schrauber
Beiträge: 105
Registriert: 12 Okt 2009 21:27
Wohnort: Goslar

Beitrag von Sirus »

Absolut geil! :woohoo:
Hatte dein wagen schon in anderen Foren mitverfolgt. Geiles Teil.

Benutzeravatar
resetter70
Prelude Schrauber
Beiträge: 119
Registriert: 13 Jul 2009 13:08
Wohnort: Regen

Beitrag von resetter70 »

@ pavo

Ja, ist sehr gut fahrbar, da er in der Leistung so weit gedrosselt wurde, das er sich problemlos fahren läßt.
Die Abstimmung ist perfekt.
Die maximale Leistung ist im Moment nicht feststellbar, da er das Getriebe bei weit über 500 MN in Einzelteile zerlegen würde.
Das muß noch halten bis mir dazu etwas einfällt. ;-)

black5thGen
Preludeversteher
Beiträge: 356
Registriert: 18 Jan 2008 16:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von black5thGen »

Herzlich Willkommen hier und viel Spaß! Die Technischen Daten sind ja schon ganz gut aber zeig mal bitte Bilder, will das Monster sehen, oder ist das dein Prelude *g*?

Bild

Benutzeravatar
resetter70
Prelude Schrauber
Beiträge: 119
Registriert: 13 Jul 2009 13:08
Wohnort: Regen

Beitrag von resetter70 »

Bilder, ja stimmt schon. Ist halt eher der Unauffällige, da ich es nicht so protzerisch mag.
Mein Prelude fällt nur auf, wenn ich aufs Gas gehe, an sonsten sieht er total zahm aus, da gibt`s ganz andere hier.

Der Block:

Bild

Die Kolben mit Pleuel:

Bild

Das Auto:

Bild

black5thGen
Preludeversteher
Beiträge: 356
Registriert: 18 Jan 2008 16:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von black5thGen »

Genau mein Ding dein Wagen, dein Motor in meinem Ex Prelude und ich hätte ihn nicht verkauft!

Benutzeravatar
resetter70
Prelude Schrauber
Beiträge: 119
Registriert: 13 Jul 2009 13:08
Wohnort: Regen

Beitrag von resetter70 »

Ja, der EX ging aber auch super. Der war halt noch richtig leicht. Eine echte Fahrmaschine.
Den habe ich gern gefahren mit seinem Vergaser und den 105 PS. Der hat vielleicht gerissen, was? :-)

Benutzeravatar
n0th1ng
Prelude Elite
Beiträge: 1127
Registriert: 17 Jan 2008 20:26

Beitrag von n0th1ng »

Hi und willkommen!

Stolze Zahlen, du da mitbringst ;-)

Mit Ex-Prelude meint er seinen BB9, nicht seinen Prelude EX :rolleyes:

Benutzeravatar
resetter70
Prelude Schrauber
Beiträge: 119
Registriert: 13 Jul 2009 13:08
Wohnort: Regen

Beitrag von resetter70 »

Ach so, ups, ich nun wieder. Aber dieser uralt-Prelude war einfach zu genial.
Hab ich verwechselt. Danke n0th1ng.

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

hallo und willkommen
einfach wow :schockiert:
geiler lude
darf ich mal fahren :yawinkle:
MFG
Johnny

Prelude_BB8
Prelude Infizierter
Beiträge: 540
Registriert: 21 Jan 2008 00:37
Wohnort: Püttlingen

Beitrag von Prelude_BB8 »

hi und herzlich willkommen hier bei uns!!
CRX ED9 modifiziert *sold*
Civic EC8 *Winterauto*
Prelude BB8 200PS und Suzuki GSX-R1100 *Sommer*
P.S. ehemaliger Hondahändler bis 2001
Bild

pavo
Preludeversteher
Beiträge: 409
Registriert: 01 Apr 2008 22:36

Beitrag von pavo »

hi,
in einem Nachbarforum kurvt einer rum und soll 469PS und 500Nm an der Kurbelwelle in seinem BB8 haben. Habe interesseshalber nachgefragt, was er für´n Getriebe drin hat. Er sagte M2B4, und das bereits seit Paar Jahren.

Benutzeravatar
::HONDAsonic::
Moderator
Beiträge: 592
Registriert: 17 Jan 2008 14:07
Wohnort: Bielefeld, NRW.

Beitrag von ::HONDAsonic:: »

Herzlich willkommen und chicen Wagen hast. :-)
:: 1999 Ficus Green Pearl BB8 ::

Benutzeravatar
resetter70
Prelude Schrauber
Beiträge: 119
Registriert: 13 Jul 2009 13:08
Wohnort: Regen

Beitrag von resetter70 »

Vielen Dank erst mal für den netten Empfang. Typisch Preludefahrer eben. :-)

@pavo
Dieses M2B4 Getriebe vom H23 habe ich bereits da liegen und wird im nächsten Frühjahr verbaut.
Danke für den Hinweis das es da noch jemand gibt, der so viel oder noch mehr Drehmoment angibt.
Gut zu wissen, da es ja kaum Erfahrungen in dieser Region gibt.
Ich habe ein Getriebe gesehen vom EK4 Turbo (Ralf`s Renner) bei dem da sehr viele Zähne gefehlt haben
als es etwas über 500 MN ging.
Deshalb die vorsichtige Abstimmung.

Gibt es zu dem anderen Wagen ein Prüfstandsbericht um zu sehen wie der Drehmomentverlauf gestaltet wurde?
Das wäre echt super wenn Du das rausbekommen könntest.
Anscheinend halten die Getriebe von den Preludes mehr aus als die der Civic`s.

HondaStreetRacer

Beitrag von HondaStreetRacer »

Welcome...... Dein heisses Ofen hätte jeder hier gern ausgetestet!!! ;-) Habe ich recht, oder habe ich recht :-D

Benutzeravatar
resetter70
Prelude Schrauber
Beiträge: 119
Registriert: 13 Jul 2009 13:08
Wohnort: Regen

Beitrag von resetter70 »

Danke, das ist nett. Einer zumindest hatte bereits die Ehre. Frag mal den Kai alias "Fischi".

Nun ja die Saison ist nun fast vorbei und die Winterarbeiten warten schon.
Das "heisses Ofen" geht in den Winterschlaf. :yawinkle:
Vielleicht sieht man sich ja mal nächstes Jahr bei einem Hondatreffen und schönem Wetter.

Benutzeravatar
Hightower
Preludeversteher
Beiträge: 440
Registriert: 30 Mär 2009 07:25
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Hightower »

Servus alter Freund :yawinkle:

Herzlich Willkommen Offizel im Forum!!

LG

Hightower
Bild

Gast

Beitrag von Gast »

einfach nur hammer :partyman:
an deiner stellt würd ich mir nen 2.0er emblem hinten dran machen :applaus: haste bestimmt viel spaß damit

Benutzeravatar
resetter70
Prelude Schrauber
Beiträge: 119
Registriert: 13 Jul 2009 13:08
Wohnort: Regen

Beitrag von resetter70 »

Ha ha, ja das glaub ich gern, aber ich mag halt das Heck lieber ohne irgendwelche Sachen die da dran stehen.
Es reicht aber auch so schon mit dem Spass.
Meistens sieht das neben mir dann aus wie ein kapitaler Motorschaden, der mitten beim Überholen eintrat. :-)
Macht schon verdammt viel Spass. Leider ist nun die Saison rum, aber das nächste Frühjahr kommt bestimmt und
bis dahin wird weiter optimiert.

Gast

Beitrag von Gast »

bis dahin wird weiter optimiert
nächstes jahr wird die leistung dann vierstellig :winkgrin2:

Antworten

Zurück zu „Vorstellungsecke“