H22 ging während der fahrt aus

Alles rund um Technik und Elektrik

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gast

H22 ging während der fahrt aus

Beitrag von Gast »

Servus an alle,

unzwar ist mein Prelude gestern auf der autobahn ausgegangen.

bin so knapp 160 gefahren und aufeinmal hat er kein gas mehr genommen und dann ging der motor aus.

seit dem springt er nicht mehr an. zündung ist ok. Motorleuchte erlischt auch! Anlasser dreht auch durch.

wenn ich den so bisschen stehen lasse (1h) dann zündet der tut so als ob er anspringt, geht aber wieder aus


was kanns den sein!?!


das auto steht grad in Ludwigsburg Murr, falls jemand mir helfen kann meldet euch
_________________

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2212
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Kalte Lötstellen im Hauptrelais. Da hilft nachlöten.
www.fischerkai.de/hauptrelais
Sommerspaß: 94er BB1 FineArt
Winterspaß: 95er Audi S6 ( V8 )

Gast

Beitrag von Gast »

ich hab den Relay nicht gefunden
meinst es liegt am Relay,

wie sieht das ding von vorne aus

wenn ich mich aufm rücken unter das lenkrad lege, wo sitz dann das.

richtung sicherungskasten?

bb1 fine art
Preludeversteher
Beiträge: 269
Registriert: 19 Feb 2008 15:50
Wohnort: Plochingen

Beitrag von bb1 fine art »

könnte aber auch der zahnriemen übersprungen sein,oder zündverteiler?hört mann wenn mann die zündung anmacht die bezinpumpe

Gast

Beitrag von Gast »

du hast ne pn

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2212
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Baust die Verkleidung unterm Armaturenbrett fahrerseitig aus und den Heizungskanal. Dann vom Fußraum aus nach oben gucken, dieses graue Kästchen mit dem braunen Einsatz. Das hat bisher jeder gefunden :yawinkle:
Sommerspaß: 94er BB1 FineArt
Winterspaß: 95er Audi S6 ( V8 )

bb1 fine art
Preludeversteher
Beiträge: 269
Registriert: 19 Feb 2008 15:50
Wohnort: Plochingen

Beitrag von bb1 fine art »

ich habe es ihn gezeigt, wo das relais ist er wahr zufällig in plochingen

Gast

Beitrag von Gast »

Ich hab zwar den relay nicht ausgebaut aber es schaltet 7m wenn ich den motor starten will. Kann es trotzdem kaputt sein

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2212
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Ja! Ich hab bei 20 nachgelöteten Relais aufgehört zu zählen, die Hauptrelais haben ALLE das Problem.
Sommerspaß: 94er BB1 FineArt
Winterspaß: 95er Audi S6 ( V8 )

bb1 fine art
Preludeversteher
Beiträge: 269
Registriert: 19 Feb 2008 15:50
Wohnort: Plochingen

Beitrag von bb1 fine art »

fischi er sagt aber das, das auto während der fahrt ausgehgangen ist,dewegen kann ich mir das nich vorstellen das es das bezinpumpenrelais ist

Gast

Beitrag von Gast »

könnt ihr damit was anfangen, ich weiss jetzt nicht ob da was kaputt ist

Bild
Zuletzt geändert von Gast am 07 Feb 2011 19:05, insgesamt 3-mal geändert.

bb1 fine art
Preludeversteher
Beiträge: 269
Registriert: 19 Feb 2008 15:50
Wohnort: Plochingen

Beitrag von bb1 fine art »

da ist kein bild

Gast

Beitrag von Gast »

dieses weise ding unten links ist nichts,

bb1 fine art
Preludeversteher
Beiträge: 269
Registriert: 19 Feb 2008 15:50
Wohnort: Plochingen

Beitrag von bb1 fine art »

löt einfach alles nach,da du das teil schon draussen hast

Gast

Beitrag von Gast »

also wenn ich das teil drin hab hört man ein zummen also die benzinpumpe, wenn ich die nicht drin hab hört mans nicht

also denk ich nicht das es an dem liegt,

bb1 fine art
Preludeversteher
Beiträge: 269
Registriert: 19 Feb 2008 15:50
Wohnort: Plochingen

Beitrag von bb1 fine art »

egal du hast das schon ausgebaut und das dauert keine 5 minuten bis du alles nachgelötet hast

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2212
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Zweite Reihe von oben, rechte Lötstelle: kalt.
Links die beiden runden Lötpunkte: auch kalt.
Ist schwer zu erkennen, aber grad bei der oberen bin ich mir sehr sicher. Das wär auch die verdächtigste, wenn er während der Fahrt ausgegangen ist.

Ich hab früher mal den Nachlötservice für 25€ angeboten. Bekommst ein geprüftes Relais und schickst mir das defekte im Tausch zurück. Leider gibts immer mehr Arschlöcher auf der Welt, deswegen hab ich keine Relais mehr zum tauschen da. Wer noch ein defektes rumliegen hat: bitte melden!
Sommerspaß: 94er BB1 FineArt
Winterspaß: 95er Audi S6 ( V8 )

Gast

Beitrag von Gast »

fischi hat geschrieben:Zweite Reihe von oben, rechte Lötstelle: kalt.
Links die beiden runden Lötpunkte: auch kalt.
Ist schwer zu erkennen, aber grad bei der oberen bin ich mir sehr sicher. Das wär auch die verdächtigste, wenn er während der Fahrt ausgegangen ist.

Ich hab früher mal den Nachlötservice für 25€ angeboten. Bekommst ein geprüftes Relais und schickst mir das defekte im Tausch zurück. Leider gibts immer mehr Arschlöcher auf der Welt, deswegen hab ich keine Relais mehr zum tauschen da. Wer noch ein defektes rumliegen hat: bitte melden!

kannst du mir bitte mal auf dem bild die punkte makieren, wär echt nett!

schade das du nicht hier umgebung stgt wohnst

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2212
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Bild
Sommerspaß: 94er BB1 FineArt
Winterspaß: 95er Audi S6 ( V8 )

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2212
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

fischi hat geschrieben:Bild
In Stuttgart schmeckt das Bier nicht. Und da gibts keinen ordentlichen Winter. Grund genug für mich, da nicht hinzuziehen :woohoo:
Sommerspaß: 94er BB1 FineArt
Winterspaß: 95er Audi S6 ( V8 )

Benutzeravatar
sc420
Prelude Schrauber
Beiträge: 103
Registriert: 14 Dez 2009 21:25
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von sc420 »

@Fischi
Die zwei wichtigsten Gründe bei der Auswahl des Wohnort :drinkers:

Zur der Platine: Ich würd die Lötstellen mit Entlötlitze sauber machen, danach alles neu einlöten und Lötlack drüber sprühen.
Dann müsste es n weile halten :rolleyes:
Vielleicht hast du Freunde,Bekannte die sich damit auskennen bzw. solches Werkzeug besitzen.

Gruß Danny

bb1 fine art
Preludeversteher
Beiträge: 269
Registriert: 19 Feb 2008 15:50
Wohnort: Plochingen

Beitrag von bb1 fine art »

also am benzinpumpenrelais liegt es nicht ,wir haben es heute an meinen versucht und der ist gleich Angesprungen

Benutzeravatar
Manni
Prelude Schrauber
Beiträge: 121
Registriert: 31 Okt 2010 19:45

Beitrag von Manni »

Haste mal den Verteiler und die Kerzen gechecked, springt der Zuendfunke an der Kerze?

Gast

Beitrag von Gast »

ich danke dir

und funken tut meine zündspule genauso wenig :D also liegts wohl an dem


danke nochmals an bb1 finea art

bb1 fine art
Preludeversteher
Beiträge: 269
Registriert: 19 Feb 2008 15:50
Wohnort: Plochingen

Beitrag von bb1 fine art »

ich glaube das dieses teil kaputt ist im verteiler,http://cgi.ebay.de/Zundmodul-Ignition-M ... 483d81ad6f aber nicht gleich bestellen,wir versuchen es am donnerstag

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2212
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Ganz am Anfang schreibt er "Zündung ist ok". Jetzt gibts ne Anklage wegen Irreführung der Behörden :finga:
Solche Zündmodule hab ich da. Anklage laß ich fallen, wenn er mir eins abkauft :yawinkle:
Sommerspaß: 94er BB1 FineArt
Winterspaß: 95er Audi S6 ( V8 )

bb1 fine art
Preludeversteher
Beiträge: 269
Registriert: 19 Feb 2008 15:50
Wohnort: Plochingen

Beitrag von bb1 fine art »

wir schauen am donnerstag ob die zündspule oder der modul ist ,dann melden wir uns bei dir

Gast

Beitrag von Gast »

fischi hat geschrieben:Ganz am Anfang schreibt er "Zündung ist ok". Jetzt gibts ne Anklage wegen Irreführung der Behörden :finga:
Solche Zündmodule hab ich da. Anklage laß ich fallen, wenn er mir eins abkauft :yawinkle:

hab das teil jetzt ausgebaut und fahr morgen zu maurizio :rolleyes:

tut mir leid wegen der irreführung :löl: wie maurizio schon sagte, mal schaun was kaputt ist dann kauf ich dir was ab :supz:

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2212
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Kein Problem :yawinkle:
Sommerspaß: 94er BB1 FineArt
Winterspaß: 95er Audi S6 ( V8 )

Gast

Beitrag von Gast »

modul ist gestern angekommen


motor läuft wieder

danke an euch

vorallem an maurizio


Ahja drehzahl anzeige funktioniert nicht mehr



edit





also motor geht wieder net


drehzahl geht nicht, motor springt an an, dann säuft der wieder ab, dann läuft er wieder man fährt paar 100 meter dann geht er wieder aus

ist der verteiler ganz am arsch ?

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2212
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Ich würde trotzdem mal das Hauptrelais nachlöten.
Bei fehlender Drehzahlanzeige tippe ich drauf, daß Du den hinteren blauen Draht am Zündmodul nicht draufgesteckt hast.
Sommerspaß: 94er BB1 FineArt
Winterspaß: 95er Audi S6 ( V8 )

bb1 fine art
Preludeversteher
Beiträge: 269
Registriert: 19 Feb 2008 15:50
Wohnort: Plochingen

Beitrag von bb1 fine art »

das relais habe ich schon damals nachgelötet,ich glaube aber das es die zündspule auch nicht io ist ,wahr ja verschmort an den kontakten

Benutzeravatar
Manni
Prelude Schrauber
Beiträge: 121
Registriert: 31 Okt 2010 19:45

Beitrag von Manni »

Dann wuerde ich das mal ausprobieren mit einer, die garantiert heile ist ....weil wenn die wirklich kaputt ist und ihr da weiter mit rumexperimentiert zerschiesst es Euch warscheinlich das ICM auch gleich wieder... :nosmile:

bb1 fine art
Preludeversteher
Beiträge: 269
Registriert: 19 Feb 2008 15:50
Wohnort: Plochingen

Beitrag von bb1 fine art »

hier experimentiert keiner rum ,das auto steht ja wieder

Gast

Beitrag von Gast »

wenn man zündet und gleichzeitig mal am verteiler hämmert, mit nem kleinen hammer dann springt er kurz an dann wieder aus :prayer:

ich frag mich was das wohl sein kann

Gast

Beitrag von Gast »

Hi, ich hatte das gleich Problem genau so wie Du es zu anfang geschildert hast. Hab dann als erstes das Hauptrelais nachgelötet und es waren tatsächlich kalte Lötstellen vorhanden. Dafür erstmal Danke an Fischi für das super DIY Tutorial.Leider war es nicht mein Problem und dann habe ich heute das Zündmodul getauscht aber das war es auch nicht.Tja bleibt ja nicht mehr so viel übrig und siehe da ... Zündspulel getauscht und schnurrt wieder wie ein Kätzchen ...

Da ich die Teile zum glück noch da hatte hat mich die reperatur nichts gekostet aber für jemanden der es selber machen will giebt es hier einen Reperatursatz für günstiges Geld (dann ist gleich alles neu)

klick mal hier

Gruß Morphosium

Antworten

Zurück zu „Technik BB1-3“