BA8, Uhr zählt wie sekunden und Tacho Probleme

Alles rund um Technik und Elektrik

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gast

BA8, Uhr zählt wie sekunden und Tacho Probleme

Beitrag von Gast »

Hi,

habe seit ein paar tagen das problem das meine uhr im auto ab und zu die minuten wie sekunden zählt und das die ganze zeit, ist das vieleicht nen fehlercode?
es sind auch nur die minuten, die stunden bleiben unverändert. ich kann sie auch nicht stellen, weil sie gleich wieder weiter läuft.

hoffe ihr habt meine ausdrucksweise verstanden :rolleyes:


Gruß
Zuletzt geändert von Gast am 15 Jul 2010 20:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Ich verstehe dich ;-) ... habe ich auch schon zweimal gehabt :D

Die einzige Lösung, die bei mir jedesmal geholfen hat: neue Batterie, denn jedesmal wenn dieser Fehler auftrat, war die Batterie fertig.

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
JokerLDS
Jr. Admin
Beiträge: 751
Registriert: 18 Jan 2008 18:01
Wohnort: B'See

Beitrag von JokerLDS »

das hab ich auch, das liegt aber nicht an der batterie, ich denke mal eher, das liegt an der wärme....jeden sommer hab ich das, sobald es abgekühlt ist, läuft sie wieder normal.
BB Squad #146 (v.2)

Gast

Beitrag von Gast »

naja, die batterie ist so gut wie fertig weil er ja so lange gestanden hat. mußte ihn auch schon nen paar mal überbrücken.
laut der schrifft auf der batterie ist das noch die orginale von 1993 :rolleyes:

was nimmt man so am besten für ne batterie? muß nicht leicht sein (so wie es manche wünschen) , haupsache ist sie hat ne lange lebensdauer und kostet nicht gleich wieder unsummen.
auf was muß ich da achten?


Gruß

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

@ David: ich habe das Problem sowohl zum Saisonende wie auch zum Saisonanfang gehabt .... also keine Wärme als Ursache :D

Auch eine andere Uhr habe ich schon verbaut, genauso wie ein anderes Stellelement ..... nix, alleine der Batteriewechsel brachte zweimal den Erfolg. Könnte auch totaler Zufall gewesen sein ....

Eine 93er Batterie fährst du durch die Gegend, Buddy? :schockiert: Alter Falter, dass rechtfertigt dann aber auch nen Preis von 200,- für die Batterie bei Honda. :yawinkle:

Ich kann gerne nachher mal einen Blick in den Motorraum werfen, was da so bei mir haust. Hat mich 70,- gekostet bei meinem Zubehör-Händler.

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Gast

Beitrag von Gast »

Prelude_BB3 hat geschrieben:

Ich kann gerne nachher mal einen Blick in den Motorraum werfen, was da so bei mir haust. Hat mich 70,- gekostet bei meinem Zubehör-Händler.

Christian

http://www.schulbilder.org/batterie-t10096.jpg

vielleicht sowas @ christian :weedman:



@david das was du erzählst hört sich ja bald an wie ne kalte lötstellen geschichte....... so ähnlich wie beim 4ws


@buddy ich selber arbeite im freien kfz markt und ich würde dir empfehlen ne original honda zu nehmen, denn warum sollte der freie markt sone gute batterie verkaufen wie du grade drinne hast----- die verkaufen ja dann niewieder eine an dich und das is nciht ihr interesse

wow seit 1993......... das is heftig

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Pass uff draco, ich ruf dich nachher mal an und dann bekommste dein Fett schon weg ;-)

Alternativ, wenn du erstmal was günstiges suchst an Batterien .... schau mal auf dem Schrott, dank Abwracken sind Menge neuer Batterien dort gelandet ;-) d.h. 30-40 € sollte was neues-gebrauchtes zu schiessen sein

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Gast

Beitrag von Gast »

ich weiß nicht ob sie von 93 ist. Auf der batterie steht nur japanisch drauf und es ist nicht einmal ne watungsfreie batterie.
Hab da aber auch gerade ein anderes problem, habe nen durchlichttacho und die zeiger liegen beide unten und bewegen sich kein stück mehr, auch nicht beim fahren, fahre mitlerweile nach gefühl. Habe ihn auch schon ausgebaut, konnte so aber nichts feststellen. Was sind das für 4 stellschrauben mit den nummern drauf die an den platinen sind? Kann man es da einstellen? Bin mit handy im inet, darum kann ich keine bilder hochladen, sry. Hoffe mir kann jemand weiter helfen, mir würde ja erstmal reichen wenn der tafho geht, drezahlmesser ist mir ja erstmal wurscht.

Gruß

Antworten

Zurück zu „Technik BB1-3“