SRS Leuchte leuchtet

Alles rund um Technik und Elektrik

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Basti87
Preludeversteher
Beiträge: 400
Registriert: 01 Feb 2010 23:34
Wohnort: Hünfeld

SRS Leuchte leuchtet

Beitrag von Basti87 »

nach mein swap auf H22A leuchtet jetz die SRS anzeige
wo könnte das problem liegen??
nur mal den fehlerspeicher löschen und beobachten ob es wiederauftritt??

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2218
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Bei Baujahr 92 dürfte es wohl noch der BB2 ohne Beifahrerairbag sein - richtig?
Das SRS hat mit dem Motor im Prinzip nix zu tun. Steuergerät sitzt zusammen mit dem Airbag im Lenkrad.
Wäre wichtig zu wissen, was alles umgebaut wurde. Tacho zum Beispiel?

Benutzeravatar
Basti87
Preludeversteher
Beiträge: 400
Registriert: 01 Feb 2010 23:34
Wohnort: Hünfeld

Beitrag von Basti87 »

jo alles bb2 bj92....
beim tach is nix verändert worden is noch so wie er war....
hatte das aber schon mal wo ich den damals gekauft hab....
wurde dann von honda behoben aber ka was des jetz genau war...
umgebaut wurde nur der motor und dazu passende ecu.....

kann es mir eib nur so erklären das es wegen dem lange ohne strom zu tuen hat
das denn das steuergerät vom srs nen fehler anzeigt wegen strom mangel
so hatte es mir mal nen kfz mechaniker erklärt

Benutzeravatar
RedFox5225
Preludeversteher
Beiträge: 371
Registriert: 01 Feb 2009 16:15

Beitrag von RedFox5225 »

wegen zu niedrieger Batteriespannung? Bei neuen Fahrzeugen würde ich das auch sagen aber bei einem 92er BB2 Ohne n richtigen OBD anschluss? Glaub ich irgendwie nich.

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2218
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Neee...die Batterie kannst Du da ausschließen!
Ich würde eher den Schleifring verdächtigen. Mein alter BB2 hatte das Problem oft im Winter, da ging die SRS-Lampe auch erst nach ein paar Lenkradumdrehungen aus.

Benutzeravatar
Basti87
Preludeversteher
Beiträge: 400
Registriert: 01 Feb 2010 23:34
Wohnort: Hünfeld

Beitrag von Basti87 »

mmhh kann man den einfach so austauschen?
oder is des schon etwas verzwickt....??

Benutzeravatar
RedFox5225
Preludeversteher
Beiträge: 371
Registriert: 01 Feb 2009 16:15

Beitrag von RedFox5225 »

Wenn du schonmal n Airbag abgenommen hast dürfte das ja nix neues für dich sein.... also in der WHB Explosionszeichnung sieht das relativ einfach aus.... Airbag runter, Lenkrad runter und schon müsste man relativ gut dran kommen.... oder fischi?

Benutzeravatar
Basti87
Preludeversteher
Beiträge: 400
Registriert: 01 Feb 2010 23:34
Wohnort: Hünfeld

Beitrag von Basti87 »

mmhh ne airbag hab ichnochnicht abmontiert...
aber wird ja sicherlich nicht all zu schwer sein ....
muss ich mich mal wohl oder übel mit auseinander setzen..... :rock:

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2218
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Batterie abklemmen, paar Minuten warten, linke Schraube zuerst raus drehen (wichtig!), dann die rechte - das wars auch schon. Beim Einstellen des Schleifrings mit 4 WS muß man dann bissel was beachten - hat er das?

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2218
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Batterie abklemmen, paar Minuten warten, linke Schraube zuerst raus drehen (wichtig!), dann die rechte - das wars auch schon. Beim Einstellen des Schleifrings mit 4 WS muß man dann bissel was beachten - hat er das?

Benutzeravatar
Basti87
Preludeversteher
Beiträge: 400
Registriert: 01 Feb 2010 23:34
Wohnort: Hünfeld

Beitrag von Basti87 »

nö hat er leider nicht......
bin ja mal gespannt was es ist.....

Antworten

Zurück zu „Technik BB1-3“