Scheinwerfer BB3 undicht, edit ** Wie ausbauen??**

Alles rund um Technik und Elektrik

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gast

Scheinwerfer BB3 undicht, edit ** Wie ausbauen??**

Beitrag von Gast »

Hallo erstmal :-)

Da wir unseren BB3 verkaufen wollen, er aber leider Wasser in beiden Scheinwerfern hat, will ich fragen ob dieses ohne weiteres zu beheben ist. Ist es sehr schwirig die Scheinwerfer ausbauen öffnen trocknen und neu verdichten? Habe so keine linken Hände.... würde mir das ganze zutrauen. Gibt es etwas heikles was ich beachten muß?

Habe auch gesehen dass die silberne Schale die das Licht reflektiert etwas rostig angelaufen ist... hat jemand vielleicht ersatz??

Für alle Tipps bin ich endlos dankbar!

MfG
pat

p.s. seit einiger Zeit laufen auch die Stellmotoren ständig und die Scheinwerfer lassen sich nicht mehr in Höhe verstellen.... was ist das bloss ???
Zuletzt geändert von Gast am 06 Jun 2010 13:19, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
RedFox5225
Preludeversteher
Beiträge: 371
Registriert: 01 Feb 2009 16:15

Beitrag von RedFox5225 »

wär der schwarz würd ich den glatt kaufen :D (is nich allzuweit weg von mir)

hmmm bei Hyundai gibts das phenomen mit den stellmotoren auch^^ die verstellen sich einfach so nach lust und laune... da ist es meist der Schalter womit du die höhe einstellst ...

und bei älteren Seat's gibts das auch allerdings da sind das meist die Motoren die hinüber sind .

Gast

Beitrag von Gast »

Du meinst es könnte am Verstellschalter selbst liegen?? Da werde ich wohl das ganze rauskramen müßen.

Pascal
Moderator
Beiträge: 420
Registriert: 17 Jan 2008 15:24
Wohnort: NRW / Dülmen

Beitrag von Pascal »

Springen die Motoren über? Sprich die fahren hoch und klacken dann wieder auf unterste position und versuchen wieder hoch zu fahren?
Wenn ja ist der Stellmotor hin. Hatte ich auch gehabt das Problem...
Lösung: neue/gebrauchte Motoren besorgt
1992 Prelude BB2
Bild

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2212
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Das Wasser muß ja auch irgendwo reingekommen sein. Also bau die am besten aus, in den Backofen und dann die Streuscheibe ablösen. Alles trocknen, Gammelteile tauschen und mit Scheibenkleber wieder zusammensetzen. Macht bissel Arbeit, aber gute gebrauchte sind ja mehr als selten.

Gast

Beitrag von Gast »

Also die Motoren springen nicht über.... sie laufen einfach als ob man endlos verstellt.


Und ja die Scheinwerfer in den Backofen.... 60° ? 80° ? Ich habe auch eine Heißluftpistole vielleicht kann ich es damit ausprobieren, niedrige Stufe und dann Stück für Stück?

Gammelteile austauschen? Ja die silbernen Schalen an denen das Lich gespiegelt wird sind etwas angelaufen vielleicht könnte ich es mit Polierpaste wieder entfernen... oder mit neverdull.

Habe absolut keine Zeit, aber das wird wohl sein müßen! Danke euch schon mal!

Gast

Beitrag von Gast »

such dir besser gebrauchte die brauchst du sowieso
wenn die Streuscheiben matt sind sind die wohl nichtmehr zu retten, die reflektoren sind wie mit Folie bezogen wenn du da mit Schleifpaste ranngehst ists fürn A**** weils sehr wahrscheinlich matt wird

evtl hats auch mit dem Stellmotor die Aufnahme für die Stellmotor-Gewindestange rundgedreht

kleiner Tipp: ebay oder geh zu nem Schrottplatz der keinen Plan hat was die Scheinwerfer wert sind wenn du sie da evtl selber ausbaust siehste gleich den Zustand und Stellmotoren sind da auch dran bzw. den Stellmotor Schalter kannste dann auch gleich ausbauen

das Problem daran: find nen Schrottplatz wo nen Luder steht ;)
mit guten Scheinwerfern
zu nem guten Preis

oder guk hier im Forum

mfg

Ps: lass das mit dem Heißluftföhn hab selber schon sehr viel damit Probiert (unter andrem Standlichter aufmachen) und es klappt nicht!!! es geht alles Kaputt egal wie dus machst

vom Backofen hab ich da schon von viel mehr Erfolgen gehört

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2212
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Ich hätte paar schrottige Scheinwerfer hier, aus denen Du Einzelteile nehmen könntest.

Gast

Beitrag von Gast »

Moin!!

....habe noch überhaupt keine Zeit gehabt um irgendetwas zu machen..... aber :

Fischi ich könnte fast die silbernen Schalen gut gebrauchen... meine sind etwas angelaufen.. was möchtest du dafür haben?


pat

p.s. habe eben mir das Ganze etwas angeschaut, also oben sind 2 Schrauben womit mann die Scheinwerfer verstellt, die werden gelöst, dann seitlich zum Kühler etwas tiefer eine und eine am kleinen Lufteinlass.
Jetzt hoffe ich dass es von unten oder am Kotflügel keine extra schrauben gibt oder ??
Zuletzt geändert von Gast am 09 Jun 2010 13:07, insgesamt 2-mal geändert.

Gast

wegen scheinwerfern

Beitrag von Gast »

hi also ne Anleitung hab ich hier irgendwo mal ne richtig gute ausführliche geschrieben

ja da sind schrauben unter der stoßstange unterhalb des Kotflügels


achso warum ich schreib: ich muss leider wie in einem andren Thread erwähnt mein Auto schlachten
ich fange nächste Woche an

mit dabei beide Scheinwerfer, waren bei mir nie undicht und der rechte Scheinwerfer ist grademal ein Jahr alt (damals neuware gekauft (du weist ja sicher was die Dinger kosten))

wenn du interresse hast kannst dich ja melden als Preis würd ich mal sagen 180 VHB + Versand (für beide)


ps: ich hab dir ja weiter oben mal geantwortet das ich das auch schonmal probiert hab (aber nciht mit den Scheinwerfern) wegen aufbacken
brauchst halt bissl zeit und evtl stinkt der backofen danach nach plastik (was die frau im Haushalt ganz klasse findet *ironie* :weedman: )

Antworten

Zurück zu „Technik BB1-3“