Uhrenproblem?!

Alles rund um Technik und Elektrik

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gast

Uhrenproblem?!

Beitrag von Gast »

Guten Morgen,

gestern Abend trat ein komischer Fehler am Prelude auf.

Auf einmal fing die Uhr an, also nur die Minuten, komplett durch zu laufen, das dauerte dann 10Minuten, dann blieb die stehen.

Als ich die Uhr auf die korrekte Zeit stellen wollte, gings wieder los, bis ich den Wagen ausgemacht habe - also 10-15Minuten).

Heut morgen hab ich dann die richtig Uhrzeit gestellt, und bisher trat die Macke nicht mehr auf.

Woran kann das liegen?

Danke

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Hallo Steffen,

hatte ich bei meinem damals auch ;-) warum-wieso-weshalb weiss ich bis heute nicht. Es verschwand wieder, so wie es auftrat :D und seit 4,5 Jahren habe ich Ruhe damit.

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Gast

Beitrag von Gast »

Prelude_BB3 hat geschrieben:Hallo Steffen,

hatte ich bei meinem damals auch ;-) warum-wieso-weshalb weiss ich bis heute nicht. Es verschwand wieder, so wie es auftrat :D und seit 4,5 Jahren habe ich Ruhe damit.

Christian
offtopic:
Na bei dir christian war das ja klar, deine Karre hat sowieso ein eigenleben
die uhr, die bremse...... macht wohl bei dir eh alles was es will

probier doch mal die mittelkonsole von nightrider und red mit deinem Auto :weedman:

Benutzeravatar
Brain
Prelude Fahrer
Beiträge: 96
Registriert: 20 Mai 2009 01:46
Wohnort: NRW

Beitrag von Brain »

Vllt durchs Gewitter? Die Atmosphäre läd sich ja bei Gewitter auf, vllt hat irgendein Kabel nen Impuls bekommen oder sowas...
Die Waffe steht vor der Tür und heißt Honda Prelude

Benutzeravatar
Prince
Preludeversteher
Beiträge: 257
Registriert: 07 Mär 2008 14:57
Wohnort: keverlaer/ nrw

Beitrag von Prince »

also meine hat das auch schon ewig! kein plan, woran es liegt! ist mir auch fast egal!!
aber wenn einer weiß woran es liegt und ob man es leicht rep kann, mache ich es noch!
gruß lars
Bild

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Wenn ich mich recht erinnere, war das Uhrenproblem seit meinem ASB-Umbau weg, d.h. reset der ECU, über die gleiche Sicherung läuft auch die Uhr. Also nicht mal kurz ziehen, sondern mal nen Stündchen ohne Sicherung stehen lassen ;-)

Ob es aber daran lag, kann ich nicht sagen, evtl. war es auch nur ein dummer Zufall.

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
n0th1ng
Prelude Elite
Beiträge: 1127
Registriert: 17 Jan 2008 20:26

Beitrag von n0th1ng »

Solche dummen Zufälle gibt es leider immer viel zu oft ;-) Also einfach mal ausprobieren! Ist ja wirklich nicht sooo viel Aufwand.

Gast

Beitrag von Gast »

Das werd ich am Sonntag mal testen, da will ich eh am Wagen weitermachen.

Gast

Beitrag von Gast »

Ein bekanntes Problem...
hatte ich vor Jahren auch schon.Ist ein Masseproblem.
Die Uhr hängt mit auf der Radiosicherung und wenn man ein Leistungsstärkeres einbaut holt sich das Radio den Strom über beide Zündungsplus und Massekabel.
Dadurch bekommt die Uhr nen falschen Impuls und geht nicht mehr richtig (Springt zu ner anderen Zeit, lässt sich nich stellen etc)
Dauer-, Zündungsplus- und Massekabel am Radio verstärken (am besten direkt legen) mit der Sicherung Clock/Radio resetten und es geht wieder einwandfrei.

greetz CK

Gast

Beitrag von Gast »

Okay,

Danke.
Da ich nun eh ein anderes Radio verbaue, werd ich das gleich mit erledigen.

Antworten

Zurück zu „Technik BB1-3“