Wischwasserpumpe

Alles rund um Technik und Elektrik

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
JokerLDS
Jr. Admin
Beiträge: 751
Registriert: 18 Jan 2008 18:01
Wohnort: B'See

Wischwasserpumpe

Beitrag von JokerLDS »

hi,

ich hab folgendes problem:

wenn ich den hebel für das wischwasser betätige, geht der scheibenwischer an (was ja normal ist)
und es müsste wasser kommen, tut es aber nicht,
erst wenn ich den hebel längere zeit betätige kommt wasser, aber dann so wenig, das nur die unteren 25 cm der scheibe bewässert werden, und man den "Druck" eher als pitsche patsche bezeichnen könnte,
woran kann das liegen? beim heckscheibenwischer ist es genauso, hat das was mit den pumpen zu tun.

danke im voraus,

gruß david
BB Squad #146 (v.2)

Benutzeravatar
Prince
Preludeversteher
Beiträge: 257
Registriert: 07 Mär 2008 14:57
Wohnort: keverlaer/ nrw

Beitrag von Prince »

ich könnte tippen, dass die schläuche von innen (durch die feuchtigkein im schlauch) etwas eingefrohren sind. der kleinere querschnitt erzeugt natürlich einen gegendruck zur pumpe!
wäre so mein 1. gedanke!

Gast

Beitrag von Gast »

oder die Spritzdüsen sind verkalkt oder zugesetzt

Zieh doch mal die schläuche an der pumpe ab und guk wie der druck ist wenn i.o.

dann an den düsen abziehen und da dann gukkn

dann findests recht schnell raus wo was sache ist

Benutzeravatar
H22A
Preludeversteher
Beiträge: 184
Registriert: 08 Okt 2008 21:41
Wohnort: Bautzen

Beitrag von H22A »

Es fehlt einfach nur Wasser ;)

Ist normal wenn kaum noch was drinne ist das rapide der druck abfällt.. ist zumindest bei mir auch so :^^:

Benutzeravatar
JokerLDS
Jr. Admin
Beiträge: 751
Registriert: 18 Jan 2008 18:01
Wohnort: B'See

Beitrag von JokerLDS »

erstmal danke für eure tipps
ich werd mich mal an die pumpen ran machen, zu wenig wasser kann nicht sein weil der bis oben hin voll ist, weil wenn er fast leer wäre, hätt ich mehr gewonnen, wenn ich via schiebedach nen glas wasser rauf sprühe,
an der kälte kann es eigentlich auch nicht liegen, hatte das prob schon im sommer,
BB Squad #146 (v.2)

Gast

Beitrag von Gast »

dann viel glück

achso wenns keine verstopfung ist prüf doch mal ob die pumpe läuft wenn se mit direkt masse und batterie plus betreibst

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Bei den Temperaturen tippe ich mal eher darauf, dass das Wischwasser teilweise eingefroren ist, aufgrund von falschem Mischungsverhältnis mit Frostschutz?

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Pascal
Moderator
Beiträge: 420
Registriert: 17 Jan 2008 15:24
Wohnort: NRW / Dülmen

Beitrag von Pascal »

Gibt es denn eigentlich ne Möglichkeit eine Stärker Pumpe einzubauen? Wenn ja woran erkenne ich die unterscheide? Steht eine Leistungsangabe auf den Pumpen?
1992 Prelude BB2
Bild

Benutzeravatar
JokerLDS
Jr. Admin
Beiträge: 751
Registriert: 18 Jan 2008 18:01
Wohnort: B'See

Beitrag von JokerLDS »

also....ich hab mir das ganze mal angeschaut und hab den fehler gefunden, es war nur der schlauch, der ein wenig abgeknickt war weil er aus der halterung gerutscht war.

viele grüße
BB Squad #146 (v.2)

Antworten

Zurück zu „Technik BB1-3“