Brauner Staub in der Verteilerkappe
Moderator: Moderatoren
-
- Prelude Mitfahrer
- Beiträge: 36
- Registriert: 19 Jan 2008 12:10
- Wohnort: Hessen, nähe Wiesbaden
Brauner Staub in der Verteilerkappe
Habe seit etwa 3-4 Wochen starkes ruckeln im Teillastbereich, wenn die Wasseranzeige normal warm ist . Vollgas zieht er normal durch. Das ist meist (nicht immer ,aber oft) zwischen 60-130 km/H. Ab ca. 130km/H bzw. ab über 4000U/min kein ruckeln mehr .
Bin heute mal auf Fehlersuche gegangen und Verteilerkappe abgemacht und siehe da brauner Staub.
Muss/Sollte ich da gleich einen neuen Verteiler holen oder reicht da so ein Rep.Set. ?
Gibt es beim aus bzw. einbau beim Verteiler was zu beachten ?
Wo und von welcher Firma sollte man sich einen holen ?
Gebraucht?
http://s7.directupload.net/file/d/3004/27w2hr4b_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/3004/dnbgkn8h_jpg.htm
Bin heute mal auf Fehlersuche gegangen und Verteilerkappe abgemacht und siehe da brauner Staub.
Muss/Sollte ich da gleich einen neuen Verteiler holen oder reicht da so ein Rep.Set. ?
Gibt es beim aus bzw. einbau beim Verteiler was zu beachten ?
Wo und von welcher Firma sollte man sich einen holen ?
Gebraucht?
http://s7.directupload.net/file/d/3004/27w2hr4b_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/3004/dnbgkn8h_jpg.htm
Lieber etwas verlieren als es nie besessen zu haben!
Lagerschaden im Verteiler. Lange kannst Du damit nicht mehr fahren.
Mit etwas Geschick kann man den selber reparieren. Knackpunkt ist das Lager, das in der Sondergröße nur sehr schwer zu beschaffen ist. Oder nimmst ein Normlager und läßt Dir einen Adapterring drehen.
www.fischerkai.de/verteiler
Die Rep.-sets bei Ebay beinhalten meist nur Zündspule und Zündmodul, aber nicht das Lager.
Mit etwas Geschick kann man den selber reparieren. Knackpunkt ist das Lager, das in der Sondergröße nur sehr schwer zu beschaffen ist. Oder nimmst ein Normlager und läßt Dir einen Adapterring drehen.
www.fischerkai.de/verteiler
Die Rep.-sets bei Ebay beinhalten meist nur Zündspule und Zündmodul, aber nicht das Lager.
Sommerspaß: 94er BB1 FineArt
Winterspaß: 95er Audi S6 ( V8 )
Winterspaß: 95er Audi S6 ( V8 )
-
- Prelude Mitfahrer
- Beiträge: 36
- Registriert: 19 Jan 2008 12:10
- Wohnort: Hessen, nähe Wiesbaden
Also das einfachste wird dann einfach sein neuer Verteiler rein fertig !?
Ich Habe hier einen gefunden ist auch bezahlbar oder sollte man davon lieber finger lassen ? : http://www.teilehaber.de/zuendverteiler ... 69931.html
Beim Einbau des neuen Verteilers einfach wieder reinschrauben und Steckverbinder zusammen und fertig. Also Startbereit oder muss da noch irgendetwas eingestellt werden?
Ich Habe hier einen gefunden ist auch bezahlbar oder sollte man davon lieber finger lassen ? : http://www.teilehaber.de/zuendverteiler ... 69931.html
Beim Einbau des neuen Verteilers einfach wieder reinschrauben und Steckverbinder zusammen und fertig. Also Startbereit oder muss da noch irgendetwas eingestellt werden?
Lieber etwas verlieren als es nie besessen zu haben!
- chevronseven
- Preludeversteher
- Beiträge: 362
- Registriert: 27 Jan 2012 19:03
- chevronseven
- Preludeversteher
- Beiträge: 362
- Registriert: 27 Jan 2012 19:03
auto gmeinder in lachen.
ehemalige honda vertragswerkstätte, gehört einem bekannten von mir.
nomalerweise kauft er nur orginalteile, glaube er ist zwar gerade im urlaub aber wenn es dich interessiert frag ich ihn nochmal danach.
da ich alle umbauten und reperaturen festhalte hab ich die rechnung der teile noch
das lager war 32,50 und der verteilerfinger dazu 11,45, alles netto.
ehemalige honda vertragswerkstätte, gehört einem bekannten von mir.
nomalerweise kauft er nur orginalteile, glaube er ist zwar gerade im urlaub aber wenn es dich interessiert frag ich ihn nochmal danach.
da ich alle umbauten und reperaturen festhalte hab ich die rechnung der teile noch
das lager war 32,50 und der verteilerfinger dazu 11,45, alles netto.
- chevronseven
- Preludeversteher
- Beiträge: 362
- Registriert: 27 Jan 2012 19:03
Verdächtig preiswert. Ich hätte notfalls auch noch einen gebrauchten hier. Baust den so ein, daß die Schrauben etwa mittig im Langloch sitzen. Zündung muß auf alle Fälle neu eingestellt werden, aber so kannst Du auf alle Fälle ein paar km fahren. Aufpassen: die Nase an der Welle paßt nur in einer Stellung, die sitzt außermittig auf der Welle.BB3_Mc77 hat geschrieben:Also das einfachste wird dann einfach sein neuer Verteiler rein fertig !?
Ich Habe hier einen gefunden ist auch bezahlbar oder sollte man davon lieber finger lassen ? : http://www.teilehaber.de/zuendverteiler ... 69931.html
Beim Einbau des neuen Verteilers einfach wieder reinschrauben und Steckverbinder zusammen und fertig. Also Startbereit oder muss da noch irgendetwas eingestellt werden?
Sommerspaß: 94er BB1 FineArt
Winterspaß: 95er Audi S6 ( V8 )
Winterspaß: 95er Audi S6 ( V8 )
-
- Prelude Mitfahrer
- Beiträge: 36
- Registriert: 19 Jan 2008 12:10
- Wohnort: Hessen, nähe Wiesbaden
Also Neuer Zündverteiler passt. Läuft ohne irgendetwas einzustellen.
Problem ist zwar noch da, aber ich habe beim wechsel gesehn dass das eine Zündkabel rissig an der einen Stelle ist und somit auch noch eine Fehlerquelle sein könnte. Ich werde erst mal zu min ein neues Zündkabel holen.
Problem ist zwar noch da, aber ich habe beim wechsel gesehn dass das eine Zündkabel rissig an der einen Stelle ist und somit auch noch eine Fehlerquelle sein könnte. Ich werde erst mal zu min ein neues Zündkabel holen.
Lieber etwas verlieren als es nie besessen zu haben!
- chevronseven
- Preludeversteher
- Beiträge: 362
- Registriert: 27 Jan 2012 19:03
@fischi
so, mein bekannter war heute aus dem urlaub zurück.
die lager bietet ein honda händler an der sie entweder irgendwo her bezieht oder sie selber dreht, das wusste mein bekannter auch nicht.
und ob er die nur an honda vertragswerkstätten verkauft oder auch für den offenen markt weiss er auch nicht, also mußt du einfach mal anfragen.
auf dem fax bestellformular das er mir gezeigt hatte, stand speziallager für tec zündverteiler.
hoffe das hilft dir schon mal weiter.
http://autohaus-grossmann.de//index.php ... &Itemid=50
so, mein bekannter war heute aus dem urlaub zurück.
die lager bietet ein honda händler an der sie entweder irgendwo her bezieht oder sie selber dreht, das wusste mein bekannter auch nicht.
und ob er die nur an honda vertragswerkstätten verkauft oder auch für den offenen markt weiss er auch nicht, also mußt du einfach mal anfragen.
auf dem fax bestellformular das er mir gezeigt hatte, stand speziallager für tec zündverteiler.
hoffe das hilft dir schon mal weiter.
http://autohaus-grossmann.de//index.php ... &Itemid=50