Frage Fehlercode 20

Alles rund um Technik und Elektrik

Moderator: Moderatoren

Antworten
ChrisBB2
aktiver User
Beiträge: 28
Registriert: 07 Mai 2009 11:50
Wohnort: Hannover

Frage Fehlercode 20

Beitrag von ChrisBB2 »

Da mein Swap seit gestern fertig ist, bis auf ein paar Kleinigkeiten, wie zum Beispiel der Fehlercode 20 (lt. Tabelle ELD = ELectronic Load Detector), wollte ich ich euch mal fragen, ob ihr wißt, wo ich da suchen muss...? Hat jemand den gleichen Fehler schon mal gehabt?

Benutzeravatar
ManiacS2000
Jr. Admin
Beiträge: 932
Registriert: 16 Jan 2008 21:35
Wohnort: Apen City
Kontaktdaten:

Beitrag von ManiacS2000 »

du musst den Sicherungskasten vom JDM Modell nehmen und die entsprechende Phase zur ECU noch legen, dann ist das weg.
1990er Honda Prelude BA4 @H22A *Rebuild since 2011*
1993er Honda Accord Coupe CC1 * Born in the USA*
1986er Honda CR-X AS *the 1st. one is Alive*
H22A Fetischist aus Überzeugung

Benutzeravatar
Sirus
Prelude Schrauber
Beiträge: 105
Registriert: 12 Okt 2009 21:27
Wohnort: Goslar

Beitrag von Sirus »

Hab den gleichen code auch. Fischi sagte das man den fehler auch ausprogrammieren lassen kann.

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2212
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Ist so nicht ganz richtig. In meinem Steuergerät sitzt ein bislang noch nicht näher identifizierter Chip samt Kopierschutzsockel. Und bei dem ist das ELD und auch die v-max Grenze rausprogrammiert.
Sommerspaß: 94er BB1 FineArt
Winterspaß: 95er Audi S6 ( V8 )

Benutzeravatar
Sirus
Prelude Schrauber
Beiträge: 105
Registriert: 12 Okt 2009 21:27
Wohnort: Goslar

Beitrag von Sirus »

Dann hat ich es falsch verstanden. Bitte um entschuldigung.

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Der ELD-Fehler sollte eigentlich nur einmalig kommen, nach dem Swap.
Danach ist Ruhe damit ;-)

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
Sirus
Prelude Schrauber
Beiträge: 105
Registriert: 12 Okt 2009 21:27
Wohnort: Goslar

Beitrag von Sirus »

Bei mir kommt der immer wieder!

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2212
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Wer das ELD nachrüsten mag, ich hab noch den Sicherungskasten vom BB4 hier liegen. Hat leider den Transport nicht überlebt, aber die Innereien und speziell das ELD müßten noch i.O. sein.
Sommerspaß: 94er BB1 FineArt
Winterspaß: 95er Audi S6 ( V8 )

ChrisBB2
aktiver User
Beiträge: 28
Registriert: 07 Mai 2009 11:50
Wohnort: Hannover

Beitrag von ChrisBB2 »

Nee ich hab mir jetzt n Sicherungskasten vom japanischen BB1 eingebaut, mit ELD drin, drei Kabel angeschlossen und weg issa der Fehler

Benutzeravatar
Chris BB2
Preludeversteher
Beiträge: 227
Registriert: 01 Jun 2008 01:09
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Chris BB2 »

ChrisBB2 hat geschrieben:Nee ich hab mir jetzt n Sicherungskasten vom japanischen BB1 eingebaut, mit ELD drin, drei Kabel angeschlossen und weg issa der Fehler
So hab ichs auch gemacht, geht Relativ stressfrei. :yawinkle:

Antworten

Zurück zu „Technik BB1-3“