Klime kühlt nicht!
Moderator: Moderatoren
Klime kühlt nicht!
Hallo erstmal...
also meine klima kühlt nicht immer. das problem ist ''denk ich mal'' zu wenig kühlmittel...
ich glaube nicht das etwas kaputt ist weil das auto bestimmt schon seit eineigen jahren (5-10) keinen kühlmittel-wechsel hatte!!!
den grund dafür habe ich auch schon rausbekommen. ich habe noch altes kühlmittel drinne (r12 oder so) und das ist fckw haltig!
das neu befüllen von r12 ist verboten und steht unter strafe!
nun wurde mir eine umrüstung angeboten, welche aber 400-600 € kosten soll!
hat jemand einen Lösungsvorschlag für mich der unter 100 € bleibt???
danke schonmal im vorraus!
			
			
									
									also meine klima kühlt nicht immer. das problem ist ''denk ich mal'' zu wenig kühlmittel...
ich glaube nicht das etwas kaputt ist weil das auto bestimmt schon seit eineigen jahren (5-10) keinen kühlmittel-wechsel hatte!!!
den grund dafür habe ich auch schon rausbekommen. ich habe noch altes kühlmittel drinne (r12 oder so) und das ist fckw haltig!
das neu befüllen von r12 ist verboten und steht unter strafe!
nun wurde mir eine umrüstung angeboten, welche aber 400-600 € kosten soll!
hat jemand einen Lösungsvorschlag für mich der unter 100 € bleibt???
danke schonmal im vorraus!
Gebremst wird Später!!!
						- Prelude_BB3
- Moderator
- Beiträge: 1305
- Registriert: 17 Jan 2008 13:09
- Wohnort: NRW - 58285
- Kontaktdaten:
Wie bereits auf Hondapower geschrieben, wird bei dir sehr wahrscheinlich die Elektrik der Gebläsesteuerung (und damit auch die Klimaansteuerung) ein paar kalte Lötstellen aufweisen. Meine Kühlflüssigkeit ist auch mittlerweile 8 oder 9 Jahre alt, und kühlt genauso wie in dem Neuwagen. Das Problem mit kalten Lötstellen ist kein Einzelfall beim Prelude, und auch die Lüftungssteuerung ist nur eines der vielen elektrischen Opfer, dass davon betroffen ist.
Christian
			
			
									
									Christian

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse
jetzt wo du es sagst ich hatte im winter das problem dass das lämpchen der klima immmer mal ausgegangen ist obwohl der knopf gedrückt war...
ich hatte sogar mal versucht die schaltleiste rauszubekommen aber war gar nicht so einfach wie ich gedacht hatte. gibt es zufällig eine anleitung wie die raus bekomme
			
			
									
									ich hatte sogar mal versucht die schaltleiste rauszubekommen aber war gar nicht so einfach wie ich gedacht hatte. gibt es zufällig eine anleitung wie die raus bekomme
Gebremst wird Später!!!
						- Prelude_BB3
- Moderator
- Beiträge: 1305
- Registriert: 17 Jan 2008 13:09
- Wohnort: NRW - 58285
- Kontaktdaten:
genau aus dem grund wollte ich sie ja einschalten :yawinkle:Prelude_BB3 hat geschrieben:Quatsch Olli, meiner macht dass auch bei minus 20 Grad, optimal um die Scheiben frei zu bekommen
Christian
...hat jemand von euch schonmal nen thema zum ausbauen der schaltleiste gesehen?
Gebremst wird Später!!!
						Solche Spitzfindigkeiten wieder :rolleyes:Prelude_BB3 hat geschrieben:Quatsch Olli, meiner macht dass auch bei minus 20 Grad, optimal um die Scheiben frei zu bekommen
Christian
Schaltleiste ausbauen geht recht fix:
- Schaltsack nach unten vom Knauf abziehen, Schaltknauf abschrauben
- vorderes Teil der Mittelkonsole ausbauen (4 Schrauben rechts, 4 links, zwei nach oben überm Radio)
- Radiohalterung ausbauen (4 Schrauben + Steckverbinder Zig.anzünder)
- Seilzug unten im Beifahrerfußraum vom Heizungskasten lösen
- Schalteinheit ist vorn mit zwei Schrauben und hinten nochmal mit einer befestigt
- Steckverbinder lösen und Einheit herausziehen.
Aber vor dem ganzen Aufzug auf Verdacht würde ich erstmal messen, ob der Druckschalter Durchgang hat. Der sitzt vorn unten am Kondensator (das Teil vorm Kühler). Wenn da kein Durchgang ist, ist entweder die Anlage leer oder der Druckschalter defekt.




