Anlasser dreht, Motor geht dafür nicht immer an

Alles rund um Technik und Elektrik

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
***PRELUDE-V-TEC***
Prelude Schrauber
Beiträge: 101
Registriert: 02 Mai 2010 11:27

Anlasser dreht, Motor geht dafür nicht immer an

Beitrag von ***PRELUDE-V-TEC*** »

Hallo,
hab in letzter Zeit ein Startproblem an meinem honda un zwar tritt das sporadisch auf also nicht immer, da wann es nun mal will.
Und das ist so wenn ich z.b. den motor versuche zu starten, dann hört man nur den anlasser drehen aber de motor will nicht anspringen.
Es liegt auch nicht an der batterie das würde man ja auch hören, der hallgeber kann es auch nicht sein, weil es noch nie der fall war das der motor z.b. einfach während der fahrt aus ging.

Am anfang hatte ich viel zu kompliziert gedacht und da überlegte ich das es vllt. der anlasser selber sein kann.
was meint ihr.

Das ist immer zufällig wenn der motor nicht angeht, und dann nach dem 20gsten mal geht perfekt an.
Da kann doch nichts schlimmes sein oder???

MfG
~I don't care who at the top of the stairs.~
~~~~~~~~~I'm steppin' up.~~~~~~~~~

Hengzzzzt
Preludeversteher
Beiträge: 309
Registriert: 27 Mär 2008 20:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hengzzzzt »

kann das Benzinpumpenrelais sein. Bzw. dessen schlechte Lötstellen.

Hörst du wenn er nicht angeht und du die Zündung anmachst paar Sekunden lang die Benzinpumpe laufen?

Benutzeravatar
***PRELUDE-V-TEC***
Prelude Schrauber
Beiträge: 101
Registriert: 02 Mai 2010 11:27

Beitrag von ***PRELUDE-V-TEC*** »

wegen der benzinpumpe muss ich mal hören ob die summt,

was ich vergessen habe zu erwähnen manchmal ist es auch so, wenn ich versuche den motor zu starten, sind es am anfang nur fehlversuche, bis der motor anspringt aber ganz leise nach ca. 1sec geht er aus, aber das hört man nur minimal.

Es kommen aber keine merkwürdigen geräusche sowie das der anlasser durch drehen würde, oder der anlasser langsam oder schwer dreht, wenn der motor nicht anspringt hört sich der anlasser am anfang trotzdem ganz normal an.
~I don't care who at the top of the stairs.~
~~~~~~~~~I'm steppin' up.~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Basti87
Preludeversteher
Beiträge: 400
Registriert: 01 Feb 2010 23:34
Wohnort: Hünfeld

Beitrag von Basti87 »

zündet der motor richtig?
zündkerzen in ordnung?
zündverteiler noch in ordnung?
is das fahrvehalten noch normal?
hält er die drehzahl wenn de sie auf nen bestimmten punkt bringst?

Benutzeravatar
Brain
Prelude Fahrer
Beiträge: 96
Registriert: 20 Mai 2009 01:46
Wohnort: NRW

Beitrag von Brain »

Wird wohl anner Benzinpumpe liegen. Kriegste ihn nicht an wenn du beim anlassen Vollgas gibst?
Die Waffe steht vor der Tür und heißt Honda Prelude

Benutzeravatar
***PRELUDE-V-TEC***
Prelude Schrauber
Beiträge: 101
Registriert: 02 Mai 2010 11:27

Beitrag von ***PRELUDE-V-TEC*** »

also der motor hat keine fehlzündungen
zündkerzen sind vor kurzem neue reingekommen
fahrverhalten is auch normal auch keine leistungeinbußen aber auch kein abfall der drehzahl

un der zündverteiler müsste auch noch in ordnung sein, oder wie merkt man überhaupt das dieser vllt. defekt ist, müsste aber ok sein


also den motor anmachen mit vollgas hab ich nicht versucht und was soll man da normalerweise merken und was sollte bei diesem vorgang nicht sein???
~I don't care who at the top of the stairs.~
~~~~~~~~~I'm steppin' up.~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Basti87
Preludeversteher
Beiträge: 400
Registriert: 01 Feb 2010 23:34
Wohnort: Hünfeld

Beitrag von Basti87 »

mein zündverteiler hat es schon mal zerlegt...
machste ma den motor an und hörst mal ob da was sich nicht so anhört wie es sein sollte ....
oder schraubst mal die kape ab und schaust dir mal den schleifkontakt an.....

meiner war so festgefressen das ich ihn nich mal mehr mit ner zange drehen konnte

Benutzeravatar
***PRELUDE-V-TEC***
Prelude Schrauber
Beiträge: 101
Registriert: 02 Mai 2010 11:27

Beitrag von ***PRELUDE-V-TEC*** »

meint ihr deswegen hab ich vllt. diese plötzlich auftretenden startprobleme???

was könnte ich noch alles nachgucken wegen was es noch sein könnte.
~I don't care who at the top of the stairs.~
~~~~~~~~~I'm steppin' up.~~~~~~~~~

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2212
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

www.fischerkai.de/hauptrelais
Nachlöten und Ruhe ist. Ich hab noch kein Hauptrelais mit intakten Lötstellen gesehen, die kränkeln dort alle.

Benutzeravatar
ManiacS2000
Jr. Admin
Beiträge: 932
Registriert: 16 Jan 2008 21:35
Wohnort: Apen City
Kontaktdaten:

Beitrag von ManiacS2000 »

fischi hat geschrieben:www.fischerkai.de/hauptrelais
Nachlöten und Ruhe ist. Ich hab noch kein Hauptrelais mit intakten Lötstellen gesehen, die kränkeln dort alle.
das kann ich so unterstreichen!!!
1990er Honda Prelude BA4 @H22A *Rebuild since 2011*
1993er Honda Accord Coupe CC1 * Born in the USA*
1986er Honda CR-X AS *the 1st. one is Alive*
H22A Fetischist aus Überzeugung

Benutzeravatar
***PRELUDE-V-TEC***
Prelude Schrauber
Beiträge: 101
Registriert: 02 Mai 2010 11:27

Beitrag von ***PRELUDE-V-TEC*** »

hmmm...
wenn es das benzinpumpenrelais wirklich ist, wie komme ich da am besten hin bzw. was müsste ich alles wegbauen will mir keine unnötige arbeit machen besser gesagt kenne mich bei hondas überhaupt nicht aus, deswegen weiß ich nicht ob da alles verschraubt oder verklipst ist.

wäre um hilfe sehr dankbar
~I don't care who at the top of the stairs.~
~~~~~~~~~I'm steppin' up.~~~~~~~~~

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2212
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Die Abdeckung unterm Armaturenbrett im Fußraum Fahrerseite ausbauen. Eine Schraube ist noch links seitlich hinter der unteren der zwei kleinen Abdeckungen versteckt. Dann den Heizungskanal rausnehmen. Und zuletzt wirds sportlich, rücklings mit dem Kopf voran abtauchen und von unten senkrecht nach oben dem Armaturenbrett untern Rock schauen. Beim Relais mußt Du die Innereien aus dem Gehäuse ziehen, an die Schraube kommst nicht ran.

Benutzeravatar
RedFox5225
Preludeversteher
Beiträge: 371
Registriert: 01 Feb 2009 16:15

Beitrag von RedFox5225 »

hmmm ich hab das relais einfach von dem ding mit gewalt runter gezogen :mg:

Habs aber anschließend zum glück auch wieder mit gewalt raufbesteckt bekommen :group3g:

Antworten

Zurück zu „Technik BB1-3“