"Brakelamp"

Alles rund um Technik und Elektrik

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
JokerLDS
Jr. Admin
Beiträge: 751
Registriert: 18 Jan 2008 18:01
Wohnort: B'See

"Brakelamp"

Beitrag von JokerLDS »

moinsen,wer kann mir helfen? woran kann es liegen, das meine brakelamp leuchte obwohl alle bremsleuchten intakt sind?
desweiteren leuchtet meine feststellbrems-anzeige, die gehn nach dem start des motor's zwar aus, aber nach betätigung des pedals sofort wieder an?
über hilfe wäre ich dankbar.

gruß david
BB Squad #146 (v.2)

Benutzeravatar
Pappmann
Admin
Beiträge: 619
Registriert: 16 Jan 2008 21:10
Wohnort: Dresden

Beitrag von Pappmann »

Bremsflüssigkeitsstand zu gering oder Handbremshebelkontakt defekt

Pascal
Moderator
Beiträge: 420
Registriert: 17 Jan 2008 15:24
Wohnort: NRW / Dülmen

Beitrag von Pascal »

Klingt schwer nach zu wenig Bremsflüssigkeit
1992 Prelude BB2
Bild

Benutzeravatar
JokerLDS
Jr. Admin
Beiträge: 751
Registriert: 18 Jan 2008 18:01
Wohnort: B'See

Beitrag von JokerLDS »

also die ausgleichsbehälter sind ok, der stand ist genau zwischen min und max, den kontakt beim handbremshebel hab ich auch schonmal angesehen, is auch ok und die brakelamp soll laut beschreibung nur angehen wenn eine lampe kaputt ist, da aber alle funktionieren is das schon komisch
BB Squad #146 (v.2)

Benutzeravatar
Pappmann
Admin
Beiträge: 619
Registriert: 16 Jan 2008 21:10
Wohnort: Dresden

Beitrag von Pappmann »

behälter ist zw. min und max...wenn die beläge runter sind, dann reicht das schon....weil der behälter in dem moment wenn du auf die bremse trittst etwas leerer wird, jenachdem wie weit du treten musst.

Fülle einfach mal was nach...und dann schau mal.

Tante Edit: die ALB Lampe geht aber nicht an oder? Leuchtet sie beim einschalten der Zündung auf?
Zuletzt geändert von Pappmann am 22 Nov 2008 20:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
JokerLDS
Jr. Admin
Beiträge: 751
Registriert: 18 Jan 2008 18:01
Wohnort: B'See

Beitrag von JokerLDS »

sämtliche lampen in der armatur, die etwas mit bremse zu tun haben (2stk) leuchten bei zündung, nach dem starten gehen sie auch aus aber sobald ich die bremse trete leuchten beide auf, die bremsbeläge etc hab ich auch schon gecheckt, alles in ordnung
BB Squad #146 (v.2)

Benutzeravatar
BBXtreme
Prelude Mitfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 28 Jan 2008 16:40
Wohnort: Freiberg

Beitrag von BBXtreme »

schau dir mal die kontakte in den bremslichtern an und in den steckverbindungen an den rücklichtern...
wenn die etwas korrodiert sind reicht das um einen übergangswiderstand zu erzeugen und die "brakelamp" geht an
Bild
ständig Hondateile auf Lager

Benutzeravatar
JokerLDS
Jr. Admin
Beiträge: 751
Registriert: 18 Jan 2008 18:01
Wohnort: B'See

Beitrag von JokerLDS »

danke, das werd ich mal machen.
mit der feststellbrems-leuchte, kann das sein, das es ebenfalls die kontakte im ausgleichsbehälter sind? oder das der deckel irgendwie nen knacks hat? weil scheiben, beläge und die handbremse funktionieren ja
BB Squad #146 (v.2)

Benutzeravatar
BBXtreme
Prelude Mitfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 28 Jan 2008 16:40
Wohnort: Freiberg

Beitrag von BBXtreme »

der kontakt für die feststellbremse ist an der handbremse
Bild
ständig Hondateile auf Lager

Benutzeravatar
JokerLDS
Jr. Admin
Beiträge: 751
Registriert: 18 Jan 2008 18:01
Wohnort: B'See

Beitrag von JokerLDS »

mahlzeit leute,

bei meinem luden, mussten die bremsen gemacht werden (va & ha) dabei stellte sich raus, das die feststellbremse fest gegammelt war, so, dann haben wir das alles wieder schick und gangbar gemacht und die handbremse, zieht jetzt auch wieder ordentlich, so, nun zum eigentlichem problem:
ich bin davon ausgegange, daß das mit der Handbremsleuchte mit der festen bremse zu tun hatte aber falsch gedacht, die Leuchte leuchtet immernoch :vom: und ich weiss nicht warum, die kontakte am hebel sind auch gereinigt. woran kann es noch liegen?

desweiteren, leuchtet die "brakelamp" immernoch . . . ich hab alle kontakte bei den rückleuchten geprüft und gereinigt, trotzdem leuchtet sie weiterhin auf?!?

das ganze sieht ungefähr so aus:

-Zündung an, alles Leuchtet . . . Feststellbremse,Batterie,Öl,Brakelamp etc
-Motor an . . . Batterie und Öl gehen aus
-Feststellbremse lösen --> Lampe geht aus
-Bremse treten --> Brakelamp geht aus
-Anfahren und vlt 5m rollen --> Feststellbremse + Brakelamp leuchten dauerhaft auf

woran kann das liegen?
BB Squad #146 (v.2)

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

wann haste die bremsflüssigkeit das letzte mal gewechselt?
hatte ich auch bei meinem bb6
das sollte man mind. alle 2jahre machen.
nach dem wechsel und entlüften war wieder alles in butter.
kostet ja nur ca. 30 euro.
MFG
JOhnny
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß.

Benutzeravatar
JokerLDS
Jr. Admin
Beiträge: 751
Registriert: 18 Jan 2008 18:01
Wohnort: B'See

Beitrag von JokerLDS »

entlüftet und aufgefüllt haben wir beim bremsenwechsel gemacht, neue bremssättel hab ich ja auch dran, also kann man die bremsflüssigkeit ja eigentlich ausschließen oder?
BB Squad #146 (v.2)

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

bremsflüssigkeit ist hydro-toxisch
bedeutet das sie wasser anzieht und sich damit verbindet.
das wiederum läßt keine gute kopression zu.
das heißt auffüllen ist eigendlich scheiße
weil du da immernoch die alte drin hast mit zuviel wasser-anteil.
und das ist der grund warum das immernoch leuchtet.
vermute ich stark.
und wenn du deine bremsflüssigkeit ablässt, rüher mal ordenlich im ausgleichbehälter rum, um ablagerungen mit auszuspühlen.
bei mir ist ordendlich mist mit raus gekommen.

MFG
Johnny
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß.

Benutzeravatar
JokerLDS
Jr. Admin
Beiträge: 751
Registriert: 18 Jan 2008 18:01
Wohnort: B'See

Beitrag von JokerLDS »

das hört sich plausibel an, ich werd das mal in angriff nehmen, ich danke dir
BB Squad #146 (v.2)

Pascal
Moderator
Beiträge: 420
Registriert: 17 Jan 2008 15:24
Wohnort: NRW / Dülmen

Beitrag von Pascal »

Johnny007de hat geschrieben:bremsflüssigkeit ist hydro-toxisch
hydro = wasser ; toxisch = giftig

was Du meinst ist
hygroskopie :partyman:
hygroskopisch gibts nämlich nicht :butthead:
1992 Prelude BB2
Bild

Benutzeravatar
n0th1ng
Prelude Elite
Beiträge: 1127
Registriert: 17 Jan 2008 20:26

Beitrag von n0th1ng »

Da kennt der Pascal sich aus ;-)

Ich würde auf jeden Fall auch die komplette Flüssigkeit wechseln David! Ist doch kein großer Akt, wenn man zu 2t ist ;-) Habe ich auch noch vor mir. Und kauf dir am Besten so ne Spritze aus der Apotheke, damit kann man super die Behälter RICHTIG leeren!


Chris

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

jo ok
ich bin kein chemiker
aber ihr wisst wohl was gemeint ist.
MFG
Johnny
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß.

Benutzeravatar
RedFox5225
Preludeversteher
Beiträge: 371
Registriert: 01 Feb 2009 16:15

Beitrag von RedFox5225 »

steht mir auch noch bevor der wechsel :D

der ausgleichsbehälter wird einfach nur abgesaugt? wird da die bremsflüssigkeit nicht automatisch mit durchgedrückt vom Hauptbremszylinder -> ABS -> Bremsschläuche?

Oder wird die Bremsflüssgkeit vom ABS-Behälter nur als "Ausgleichsbehälter" eingesetzt?

Antworten

Zurück zu „Technik BB1-3“