Problem mit der Handbremsenleuchte?

Alles rund um Technik und Elektrik

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Pinoy85
Prelude Mitfahrer
Beiträge: 57
Registriert: 09 Feb 2009 16:18
Wohnort: Rockenhausen

Problem mit der Handbremsenleuchte?

Beitrag von Pinoy85 »

Hallo habe folgendes Problem!

Immer wenn ich stark in die Kurve fahre leuchtet die Handbremsleuchte auf!

Was kann da sein?

Gruss PiNoY85

Benutzeravatar
RedFox5225
Preludeversteher
Beiträge: 371
Registriert: 01 Feb 2009 16:15

Beitrag von RedFox5225 »

hmmm wenn die auch für dich Bremsflüssigkeit ist... dann liegt es daran evtl das deine bremsflüssigkeit auf minimum ist und in den kurven sich bewegt sodass der sensor für den bremsflüssigkeitsstand zu wenig anzeigt...... würd ich jetzt mal so vermuten. also mal bremsflüssigkeitsstand kontrollieren :)

Gast

Beitrag von Gast »

HAHAHA das Problem haben viele vor allem in Japan,
es liegt daran das wenn man um die Kurve driftet manchmal an der Handbremse zieht und dann leuchtet das Handbremslämpchen, ist doch klar :weedman:


ok mal im ernst:

und wenn bremsflüssigkeit in ordnung

motor laufen lassen

bremsflüssigkeitsbehälter aufmachen

2 männchen ins auto setzen

mit dem plastikring am unteren teil des bremsflüssigkeitsbehälterdeckels schön geschmeidig hoch und runter fahren

sich sagenlassen ob die lampe an bzw ausgeht

achso das ganze nicht mit verölten Händen denn Öl im Bremsflüssigkeitssystem = sehr teurer Schaden

achso² keine Bremsflüssigkeit auf Klamotten die kannst du sonst wenns dumm läuft gleich wegwerfen

Benutzeravatar
RedFox5225
Preludeversteher
Beiträge: 371
Registriert: 01 Feb 2009 16:15

Beitrag von RedFox5225 »

und keine spritzer aufn lack nich zu vergessen ;-)

Benutzeravatar
H22A
Preludeversteher
Beiträge: 184
Registriert: 08 Okt 2008 21:41
Wohnort: Bautzen

Beitrag von H22A »

Kann genauso auch ein wackler direkt am handbremshebel sein ;)

Benutzeravatar
Pinoy85
Prelude Mitfahrer
Beiträge: 57
Registriert: 09 Feb 2009 16:18
Wohnort: Rockenhausen

Hallo!

Beitrag von Pinoy85 »

Also ich denke auch das es die Bremsflüssigkeit ist!
Hab nachgesehn steht auf min.

Danke

Gast

Beitrag von Gast »

Aber Hey

Bremsflüssigkeit is nicht ohne Grund auf Minimum !!!!

Geh in ne Werkstatt und laß nachgukkn..... Bremse abgefahren,Undichtigkeit..... gibts viele Gründe

ähhh selber machen empfehl ich DIR nicht (deiner ersten Frage bin ich so frei zu entnehmen das du nicht vom gelernten Fach bist)
Bremse nur Diagnostizieren,Reparieren wenn ma Ahnung von hat.

Nur ein Tipp NIMM KEINE BREMSTEILE VON PIT STOP ODER ATU

mfg

Benutzeravatar
RedFox5225
Preludeversteher
Beiträge: 371
Registriert: 01 Feb 2009 16:15

Beitrag von RedFox5225 »

hmmm ich geh mal vom verschleiß der bremse aus.

Eine undichtigkeit würde sich doch viel schneller bemerkbar machen... es sei den die bremse ist vor kurzem neu gekommen...

Gast

Beitrag von Gast »

RedFox5225 hat geschrieben:hmmm ich geh mal vom verschleiß der bremse aus.

Eine undichtigkeit würde sich doch viel schneller bemerkbar machen... es sei den die bremse ist vor kurzem neu gekommen...
nunja nu überleg mal wie lange es braucht bis undichte radbremszylinder an trommelbremse vom Schrottkistenverein, Escort,Corsa,Kadett,Fiesta,Polo,Golf III........ bemerkt werden

wenn nen Sattel undicht ist, kommt selten vor aber das gibts...... kann das schon sein

deswegen wenn selber kein mechaniker ab zur werkstatt

Benutzeravatar
Pinoy85
Prelude Mitfahrer
Beiträge: 57
Registriert: 09 Feb 2009 16:18
Wohnort: Rockenhausen

hi

Beitrag von Pinoy85 »

Also die Bremsen sind alle vor kurzem Neu gemacht worden!

Wie ich schon gesagt habe steht die Bremsflüssigkeit auf minimal ich werde die nachfüllen und beobachten ob es wieder weniger wird!

Gruss

Pinoy

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Wenn die vor kurzem erst gemacht wurden, kann etwas überhaupt nicht stimmen. Ich persönlich tippe da auf ne defekte Dichtung im Kolben. Nur nachfüllen und "beobachten" ist da schon mit Selbstmord und versuchtem Mord an anderen Verkehrsteilnehmern gleichzustellen.

Ab in die Werkstatt, die die Bremse gemacht hat, die sollen nochmal genau nen Blick drauf werfen.

Das einzige, was du auf die schnelle Nachprüfen kannst, wenn von aussen kein sichtbarer Flüssigkeitsverlust an den Sätteln zu sehen ist; wäre den Innenraum im Bereich unter dem Bremspedal zu prüfen. Wenn der Hauptbremszylinder undicht ist, läuft die Bremsflüssigkeit in den Innenraum.

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
Pinoy85
Prelude Mitfahrer
Beiträge: 57
Registriert: 09 Feb 2009 16:18
Wohnort: Rockenhausen

Hallo!

Beitrag von Pinoy85 »

Ja das werde ich tun!

Danke

Antworten

Zurück zu „Technik BB1-3“