FFB nachrüsten

Alles rund um Technik und Elektrik

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gast

FFB nachrüsten

Beitrag von Gast »

Guten Tag an alle! Es ist folgendes, habe mir ein Funkfernbedienung aus ebay ersteigert namens( KEYLESS ENTRY SYSTEM), wollte jetzt mal fragen ob so was schon jemand in einem Honda Prelude BB3 eingebaut hat? Das Stellmotor habe ich schon in der Fahrertür eingebaut und schon geprüft. jetzt habe ich folgende problem, ich kriege nicht gebacken das teil(FFB) anschliessen, die masse ist ja klar, wo soll ich den dauer plus nehmen und welche farbe der hat? das andere für die blinker habe ich nur einen kabel, den muss ich wohl an der warnblinksystem anschliessen welche farbe hat der kabel und wo ich den finde, als nechstes ist es anschliessen von ZV da kommt jetz weiss//weiss/schwarz, gelb//gelb/schwarz und orange//orange/schwarz, das weiss//weiss/schwarz kommt ja an stellmotor und die anderen?

Danke im vorraus für geleistete Hilfe :yawinkle:

Benutzeravatar
H22A
Preludeversteher
Beiträge: 184
Registriert: 08 Okt 2008 21:41
Wohnort: Bautzen

Beitrag von H22A »

Jo hatte ich schon mal alles schick verbaut.. nach ca. 2 monaten ist dieser billig ebay schrott ausgefallen und ich musste 3 stunden vorm auto warten ohne geld,jacke und alternativ beschäftigung bis mir jemand meinen ersatzschlüssel gebracht hat.. hab den ganzen misst wieder rausgehauen!!

Ist jetzt zwar nicht unbedingt hilfreich aber ich will nur vor ebay-sytemen warnen.. die sind echt schrottig.. und dabei hatte ich schon die etwas "hochwertigere" für 45€ :D

Gast

Beitrag von Gast »

Hi! Danke für die antwort, aber ich möchte probieren den einzubauen. :yawinkle:

Mfg denis82

Benutzeravatar
H22A
Preludeversteher
Beiträge: 184
Registriert: 08 Okt 2008 21:41
Wohnort: Bautzen

Beitrag von H22A »

denis82 hat geschrieben:Hi! Danke für die antwort, aber ich möchte probieren den einzubauen. :yawinkle:

Mfg denis82
Klar das versteh ich schon ;) Vielleicht hast du ja mehr glück als ich.

Benutzeravatar
proso
Prelude Schrauber
Beiträge: 115
Registriert: 13 Mär 2008 16:56
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von proso »

Bei mir läuft so'n Ding seit nunmehr 3 Jahren einwandfrei, jeden Tag :wayne
1994 Prelude BB1

1983 Honda CB 900 F
1984 Honda VF 1000 F

Benutzeravatar
BB3-Fahrer
Prelude Mitfahrer
Beiträge: 38
Registriert: 23 Jan 2009 18:40
Wohnort: Eppelheim

Beitrag von BB3-Fahrer »

Hallo Denis,
ich habe den Dauerplus von der Zentralverriegelung aus der Fahrertüre abgegriffen. Musst am Steuergerät mal messen, welches der Dauerplus ist, ich weiss es leider nicht mehr. Dann habe ich die zwei Kabel vom Stellmotor und das Dauerpluskabel durch die Türe gezogen. Ich habe die FFB-Einheit unter der Hutablage. Das Massekabel habe ich mir vom Kabelbaum der Rückleuchten geholt. Ich hatte allerdings zwei Blinkeransteuerungskabel (eines für links und eines für rechts). Diese habe ich an die Blinker angeschlossen.
Bei mir funktioniert alles prima. Auch bei meinem ehemaligen BA4 hat die billige Ebay-FFB jahrelang gehalten.

Gruß
Walter

Benutzeravatar
Rene.one
Preludeversteher
Beiträge: 384
Registriert: 19 Jun 2008 06:09
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Rene.one »

am besten die schaltpläne studieren ;-)
http://hondatech.info/downloads/Auto/Ma ... elude%204/

Benutzeravatar
RedFox5225
Preludeversteher
Beiträge: 371
Registriert: 01 Feb 2009 16:15

Beitrag von RedFox5225 »

Auch wenn das Theme Uralt ist .... bei der Vorhandenen Original ZV werden die Türen bestimmt über Unterdruck oder so geöffnet, oder ist das schon Elektrisch?

Gast

Beitrag von Gast »

Gabs denn keine OEM Ferbedienung von Honda für den Luden?

Oder hat jemand was mit OEM Teilen nachgerüstet? Ich habe immer zu diesen Ebay "Billig"Teilen kein Vertrauen - sorry.

Benutzeravatar
RedFox5225
Preludeversteher
Beiträge: 371
Registriert: 01 Feb 2009 16:15

Beitrag von RedFox5225 »

Na ich denke mal bei der BB1-3 geschichte gabs damals noch keine Funk-ZV

Edit: laut Werkstatt handbuch... soll das ganze wohl doch elektrisch ablaufen???

würde den die Funk-ZV vom 5gen passen? :mg:

bzw. weiß jetzt nich genau obs elektrisch ist oder Unterdruckmäßig aber... ich hab bei mir eine
Alarmanlage drin ... die hat die funktion die ZV mit abzuschließen... das würd aber ja nur gehen wenn die ZV elektrisch wär, nicht?

Oder mal Ohne Alarmanlage nur die F-ZV nachrüsten... bei einem unterdruck system würde da nicht einfach ebay billig ding an der Fahrertür reichen... son stell motor...
die andere seite müsste er dann doch mit abschließen wenn er da am hebel zieht oder?

Gast

Beitrag von Gast »

Naja, ältere Hondas alas Legend hatten das ja bereits ab 89 - daher hätte es ja sein können, das es bereits FB gab.

Mit der vom 5Gen wäre natürlich interessant.

Benutzeravatar
RedFox5225
Preludeversteher
Beiträge: 371
Registriert: 01 Feb 2009 16:15

Beitrag von RedFox5225 »

Hab nu mit nem Kollegen darüber geschnackt und der meinte auch, man müsste im Falle einer Alarmanlage, diese an die Fahrertür anschließen und schon würde das klappen mit der Fernbedienung der Alarmanlage, gleichzeitig bei Alarm deaktivierung, Fahrzeug entriegeln.

Oder wofür braucht man einen 2ten Stellmotor in der Beifahrertür?

Gast

Beitrag von Gast »

Álso werd ich mir mal so ein "LowBudget" Teil holen, und das testen.

Denn Alarmanlage an sich brauch ich nicht, aber es wird die billigste Art und Weise sein, die Teil zu bekommen.

Benutzeravatar
RedFox5225
Preludeversteher
Beiträge: 371
Registriert: 01 Feb 2009 16:15

Beitrag von RedFox5225 »

na ich schau grad mal... meine FB von der Alarmanlage ist nu komplett im arsch... hol mir ein austauschteil und sag dann auch bescheid :)

Hast du vor auch einfach nur an die Fahrertür zu gehen? Halt mich mal bitte aufm laufenden =)

Gast

Beitrag von Gast »

Ja,

denke anders wird es nicht gehen.

Benutzeravatar
proso
Prelude Schrauber
Beiträge: 115
Registriert: 13 Mär 2008 16:56
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von proso »

Man braucht keinen zweiten Stellmotor in der Beifahrertür.... :roll:
Da ist doch schon einer drin.
Den Stellmotor braucht man für die Fahrertür.

So'n Unterdruckquatsch hat kein neuerer Honda, das haben sie schön den Deutschen überlassen...... :finga:
1994 Prelude BB1

1983 Honda CB 900 F
1984 Honda VF 1000 F

Gast

Beitrag von Gast »

Okay.

HondaStreetRacer

Beitrag von HondaStreetRacer »

Hi,

ich verstehe nicht, wieso Ihr zweiten Stellmotor in die Beifahrertür einbauen wollt. Wie der *proso* schon sagte, da steht schon einer.

Wenn man eine OEM Honda Funk-ZV verbauen will, dann würde ich eher zum Accord greifen. Z.B. in dem CD7 ist die FZV standart und und eine der bessten. Ich könnte das Auto mit Entfernung von 100m noch aufmachen und zuschliessen.

Oder wer bisle exklusiver haben will, muss zu teuereren Alarmanlagen zugreifen. Habe mir vor 3-4 Jahren eine King...blabla (kein plan mehr wie die heisst) für 250€ geholt, nur einmal eingebaut und vergessen. Hab noch nie ein problem damit gehabt. Einziges was ich noch machen würde ist eine "coming home-Box" dazu hängen.

Gruß
Konstantin

Gast

Beitrag von Gast »

Ich habe nun so eine günstige Ebay-Variante ersteigert, und werde das noch demnächst einbauen, dann kann ich mehr sagen.

Zum Thema Alarmanlage - da würde ich jederzeit wieder eine Clifford holen, einfach klasse das Teil

Antworten

Zurück zu „Technik BB1-3“