Laut Werkshandbuch EACV (Elektronisches Luftregelungsventil).
Komischerweise nur sporadisch, und erst ab ca. 3500 U/min, Motor schaltet dann auf Notfallprogramm, Motorwarnleuchte geht an, nach Neustart weg und alles wieder von vorn.
Ging ne ganze Weile gut nachdem ich alle Verbindungen überprüft habe und so, nun schon wieder. Laut Werkshandbuch soll man zuerst den Wiederstand an den Anschlußpolen des EACVs messen, soll 8-15 Ohm haben. Habe kalt 19 und warm 22 Ohm gemessen. Ausserhalb der 8-15 ist lt. Wekshandbuch das EACS defekt und zu ersetzen. Bevor ich das mache, möchte ich euch bitten, mal bei euch nachzumessen. Vielleicht sind 19-22 ja noch im Rahmen und es liegt an etwas anderem? Unten an den Bildern seht ihr, welcher Anschluß das ist. Gemessen wird bei ausgeschaltetem Motor, ganz easy. (Bild mit abgezogenem Stecker)
Und dazu habe ich noch folgenden Fehler, kann es da einen Zusammenhang geben? Tachnadel bleibt meißt bei ca 80kmh hängen, springt dann manchmal hoch, zeigt dann auch über 110 auch ca, um 10-20 kmh abweichende Werte an lt. GPS-Tacho. Manchmal geht der Tacho auch wieder normal.
Weiß jemand, wo der Geschwindigkeitssensor liegt, damit ich den nachmessen kann? Oder meint ihr, der Fehler liegt im Anzeigeinstrument? Kilometerzähler arbeitet einwandfrei.





