Original JDM Nebler erkennen?!

Alles rund ums Styling außen und innen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
derHirte
Prelude Infizierter
Beiträge: 750
Registriert: 04 Mai 2009 14:05
Wohnort: Berlin

Original JDM Nebler erkennen?!

Beitrag von derHirte »

Hallo Leute,

habe ein Angebot für JDM Nebler 250€! Leider weiß ich nicht woran man erkennt ob die Dinger Orignale sind oder billige Replikate und da ich ich nicht in der Nähe des Verkäufers wohne, kann ich die auch nicht vor Ort besichtigen.

Also hat einer von euch nen heißen Tip, wie man mit einer geschickten Fragestellung an den Verkäufer, eindeutig die Originale von diesen Standardreplikaten, die es überall bei ebaymotors gibt, unterschieden kann?

Vielen Dank

Gruß Hirte

Benutzeravatar
Rene.one
Preludeversteher
Beiträge: 384
Registriert: 19 Jun 2008 06:09
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Rene.one »

An der Eingestanzten Honda nummer würde ich sagen
und am Preis :-D

Benutzeravatar
derHirte
Prelude Infizierter
Beiträge: 750
Registriert: 04 Mai 2009 14:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von derHirte »

Hmm das hat der Verkäufer dazu geschrieben:

"Verpackung habe ich dazu keine mehr. JDM ist, soweit ich es weiss keine Firma. Die Nebler sind nicht aus Glas.
Erstanden habe ich die letztes Jahr im Urlaub in New York. Ob das genau die gleichen sind kann ich nicht sagen. Es sind keine Nebelscheinwerfer von Honda soviel kann ich sagen."

Was meint ihr?

Benutzeravatar
Hightower
Preludeversteher
Beiträge: 440
Registriert: 30 Mär 2009 07:25
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Hightower »

Also normalerweise, wenn die Scheiben nicht aus Glas sind, und dazu kein Honda stempel drauf ist, dann ist es bloß ein replica, kann schon sein, das die wirklich aus Japan kommen, aber hald replica!!

JDM wären ja dann eigendlich originale von Honda (aus Japan) diese Nebler müssen dann aus Japan sein, weil es diese nur in Japan gab!!

LG

Hightower
Bild

Benutzeravatar
Prelude-freak
Prelude Infizierter
Beiträge: 701
Registriert: 17 Jan 2008 17:21

Beitrag von Prelude-freak »

wenn er schon selber sagt das es keine von honda sind, also lass es mit dem festpreis! :yawinkle:
also steht auf dem glas auch nicht honda drauf! denn die JDM replika kriegste komplett schon für 55$ Sofortkauf!

ich and einer stelle würde die replika kaufen!

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/97-02-HO ... ccessories

für die paar kröten kann man es kaufen!

Benutzeravatar
Hightower
Preludeversteher
Beiträge: 440
Registriert: 30 Mär 2009 07:25
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Hightower »

ja, also die replica würd ich mir ja auch holen, wegen dem preis allein schon, aber was ich bräuchte wäre dann noch der komplette kabelbaum und schalter für die fog lights!!

Also das die blöden fog lights (die originalen) so verdammt teuer sein müssen...

Echt blöd... auserdem ist ja der import auch wieder ned grad billig... 19% und Zoll... usw...

Könnt ja einer mal ne sammelbestellung machen... :yawinkle:

LG

Hightower
Bild

Benutzeravatar
derHirte
Prelude Infizierter
Beiträge: 750
Registriert: 04 Mai 2009 14:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von derHirte »

Ist den der Unterschied zwischen dem Original und dem Replika stark sichtbar? Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht oder mal einen Direktvergleich gemacht?

Also das mit USA schreckt mich auch ab, halt die Mwst und dann nochmal Zoll weiß net ob sich das lohnt....

Benutzeravatar
Rene.one
Preludeversteher
Beiträge: 384
Registriert: 19 Jun 2008 06:09
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Rene.one »

Prelude-freak hat geschrieben:wenn er schon selber sagt das es keine von honda sind, also lass es mit dem festpreis! :yawinkle:
also steht auf dem glas auch nicht honda drauf! denn die JDM replika kriegste komplett schon für 55$ Sofortkauf!

ich and einer stelle würde die replika kaufen!

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/97-02-HO ... ccessories

für die paar kröten kann man es kaufen!
Mit versand kommt man auf knapp unter 100euro.
Ab welchen betrag muß man zoll bezahlen?

Benutzeravatar
Prelude-freak
Prelude Infizierter
Beiträge: 701
Registriert: 17 Jan 2008 17:21

Beitrag von Prelude-freak »

Rene.one hat geschrieben:
Prelude-freak hat geschrieben:wenn er schon selber sagt das es keine von honda sind, also lass es mit dem festpreis! :yawinkle:
also steht auf dem glas auch nicht honda drauf! denn die JDM replika kriegste komplett schon für 55$ Sofortkauf!

ich and einer stelle würde die replika kaufen!

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/97-02-HO ... ccessories

für die paar kröten kann man es kaufen!
Mit versand kommt man auf knapp unter 100euro.
Ab welchen betrag muß man zoll bezahlen?
ab 21 euro glaube ich

Benutzeravatar
Prelude-freak
Prelude Infizierter
Beiträge: 701
Registriert: 17 Jan 2008 17:21

Beitrag von Prelude-freak »

Hightower hat geschrieben:ja, also die replica würd ich mir ja auch holen, wegen dem preis allein schon, aber was ich bräuchte wäre dann noch der komplette kabelbaum und schalter für die fog lights!!

Also das die blöden fog lights (die originalen) so verdammt teuer sein müssen...

Echt blöd... auserdem ist ja der import auch wieder ned grad billig... 19% und Zoll... usw...

Könnt ja einer mal ne sammelbestellung machen... :yawinkle:

LG

Hightower
All the fog lights package will come as a pair (Left side & Right side), and they will come with all hardware and parts require for installation.

:yawinkle:

Benutzeravatar
derHirte
Prelude Infizierter
Beiträge: 750
Registriert: 04 Mai 2009 14:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von derHirte »

Ja also Highthower wir können gerne die Fog Lights zusammen bestellt dann Teilen wir den Versand schon mal durch zwei :D Wenn du lust hast schreib mir mal pm dann machen wir das aus ;)

Gast

Beitrag von Gast »

BEWARE : kauft bloß nicht diese Rotz-Dinger! Ich hab mit Amis gemailt denen die billigen Fogs sogar mit standard H3C 55W=85W Output Birnen geschmolzen sind. Deswegen habe ich mir damals auch die OEM TypeS Fogs gekauft. Die original JDM Fogs wurden von der Firma Kyoto für Honda produziert und sind unter anderem auch im Integra verbaut worden. Die 60$ Versand + 19% Steuer sind doch ein Witz, wenn man bedenkt was es kostet z.B. ein Spoiler/Stoßstange/Felgen zu importieren. So jetzt noch kurz zu den Unterschieden:

- minderwertige Materialien/Verarbeitung/Passgenauigkeit
- Plastik-Brackets (brechen beim Einbau schon fast ab)
- keine Birnen-Abdeckung (Schmelzgefahr)
- keine Raybrig Birnen 55W=85W (nur 35W billig Birnen)
- kein OEM Schalter (meistens ohne Lichtsymbol)
- keine Chance die Fogs upzugraden
- und zu guter letzt kein "HEY MF ICH HABE ORIGINAL JDM FOGS IN MEINEM LUDE" Gefühl!

So wer jetzt immer noch die Dinger kaufen will, ist selbst daran schuld was er dann bekommt.

Ich würde mir diese kaufen:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Honda-Pr ... ccessories

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

derHirte hat geschrieben:Ja also Highthower wir können gerne die Fog Lights zusammen bestellt dann Teilen wir den Versand schon mal durch zwei :D Wenn du lust hast schreib mir mal pm dann machen wir das aus ;)
hmm trotz alle dem was hier gerade geschrieben wurde
vonwegen schmelzen und so
mag ja sein wenn man mehr als 60W rein macht
wenn die mit nur 35W leuchtmittel geliefert werden sollte man da auch nix anderes rein machen.
ich habe aber schon was auf LED basis mit ordendlichem streulicht gefunden, und so hat man damit keine probleme mehr.

ich würde auch mitmachen und bestellen :partyman: :partyman: :partyman:
dann ist der versand nur noch durch 3
und dann kommt man auf unter 80€
macht mal eine sammelbestellung
ich bin auf jedenfall dabei.
MFG
Johnny

Benutzeravatar
derHirte
Prelude Infizierter
Beiträge: 750
Registriert: 04 Mai 2009 14:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von derHirte »

Ja umso mehr umso besser :) Ich mach im laufe des Abends mal eine Sammelbestellung auf ;)

Benutzeravatar
Prelude-freak
Prelude Infizierter
Beiträge: 701
Registriert: 17 Jan 2008 17:21

Beitrag von Prelude-freak »

hat überhaupt mal einer nachgefragt ob der versand bei 3 bestellungen gleich ist?

Benutzeravatar
derHirte
Prelude Infizierter
Beiträge: 750
Registriert: 04 Mai 2009 14:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von derHirte »

Na davon geh ich doch mal aus.... so dumm können die Amis ja nun auch nicht sein :D

Benutzeravatar
Prelude-freak
Prelude Infizierter
Beiträge: 701
Registriert: 17 Jan 2008 17:21

Beitrag von Prelude-freak »

derHirte hat geschrieben:Na davon geh ich doch mal aus.... so dumm können die Amis ja nun auch nicht sein :D
die wolln kohle verdienen- die hamm nix zu verschenken! :yawinkle:

Benutzeravatar
derHirte
Prelude Infizierter
Beiträge: 750
Registriert: 04 Mai 2009 14:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von derHirte »

Naja aber ich denke mal die verschicken Ihre ware dann auch über UPS oder IPS vielleicht sogar über Doug :D:D:D

Benutzeravatar
Prelude-freak
Prelude Infizierter
Beiträge: 701
Registriert: 17 Jan 2008 17:21

Beitrag von Prelude-freak »

habe bis jetzt alles mit usps bekommen!

ach und hier nen zitat vom verkäufer wegen der nebler:

Hallo

Das sind keine Nebelscheinwerfer von Honda.

Der Schalter entspricht nicht den Honda Schaltern die sind ja rund und meiner ist eckig.
Machen sie mir einfach ein Angebot.


also keine 250eus wert!

Benutzeravatar
derHirte
Prelude Infizierter
Beiträge: 750
Registriert: 04 Mai 2009 14:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von derHirte »

Ok danke Preludefreak mehr wollt ich nicht wissen ;)

Gast

Beitrag von Gast »

wenn Nebler weniger kosten als einmal Volltanken, würde ich mir mal Gedanken machen!

Benutzeravatar
Prelude-freak
Prelude Infizierter
Beiträge: 701
Registriert: 17 Jan 2008 17:21

Beitrag von Prelude-freak »

Am 21.10.09 hat der Verkäufer die folgenden Angaben hinzugefügt:

Die Nebelscheinwerfer sind nicht von Honda oder JDM.
:weedman: :weedman: :weedman: :weedman: :weedman:

Benutzeravatar
resetter70
Prelude Schrauber
Beiträge: 119
Registriert: 13 Jul 2009 13:08
Wohnort: Regen

Beitrag von resetter70 »

Also ich habe mir vor einigen Jahren die originalen JDM Nebler gekauft.
Die sind natürlich 1A und mit allem drum und dran geliefert worden.
Meine Werkstatt hat mir bestätigt, das das eine ganz easy Sache war die einzubauen.
Der Kablebaum, die Lampen und der Schalter, alles vom Set ist hochwertig und seine beinahe 400
Euro wert. Ja, so viel haben die mal gekostet, kein Witz.

Wer billig kauf, der kauf zwei mal !!!

Gast

Beitrag von Gast »

Also ich hab mal hier in Wuppertal beim Honda-Händler nachgefragt. Die Kosten 60€rechte Seite+60€linke Seite+Kabelund Rest auch nochmal 60€. Also insgesamt 180€ für Originale und 2Jahre Garantie. Was will man mehr! Und das fand ich schon teuer.

Übrigens für ne Frontlippe verlangen die 550€..... :rolleyes:

Verrückt diese Honda-Händler

Benutzeravatar
resetter70
Prelude Schrauber
Beiträge: 119
Registriert: 13 Jul 2009 13:08
Wohnort: Regen

Beitrag von resetter70 »

Ja, das mit der Frontlippe kann ich bestätigen, die habe ich gekauft.
Die ist aber dann auch schon in Wagenfarbe lackiert und mit allem was dazu gehört.
War trotzdem ganz schön heftig.
Das gesammte Type S Packet wirft einem noch am Tresen um, so teuer ist das.

Der Preis für die Nebler war ganz sicher der für das europäische Modell, also die runden Nebler
die halt original drin sind oder waren, wenn man sich die hierzulande bestellt hat als Sonderausstattung
bei seinem neuen Auto.

Gast

Beitrag von Gast »

Ich hab hier welche in schwarz gefunden!
http://www.dashzracing.com/Lighting-Fog ... 72607.html

Benutzeravatar
proTECT
Prelude Infizierter
Beiträge: 657
Registriert: 17 Feb 2009 17:29
Wohnort: Leipzig

Beitrag von proTECT »

Prelud hat geschrieben:Ich hab hier welche in schwarz gefunden!
http://www.dashzracing.com/Lighting-Fog ... 72607.html
viel zu teuer für replikas. gibts weitaus günstiger. und ich würde auf jeden fall klare nehmen und keine smoke oder gelbe.

kann ja mal meinen senf dazu geben.
hab mir vor nen paar wochen die Jdm replika fogs v2 bei ebay.com bestellt. Die waren nach 6 tagen per ups da.
die qualität ist super, kein billiges plastezeug sondern alles hochwertig anmutend.
Das gehäuse selbst ist aus dicken metall. Es ist sogar ne schalterkonsole dabei usw...

wer mehr wissen will: http://preludepower.com/forums/showthread.php?t=322392
einfach bilder angucken. hab genau die drin. der einbau war auch nicht schwer (wenn ich das sogar schaffe :rolleyes: ).

bin echt zufrieden.
Bild
Gewicht momentan: 1315kg. Tendenz: sinkend

Antworten

Zurück zu „Styling BB6-9“