Lampdasonde defekt ?

Alles rund um Technik und Elektrik

Moderator: Moderatoren

Antworten
preludefahrer
aktiver User
Beiträge: 24
Registriert: 11 Aug 2010 03:25

Lampdasonde defekt ?

Beitrag von preludefahrer »

Hallo Leute, hoffe ihr könnt mir helfen.

Mein Problem ist, dass mein BB3 ruckelt sobald ich bei niedriger Drehzahl das Pedal durchtrete.
Fühlt sich so an als ob er sich verschluckt.

Hab daraufhin mal die Lampdasonde abgesteckt und das Ruckeln war weg.

Jetzt meine Frage:
Kann es sein das der Motor durch eine defekte Lampdasonde zu viel Benzin kriegt und
man dadurch das Gefühl hat das der Motor ersäuft ?

edit: sorry gehört eig. zu 4.gen aber sollte keinen Unterschied machen :/

MfG

prelude-boy

Beitrag von prelude-boy »

Ein Ruckeln kann aber viele Ursachen haben......

Hat denn deine Motorkontrollleuchte aufgeleuchtet (sprich Fehlermeldung angezeigt !), damit du sicher sagen kannst das die Lambdasonde die Ursache ist. Wenn du die Lambdasonde abklemmst dann läuft der Motor in einem Notprogramm. Ein Ruckeln kommt häufig von der Zündung und deren Teile......schon mal Verteiler, Zündkabel, Zündkerzen kontrolliert ?

Grüße Lothar

preludefahrer
aktiver User
Beiträge: 24
Registriert: 11 Aug 2010 03:25

Beitrag von preludefahrer »

Also die Motorkontrolleuchte leuchtet erst auf, nachdem ich die Lampdasonde abstecke, was ja normal ist.

Danke für den Tipp werde heute mal Verteiler, Zündkabel und Zündkerzen prüfen.

Wobei ich sagen muss, dass das Auto auch ruckelt sobald ich vom 1. Gang in den 2. schalte.
Zwar hab ich mich schon dran gewöhnt und hab ein Gefühl dafür, jedoch seh ich es sobald
mal jemand anderes mit meinem Auto fährt. :D

MfG

Toretto89
*gone but not forgotten*
Beiträge: 391
Registriert: 24 Okt 2010 19:30
Wohnort: Bad Oeynhausen

Beitrag von Toretto89 »

kontrolliere bitte mal deinen spritverbrauch!! Ich halte die Lambdasonde nämlich für wahrscheinlich, ist häufiger der übeltäter als man denkt!!
Schon oft die erfahrung gemacht. Und dein ruckeln war da typisch. Als Beispiel mal: Nen Kumpel von mit fährt nen Subaru Impreza GD9 (der hässliche mit dem glubschis :D).
bei dem war auch die lambdasonde kaputt, hat er die lambdasonde getauscht. Scheiße nur dass der Impreza 2 sonden hat und er die falsche getauscht hatte :D:D:D (mechaniker meinte die musste tauschen) Fehler war im speicher raus. Aber hat nicht mal ne woche geholfen. Und glaubt mir, er hatte ne rennsportkupplung stage 3 drin. das ruckeln war schon extrem nervig!! Nur wenn er voll beschleunigt hatte war alles normal. Hat dann ca ein halbes jahr und massig reparaturen gekostet bevor er mal auf meinen rat gehört hat und die andere sonde auch noch getauscht hat (die ich noch zusätzlich gesehen hatte und wirklich defekt war). Also er sich ne neue lambdasonde bestellt, eingebaut und fehler war für immer behoben! :D
achjaa, er hatte nen spritverbrauch von ca 15 bis 16 liter in der stadt!!! (2.0 boxermotor 125ps ) Danach ganz normal noch ca 11 bis 12 liter innerorts.

Antworten

Zurück zu „Technik BB6-9“