Felgengrößen: ET 45 auf der Vorderachse passt?

Alles rund um Technik und Elektrik

Moderator: Moderatoren

Antworten
Starbird
Prelude Infizierter
Beiträge: 897
Registriert: 28 Okt 2009 19:38

Felgengrößen: ET 45 auf der Vorderachse passt?

Beitrag von Starbird »

Moin.

Ich würde gerne wissen ob mir jemand sagen kann, ob ET 45 an der Vorderachse passt, oder ob es da Probleme gibt? Habe eben ein Gutachten für Felgen mit ET40 gefunden. 40 passt also auf jeden Fall, aber wie sieht es mit 45 aus? Geht um 8,5x18 Felgen!

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

geht nicht
habe mit ach und krach die tomason tn1 18" mit 40iger gerade so eingetragen bekommen
eigendlich sind die nur mit 35iger gutachten
also loos zum Boschservice und einen Tachomessung machen
der fiel zu meinem gunsten auf den KM/H genau aus 50Km/h auf dem tacho und 50Km/h war die messung
da wurde sogar getrixt, es darf da nur 49Km/h tatsächlich gemessen sein.
also die absolute grenze bei 18" sind 40iger
MFG
Johnny
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß.

Starbird
Prelude Infizierter
Beiträge: 897
Registriert: 28 Okt 2009 19:38

Beitrag von Starbird »

Was soll die ET mit der Tachomessung zu tun haben???

Mir geht es erstmal lediglich um Freigängigkeit, nicht um irgenwelche TÜV-Probleme. Dass ich das ganze per Einzelabnahme eintragen lassen muss ist eh klar.

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

ja sorry hatte mich irgendwie auf die falschen daten bezogen
ich hatte irgenwie die höhe der gummis im kopf
sorry mein fehler
bei 40iger schleift nix
ob 45iger nich schleifen.... ?
MFG
Johnny
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß.

Benutzeravatar
proTECT
Prelude Infizierter
Beiträge: 657
Registriert: 17 Feb 2009 17:29
Wohnort: Leipzig

Beitrag von proTECT »

ET 45 ist doch weiter drin als ET 40.
Passt aber auf jeden Fall.
Nimmst halt nen etwas schmaleren Gummi.
Bild
Gewicht momentan: 1315kg. Tendenz: sinkend

Starbird
Prelude Infizierter
Beiträge: 897
Registriert: 28 Okt 2009 19:38

Beitrag von Starbird »

proTECT hat geschrieben:ET 45 ist doch weiter drin als ET 40.
Passt aber auf jeden Fall.
Nimmst halt nen etwas schmaleren Gummi.
Jupp, und genau darum geht es mir! Es muss auch nach innen hin passen, nicht dass Achsteile oder gar das Radhaus anschlägt.

palo_lude
Prelude Schrauber
Beiträge: 113
Registriert: 02 Nov 2009 17:38
Wohnort: Bratislava

Beitrag von palo_lude »

ET muss man immer zusammen mit felgen- und reifenbreite betrachten. 8,5x18 braucht ein lude nicht, macht dir nur langsamer. ich denke auch ohne anpassungen wird es schleifen :yawinkle:

Starbird
Prelude Infizierter
Beiträge: 897
Registriert: 28 Okt 2009 19:38

Beitrag von Starbird »

palo_lude hat geschrieben:ET muss man immer zusammen mit felgen- und reifenbreite betrachten. 8,5x18 braucht ein lude nicht, macht dir nur langsamer. ich denke auch ohne anpassungen wird es schleifen :yawinkle:
Richtig, darum hab ich ja die Felgenbreite beigeschrieben :D

Natürlich macht mich das langsamer, sieht aber gut aus, und da der Lude eh keine Rakete ist stört mich das nicht weiter.

Und um's nochmal ganz deutlich zu sagen: Es geht mir darum, ob es zum Wageninneren passt. Dass der Kotflügel wohl bearbeitet werden muss befürchte ich :D

palo_lude
Prelude Schrauber
Beiträge: 113
Registriert: 02 Nov 2009 17:38
Wohnort: Bratislava

Beitrag von palo_lude »

welche reifengroesse???
ein bekannter von mir faehrt schwere design 17-er mit 225/45 bereifung. ein paar kilometer nach montage musste er radlager tauschen. die alten mueden ertragen es nicht wegen zusaetzlichen gewicht. jeder hat anderen geschmack, wenn du das willst, mach es. aber jeder entwickelt sich auch. ich hatte am anfang auch ganz andere plaene als das was ich jetzt tatsaechlich realisiere...

viel glueck :yawinkle:

Starbird
Prelude Infizierter
Beiträge: 897
Registriert: 28 Okt 2009 19:38

Beitrag von Starbird »

palo_lude hat geschrieben:welche reifengroesse???
ein bekannter von mir faehrt schwere design 17-er mit 225/45 bereifung. ein paar kilometer nach montage musste er radlager tauschen. die alten mueden ertragen es nicht wegen zusaetzlichen gewicht. jeder hat anderen geschmack, wenn du das willst, mach es. aber jeder entwickelt sich auch. ich hatte am anfang auch ganz andere plaene als das was ich jetzt tatsaechlich realisiere...

viel glueck :yawinkle:
Reifengröße steht noch nicht fest, wird aber das schmalste und flachste was zulässig ist, das muss ich noch abklären dann. Wenn machbar soll es 215/35/18 werden.

Zum anderen von dir geschriebenen: Ich kann ja verstehen, dass du mich davon abbringen willst, aber ich weiß sehr gut auf was ich mich da einlasse. Ich stehe halt auf (im verhältnis zum Wagen) große Felgen mit kleinen Gummis. Das ein Felgenwechsel hin zu großen Dingern den Radlagern den Rest geben kann ist mir klar, aber wenn dem so ist waren sie eh nicht mehr fit, und dann gibt's halt neue. Solche Risiken gehören für mich dazu und halten mich ganz sicher nicht von meinen Vorhaben ab.
Wie schon gesagt, dass die Karre mit 18ern langsamer wird ist auch klar, aber ich bin der Meinung, dass ein 200PS 1,4-Tonnen Auto eh nichts wirklich schnelles ist, und der Unterschied wird nicht so groß ausfallen, dass die Karre damit zur lahmen Krücke mutiert an der aufmal jedes 100PS-Auto vorbeifährt. Davon ab bin ich niemand der ständig durch die Gegend ballert oder großartige Vergleichsfahren nötig hat. Die Kiste muss sich gut Fahren und wenn man mal 1-2 Gänge zurückschaltet muss was passieren, und das wird's sicher auch mit 18 Zoll noch.

Achja: Und dass Geschmack sich ändert und man sich entwickelt ist richtig, aber kein Argument etwas nicht zu tun. Wenn man etwas zum derzeitigen Zeitpunkt gut und richtig findet sollte man es machen und sich nicht davon abhalten lassen, dass man es in einigen Jahren vielleicht nicht mehr leiden mag, denn dann dürfte man nie etwas verändern.
Insgesamt liest sich der Teil von deinem Post etwas wie "Hey, werd erstmal ein paar Jahre älter, dann wirst du es auch nicht mehr gut finden", richtig? Dazu eine kleine Info über mich: Ich bin 27 und schraube nun seit knapp 10 Jahren an Autos (Sicherlich ist das keine Ewigkeit, aber als Neuling würde ich mich auch nicht mehr bezeichnen). Natürlich würde ich nicht mehr alles machen was ich vor 5 Jahren noch getan habe, aber ich habe nichts von dem was ich getan habe bereut... und wenn es dazu gedient hat rauszufinden, dass es nix für mich ist :D

So, versteh' meinen Beitrag hier jetzt bitte nicht als großkotzig, besserwisserisch, beleidigt oder gar beleidigend. Das soll er definitiv nicht sein, ich möchte dir damit nur sagen, dass ich weiß worauf ich mich einlasse und dir ein paar Infos über mich geben damit du mich vllt. etwas besser verstehen kannst. Auch will ich deine Ansicht zu 18-Zöllern nicht kritisieren oder in den Boden reden, denn grundsätzlich sehe ich es genau wie du schon gesagt hast: "jeder hat anderen geschmack". :)

palo_lude
Prelude Schrauber
Beiträge: 113
Registriert: 02 Nov 2009 17:38
Wohnort: Bratislava

Beitrag von palo_lude »

ich akzeptiere deine wahl, ist ja dein auto, dein leben, deshalb schreib ich auch, wenn du es so willst, dann mach es doch.
an deiner stelle wuerde ich noch versuchen zu klaeren ob die 215 nicht zu schmal fuer 8,5 felgenbreite sind. mein reifenkalkulator empfiehlt diese kombination nicht. bei 215 reifenbreite empfiehlt er felgen mit breite von 6 bis 8 zoll... wenn ich trotzdem 215 reifen eingebe, wird felgenbreite automatisch auf 8 zoll reduziert...

bin sehr gespannt wie es dann aussieht und passt, halt uns auf laufenden :yawinkle:
viel glueck.

Starbird
Prelude Infizierter
Beiträge: 897
Registriert: 28 Okt 2009 19:38

Beitrag von Starbird »

Ja wie gesagt, Größe muss ich halt noch abklären, wenn 215 zu schmal ist dann wirds halt natgedrungen breiter.

Werd' auf jeden Fall das Ergebnis hier einstellen, wird aber schon noch bischen dauern.

Antworten

Zurück zu „Technik BB6-9“