HILFE, BB8 stirbt öffters ab!!!

Alles rund um Technik und Elektrik

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gast

HILFE, BB8 stirbt öffters ab!!!

Beitrag von Gast »

Hallo Leute,

bräuchte mal eure Hilfe bzw einen Tipp! Hab einen BB8 2.2 Vti 4WS (Automatik) bj.: 97 von meinen Dad übernommen der schon einige Zeit Bockt!

folgendes Problem: Man fährt schön dahin und auf einmal stirbt er einfach ab,... aus... wenn man dann ein oder zwei mal neu startet läuft er normal wieder an! Kann passieren das es öfter hinterernander passiert bei einer Fahrt oder es ist dann für ein paar Tage wieder in Ordnung und dann kommts wieder! Jetzt hat mir einer gsagt, das es das Motorsteuergerät ist! Hätte auch schon eines von einem im Forum, will nur nochmal nachfragen ob Ihr was wiest!?

Was meint Ihr, habt Ihr schon mal was von dem Problem gehört oder vieleicht auch schon mal das Problem gehabt!?

Hoffe es ist nix schlimmeres! :prayer:

Benutzeravatar
GiZZY
Preludeversteher
Beiträge: 325
Registriert: 16 Apr 2010 02:53
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von GiZZY »

ich hatte so einen ähnlichen fehler mal bei nem civic, da war der schalter vom zündschloss verschlissen. Ist so n kleines Plastik teil gewesen.
deswegen gleich aufs steuergerät zu tippen ist ziehmlich gewagt... ich würd mal den schalter ausbaun und gucken ob der noch heile ist.

MFG

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

ich bin auch dauernd am überlegen wegen dem zündschloß ob es evt. daran liegt...
da gab es eine rückholaktion von honda diesbezüglich
vieleicht solltest du den HH deines vertrauens mal dazu anquatschen
wird so weit ich weiß auch auf kulanz nach so einer langen zeit geregelt
die schauen nur nach der fahrgestellnummer ob dein BJ evt. in regelung fällt.
und für umme kann man ja mal fragen.
MFG
Johnny
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß.

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2212
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

So einen Fehler hatte ich am BB2 mal. Am Ende war die nachgerüstete Wegfahrsperre die Ursache - kalte Lötstelle. Du mußt den Fehler zumindest mal eingrenzen, ob Zündung oder Spritzufuhr. Wenn er keinen Zündfunken hat, dann kommen die Teile im Verteiler in Frage (Zündspule, Zündmodul). Wenn er keinen Sprit kriegt, dann liegt es sehr oft am Hauptrelais. Es kann aber nicht schaden, das einfach mal auf Verdacht nachzulöten. Die Dinger haben IMMER kalte Lötstellen, und ich hab schon viele gelötet! www.fischerkai.de/hauptrelais
Sommerspaß: 94er BB1 FineArt
Winterspaß: 95er Audi S6 ( V8 )

Benutzeravatar
Schlafauge
aktiver User
Beiträge: 27
Registriert: 17 Aug 2010 21:08
Wohnort: Passau

Beitrag von Schlafauge »

Hallo,

ich denke auch, daß es am Zündschalter liegt. Dein Hondahändler kann anhand der Fahrgestellnummer überprüfen, welche Garantieleistungen bei Deinem Fahrzeug ausgeführt worden sind. Wenn der Zündschalter nicht dabei war, tauschen die den auch nach 13 Jahren noch kostenfrei aus. Rückrufaktionen verjähren nicht.

Wenn dein Prelude damals schon einen neuen Zündschalter bekommen hat, ist´s auch nicht so schlimm, der kostet nur an die 20,- Euro.

Gast

Beitrag von Gast »

@ fischi: wüsst wirklich nicht wie ich das überprüfen soll, sobald er abstirbt und ich den Schlüüsel wieder dreh, springt er ja wieder an! :Hangman:

@ schlafauge: hab vorhin meinen Dad das erzählt von eure Vermutungen und als ich das Zündschloss bbzw den Zündschalter angesprochen hab, hat er gleich gesagt, ja da war bei einem Service mal was, die haben mir das einfach so mitgemacht, wei ein Rückruf war!

Antworten

Zurück zu „Technik BB6-9“