Leichte Batterie BB6

Alles rund um Technik und Elektrik

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
yannick_und_so
Prelude Infizierter
Beiträge: 665
Registriert: 20 Jul 2009 23:01

Leichte Batterie BB6

Beitrag von yannick_und_so »

Hey,

da meine startbatterie bald ihren Geist aufgeben wird, kümmer ich mich solangsam mal um ne neue^^

leider kenn ich mich da kaum aus, und hoff auf eure hilfe!
die batterie sollte
- wartungsfrei sein
- leicht sein (max. 10 kilo währen optimal)

ich fahre das auto im alltag und weis nicht genau welche batterie ein guter kompromiss zwischen leichtigkeit und alltagstauglichkeit ist.
nicht das das auto mit voller batterie nur 2 mal angelassen werden kann oder so^^

Hab keinerlei musikanlagen im auto, es sollen nur 4 zusatzanzeigen ins auto kommen!

hoff ihr könnt mir helfen...

greetz

Starbird
Prelude Infizierter
Beiträge: 897
Registriert: 28 Okt 2009 19:38

Beitrag von Starbird »

Versteh mich jetzt bitte nicht falsch, aber du willst um Gewicht zu sparen ne leichte Batterie verbauen? Sorry, aber das ist doch nun wirklich nur das I-Tüpfelchen wenn alles andere komplett gestrippt ist, und das ist bei dir doch nicht der Fall, oder?

Um dennoch was sinnvolles beizutragen: Stinger SPV20. Wiegt 6,7kg, hat 20Ah und kurzzeitig (5 sec burst) liefert sie 300A, also genug zum starten.
Natürlich ist es mit so einer Batterie nicht ratsam den Wagen lange (mehrere Wochen) stehen zu lassen, denn auch im Ruhemodus wird Strom verbraucht. Sitzheizung und sonstige elektr. Verbraucher hast du nicht, wenn schon kein Radio drin ist, oder?
Eine Nummer Größer, wäre die SPV 35, hat 35Ah, wiegt jedoch 12kg. Kurzzeitig 525A.

Benutzeravatar
yannick_und_so
Prelude Infizierter
Beiträge: 665
Registriert: 20 Jul 2009 23:01

Beitrag von yannick_und_so »

also ich will nicht direkt eine verbauen um gewicht zu sparen, aber da ich sowieso eine neue brauch warum dann unnötig gewicht in den wagen packen?
bissl leichter soll er schon werden bzw. ist er schon....und aus lauter kleinigkeiten werden 50 kilo und die merkt man dann schon :yawinkle:
hab jetzt nicht vor alles leer zu räumen oder so, aber das was ich nicht brauch fliegt raus.

was haltet ihr von der hier:
http://www.bikersdiscount.de/product_in ... terie.html


also auto länger stehen lassen hab ich nicht vor, nur im winter und da isses egal....
hab keine sitzheizung, sonst aber noch alles drin.
kommt vllt noch ein bisschen was raus :yawinkle:

greetz

Benutzeravatar
ManiacS2000
Jr. Admin
Beiträge: 932
Registriert: 16 Jan 2008 21:35
Wohnort: Apen City
Kontaktdaten:

Beitrag von ManiacS2000 »

ich hab eine Optima Blue-Top 55aH drin. Ist zwar nicht die leichteste aber dafür eine sehr gute Batterie mit ausreichend reservestartleistung.
1990er Honda Prelude BA4 @H22A *Rebuild since 2011*
1993er Honda Accord Coupe CC1 * Born in the USA*
1986er Honda CR-X AS *the 1st. one is Alive*
H22A Fetischist aus Überzeugung

Benutzeravatar
yannick_und_so
Prelude Infizierter
Beiträge: 665
Registriert: 20 Jul 2009 23:01

Beitrag von yannick_und_so »

die is ja noch schwerer als original :rolleyes:
klingt ja ganz geil, aber zu schwer :yawinkle:

greetz

Benutzeravatar
yannick_und_so
Prelude Infizierter
Beiträge: 665
Registriert: 20 Jul 2009 23:01

Beitrag von yannick_und_so »

hey jungs, was haltet ihr von der batterie?

http://www.bikersdiscount.de/produc.... ... terie.html

greetz

Benutzeravatar
Crawnight
Prelude Infizierter
Beiträge: 856
Registriert: 05 Apr 2009 12:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Crawnight »


Benutzeravatar
sc420
Prelude Schrauber
Beiträge: 103
Registriert: 14 Dez 2009 21:25
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von sc420 »

naja, ist ja eigentlich für ein Motorrad gedacht und 30 AH ist nich gerade viel. Gerade wenn dein Auto länger steht oder es kälter ist.
Ich würde dir davon abraten.

Gast

Beitrag von Gast »

ich kann dir viele gute batterien nennen aber "gut" is auch gleich die wigen etwas...
denn eine leichte batt hat heutzutage auch net die leistung einer schweren ;)

die genanntenstinger ist schon das mindeste was du zum starten brauchst u da NUR!! ab der 35AH !! alles drunter ist zusatz batt !

und selbst die 35er is eigentlich zu klein... spar nicht am falschen ende und hol dir was ab 45AH oder drüber (vorrausgesetzt keine säure)

sehr empfehlenswert sind nsb northstar, hawker datasafe, und optima batts (alle agm-wickelzellen batts)
letztere habe ich noch eine da, wenn mein kumpel die nicht nimmt(optima 55AH)

EDIT:
UND BITTE NIMM KEINE MOPED BATTERIE !! ;)

Benutzeravatar
yannick_und_so
Prelude Infizierter
Beiträge: 665
Registriert: 20 Jul 2009 23:01

Beitrag von yannick_und_so »

danke für die antwort.

also die ganzen ammis fahren diese batterie hier:
http://cgi.ebay.de/Neu-Batterie-ODYSSEY ... 5881ca9d9a

hab mich da mal durch gelesen und die schreiben da das die vollkommen ausreichend ist, und auch bei kälte startet.
im winter fahr ich das auto nicht, also muss die batterie ich sag mal nicht bei - graden starten.

was sagst du/ihr dazu?

greetz

Starbird
Prelude Infizierter
Beiträge: 897
Registriert: 28 Okt 2009 19:38

Beitrag von Starbird »

Ist etwa vergleichbar mit der von mir genannten SPV20, kannste ohne Bedenken kaufen meiner Meinung nach!

Benutzeravatar
yannick_und_so
Prelude Infizierter
Beiträge: 665
Registriert: 20 Jul 2009 23:01

Beitrag von yannick_und_so »

Starbird hat geschrieben:Ist etwa vergleichbar mit der von mir genannten SPV20, kannste ohne Bedenken kaufen meiner Meinung nach!
noch ein thema bei dem sich die meinung total unterscheiden :yawinkle:

mal schauen ob/was SPL-PreludeFahrer zu sagen hat :rolleyes:

greetz

Benutzeravatar
yannick_und_so
Prelude Infizierter
Beiträge: 665
Registriert: 20 Jul 2009 23:01

Beitrag von yannick_und_so »

will das thema mal wieder hoch holen und fragen ob auch andere motorrad batterien oder sehr leichte batterien fahren und welche erfahrungen ihr damit gemacht habt?
it's all about power to weight ratio

Antworten

Zurück zu „Technik BB6-9“