Nach Motorumbau zickt alles rum

Alles rund um Technik und Elektrik

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
ManiacS2000
Jr. Admin
Beiträge: 932
Registriert: 16 Jan 2008 21:35
Wohnort: Apen City
Kontaktdaten:

Nach Motorumbau zickt alles rum

Beitrag von ManiacS2000 »

So, da ich nun schon lange suche und einfach keinen Reim mehr weiß, vielleicht ist ja hier jemand dabei der Weiterhelfen kann:

Wir haben einen BB9 zum BB8 Reddtop Handschalter umgebaut im letzten Jahr. Es war anfänglich soweit alles okay beim ersten Start, das 4WS lief an und wir waren überglücklich, dass alles läuft.

Dann aber kamen die Probleme. Wir hatten festgestellt, das die Lambda in der Verkabelung fehlte, da wir einen RHD Motor hatten. Also Kabelbaum wieder getrennt, das dumme daran war, das die Zündung noch an gewesen ist. Das 4WS stellte sich dann mit einem "fiesen" knarzen in einigermaßen 0 Stellung und dann gingen die Fehler los:

Standlicht funktioniert nicht
Tempomat ohne Funktion
MKL ist dauerhaft an
4WS Leuchte dauerhaft an
ABS Leuchte leuchtet dauerhaft
ZV geht auch nicht

Wir haben schon die Sicherungskästen getauscht, den Lenkstockschalter, die Multplexsteuergeräte nacheinander, alles nichts gebracht.

Ich sollte dazu sagen das der Hauptkabelbaum von einem 98er BB8 Automatik kommt. Die Phase zur Startunterbrechungsumgehung ist übrigens gelegt. Der Wagen läuft soweit auch, auch das VTEC, aber halt Weihnachtsbaum im Tacho. So brauchen wir mit dem ding nicht zum Tüv hin.

Hat Vielleicht irgendjemand die Original Werkstatthandbücher und würde die für ein paar Tage verleihen? Wir haben nur die Amiversion bei der der Kabelplan nachträglich eingezeichnet wurde. Leider ist dieser in einigen Bereichen anders bzw. Fehlerhaft im vergleich zu Europäischen Version.
1990er Honda Prelude BA4 @H22A *Rebuild since 2011*
1993er Honda Accord Coupe CC1 * Born in the USA*
1986er Honda CR-X AS *the 1st. one is Alive*
H22A Fetischist aus Überzeugung

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Die einfachste Frage vorweg: Welche fehler werden denn ausgespuckt?
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Starbird
Prelude Infizierter
Beiträge: 897
Registriert: 28 Okt 2009 19:38

Beitrag von Starbird »

Moin Simon.

So aus'm Bauch geschossen hört sich das für mich nach nem Masseproblem oder nem anderen Problem im Kabelbaum an, vllt n Kurzschluss oder was verpoltes.

Werkstatthandbücher könnte ich dir ausleihen, musst mir nur versprechen dass ich sie in dem Zustand wieder bekomme in dem ich sie euch gegeben habe, sind nämlich originale und noch ziemlich gut in Schuss.

Benutzeravatar
ManiacS2000
Jr. Admin
Beiträge: 932
Registriert: 16 Jan 2008 21:35
Wohnort: Apen City
Kontaktdaten:

Beitrag von ManiacS2000 »

Hey Starbird, das wäre ja wohl Ehrensache. Wenn das klappen würde wäre ja der Hammer! Hast meine Adresse bzw. die von Stefan noch?

@Hellion, das ist ja das komische, waren zum Auslesen hin, keine Fehler da, Steuergeräte sind aber auch I.O. Haben halt alles schon einmal durchgetauscht.
1990er Honda Prelude BA4 @H22A *Rebuild since 2011*
1993er Honda Accord Coupe CC1 * Born in the USA*
1986er Honda CR-X AS *the 1st. one is Alive*
H22A Fetischist aus Überzeugung

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Hm, verstehe... Leuchterei ohne Fehlermeldung heißt entweder: Steuergerät(e) im Eimer, oder irgendwo nen groben Fehler in der Verkabelung.
Alternativ schon eine andere ECU getestet?

Damit ich das Recht verstehe: Es wurden Kabel am Baum abgezwickt während die Zündung an war?

Sicherungen (auch im Fußraum) sind alle OK?
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
ManiacS2000
Jr. Admin
Beiträge: 932
Registriert: 16 Jan 2008 21:35
Wohnort: Apen City
Kontaktdaten:

Beitrag von ManiacS2000 »

Sicherungen alle Heile, Steuergeräte wurden getauscht, ja die Stecker wurden auseinandergezogen.
1990er Honda Prelude BA4 @H22A *Rebuild since 2011*
1993er Honda Accord Coupe CC1 * Born in the USA*
1986er Honda CR-X AS *the 1st. one is Alive*
H22A Fetischist aus Überzeugung

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Was mich etwas stutzig macht: dass die ZV und Standlicht nicht mitspielen. Das deutet auf einen der beiden Multiplexer hin. Entweder Fahrerseitig oder Beifahrerseitig. Glaub aber die ZV hängt auf dem hinter der Sicherungsbox unten, fahrerseitig. Ist etwas versteckt das Ding. Wurde hier auch BEIDE Multiplexeinheiten getauscht?
Die Relais sind alle i.O.? Funktionieren andere Dinge wie die Spiegelverstellung? Sitzheizung? Spiegelheizung?...

Ach wie ist es mit ABS und 4WS... Leuchtet das nur und funktioniert? Oder arbeitet beides nicht?
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
ManiacS2000
Jr. Admin
Beiträge: 932
Registriert: 16 Jan 2008 21:35
Wohnort: Apen City
Kontaktdaten:

Beitrag von ManiacS2000 »

Funktionieren tut weder 4WS noch ABS. Die Multiplex wurden nacheinander durchgetauscht.

Der Witz ist:
Klima, Fensterheber, Spiegel, Schiebedach funktionieren.

Gegen einen Massefehler spricht folgendes Phänomen:
Sobald auf EGAL welche Standlichtfassung + gelegt wird, geht die komplette Standbeleuchtung an. Also ist der + führende Stromkreis Prinzipiell ja in Ordnung. Wie beschrieben wurde der Lenkstockschalter bereits getauscht.
1990er Honda Prelude BA4 @H22A *Rebuild since 2011*
1993er Honda Accord Coupe CC1 * Born in the USA*
1986er Honda CR-X AS *the 1st. one is Alive*
H22A Fetischist aus Überzeugung

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Wie siehts mit der Innenraumbeleuchtung aus? Auch komplett ausgefallen?

Ich hatte mal ein ähnliches Phänomen, durch die zus. eingebauten Nebler. Sporadisch (nicht immer) kackte mir eine 7.5A Sicherung ab, welche das komplette Mäusekino hellauf erleuchten ließ. (ABS, MIL). Durch studieren der Pläne hab ich rausgefunden, dass genau von einer 7.5A Sicherung sämtl. Steuerspannungen bezogen werden (ZV, Spiegelheizung, ABS...) Daher die Idee, alle Sicherungen zu messen, falls nich nicht gemacht. Optisch sieht mand as im bösesten Fall nicht immer.

Also um die OEM Drähte dazuzubringen, durchzukokeln, müsste schon echt irre hoher Strom geflossen sein. Aber was bleibt denn noch, außer alle Durchgänge zu prüfen? Wenn du echt alle Steuergeräte bereits einmal getauscht hast, kannst eigentlich nurmehr an der Verkabelung liegen.

Hast du die Schaltpläne für die Multiplexer?
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
ManiacS2000
Jr. Admin
Beiträge: 932
Registriert: 16 Jan 2008 21:35
Wohnort: Apen City
Kontaktdaten:

Beitrag von ManiacS2000 »

die hab ich halt leider nicht. Jetzt wo du es sagst, es wurden die JDM-Nebler aus den Staaten verbaut. Aber Sicherungen sind keine Kaputt gewesen :axe:
1990er Honda Prelude BA4 @H22A *Rebuild since 2011*
1993er Honda Accord Coupe CC1 * Born in the USA*
1986er Honda CR-X AS *the 1st. one is Alive*
H22A Fetischist aus Überzeugung

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Sieh doch mal, von wo die sich die Spannung holen. Klemm sie mal ab.

Die Pläne hab ich da, wennde brauchst....
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Starbird
Prelude Infizierter
Beiträge: 897
Registriert: 28 Okt 2009 19:38

Beitrag von Starbird »

@Simon: Achja, und ich müsste es denn auch nicht erst irgendwann wiederbekommen, n halbes Jahr verleih ich das nicht. Ich sag' das nur nochmal extra weil ich diesmal keinen Bock habe dir da ewig hinterher zu rennen.

Werde Donnerstag Abend zu PhattPhoenix fahren und dann mit ihm dort hin wo die Kotflügel liegen die "dem Griechen" gehören weil ich die ja nun doch bekomme.
Könnt man sich ja irgendwie treffen oder? Stefan müsste ich auch gleich nochmal anrufen wegen den Sitzen.

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Hier sind die Pläne allesamt drin, auch die der Multiplexer Datalines.

Klick mich!
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Antworten

Zurück zu „Technik BB6-9“