Temperaturanzeige

Alles rund um Technik und Elektrik

Moderator: Moderatoren

Antworten
Der_Unwissende
Prelude Schrauber
Beiträge: 122
Registriert: 01 Okt 2010 00:35

Temperaturanzeige

Beitrag von Der_Unwissende »

Hallo,

Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen,

Ich bin stolzer besitzer eines BB9, seit November letzten Jahres. Seit ich ihn gekauft habe ist die Nadel zur Temperaturanzeige keinen Milimeter gewandert. Beim Kauf isses mir leider nicht aufgefallen, weil sie komischerweise nicht am nullpunkt steht sondern 2 pünkchen unter der Hälfte. Da der Verkäufer mit dem Auto vorher gefahren ist, ist es mir nicht aufgefallen da der Motor ja automatisch warm war und die Nadel ja somit an der richtigen Stelle stand.

Leider bewegt sie sich im Auszustand ebenfalls nicht. Bis jetzt hat es mich nicht großartig gestört aber nun hat mich das Schrauberfieber gepackt.

Vom vorbesitzer ist ein Plasmatacho verbaut. Dieses hier: http://moman.pl/index.php?a=opis&k=19&id=225

Mein Vater hat zuerst nur gemeint vllt hängt sie ja fest.
Nun habe ich vor ein paar minuten den tacho zerlegt nadel lässt sich einwandfrei bewegen. Hab sie auf 0 geschoben.
Sofort nach Zündung wandert sie aber wieder an ihre stelle zurück.
Woran kann das liegen?

Ich bedanke mich shconmal für eure antworten im Vorraus
Bestimmt hat einer von euch eine idee, hier im größten prelude forum

Der_Unwissende
Prelude Schrauber
Beiträge: 122
Registriert: 01 Okt 2010 00:35

Beitrag von Der_Unwissende »

hat denn keiner eine idee woran es liegen könnte?
Zuletzt geändert von Der_Unwissende am 29 Mai 2011 13:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

Der Vorbesitzer hat beim Einbau der Tachoscheibe wohl die anzeigenadel falsch drauf gemacht
Schritt 1
Motor muss absolut kalt sein
2. Zündung an
Im eingeschalteten Zustand tachoeinheit ab stöppseln
3. Tacho auf machen
4. Vorsichtig und gerade die Nadel heraus ziehen
5. In der Null-Position wieder reindrücken
6. Alles zusammenbauen
Fertig

Ich hoffe das war verständlich
Und hilft dir weiter
MfG
Johnny
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß.

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Kannst meistens vergessen. Wenn die Nadel einmal raus is, bekommst das nur sehr sehr schwer (oder mit Glück) wieder gangbar.
Hier hilft wohl nur, nach einem neuen Drehzahlmesser samt Temperaturanzeige zu suchen.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Der_Unwissende
Prelude Schrauber
Beiträge: 122
Registriert: 01 Okt 2010 00:35

Beitrag von Der_Unwissende »

hab mal den rat befolgt, das einzige was ich dadurch erreicht hab ist, dass die nadel jetzt eben bei 0 steht und sich nicht regt außer dass sie halt immer in diese position zurückfährt

edit:
und falls es wirlich am tacho liegt, wo bekomm ich denn nen neuen drehzalmesser und temp.messer her? und warum gleich drehzahlmesser mitdazu?

Murfy
Prelude Mitfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 08 Mai 2009 20:16
Wohnort: Neuss

Beitrag von Murfy »

warum nicht direkct ein neuen/gebrauchten tacho kaufen?

es werden doch genug preludes geschlachtet hier....ich denke mal so für 50€+- wirst du was finden

Der_Unwissende
Prelude Schrauber
Beiträge: 122
Registriert: 01 Okt 2010 00:35

Beitrag von Der_Unwissende »

wird wohl daraus hinauslaufen.
wie ist das dann mit dem Kilometerstand und den plasmascheiben?

Antworten

Zurück zu „Technik BB6-9“