Zylinderkopfdichtung Okay, Kühler defekt!!

Alles rund um Technik und Elektrik

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Hightower
Preludeversteher
Beiträge: 440
Registriert: 30 Mär 2009 07:25
Wohnort: Regensburg

Zylinderkopfdichtung Okay, Kühler defekt!!

Beitrag von Hightower »

Servus miteinander,

mir ist in letzter Zeit aufgefallen, das mein Luden ziemlich viel Kühlflüssigkeit benötigt...

hab heut mal nachgekippt, und als ich nachhause gefahren bin, hat der extrem nach verbrannter Kühlflüssigkeit gerochen!!

Gleich mal nachgesehen... was sagt Ihr dazu?? und wieviel kann ich mit den Kosten rechnen?? (Bitte verpasst mir keinen Herzinfakt)

Aber bitte seit auch ehrlich, was das alles sein kann....

Bild

Bild


Und wenn mir jemand mit dem Problem helfen kann, wäre sehr nett!!!


LG und Vielen Dank

Hightower
Zuletzt geändert von Hightower am 17 Mär 2011 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
NocX_44
Preludeversteher
Beiträge: 250
Registriert: 12 Jun 2010 11:38
Wohnort: Bremen

Beitrag von NocX_44 »

Das was man da auf den Bildern sieht ist Öl.
Hast du den schon mal unter das Auto geguckt oder gesehen das du Flecken hinterlässt wenn du i-wo länger stanst?

Mfg René

Benutzeravatar
sc420
Prelude Schrauber
Beiträge: 103
Registriert: 14 Dez 2009 21:25
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von sc420 »

Müsste es dann nicht weiß aus dem auspuff qualmen?! falls die dichtung kaputt sein sollte.

Benutzeravatar
Hightower
Preludeversteher
Beiträge: 440
Registriert: 30 Mär 2009 07:25
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Hightower »

Ja, denke das tut er auch... bin mir aber nicht ganz sicher, weil wenn dann nicht all zu stark, will ihn jetzt nicht zu sehr fahren bzw. zu oft anlassen,
da ich Ihn am Dienstag in die Werkstatt fahre...
Hat sich gestern etwas schnell erhitzt...?! (noch nicht überhitzt!!)

@NocX_44

Okay, wenn das am Bild Öl ist, was kann das dann sein?? Denke auch Zylinderkopfdichtung oder??



LG

Hightower
Bild

Benutzeravatar
Timekiller
Preludeversteher
Beiträge: 348
Registriert: 20 Jan 2008 21:43
Wohnort: Haltern am See

Beitrag von Timekiller »

Mach mal den Öldeckel und den Deckel vom Kühler auf? Beides schön sauber oder eher vollgeschleimt?
Zuletzt geändert von Timekiller am 14 Mär 2011 06:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Hightower
Preludeversteher
Beiträge: 440
Registriert: 30 Mär 2009 07:25
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Hightower »

Okay, schau dann mal gleich nach!!
Bild

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2212
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Vergiß erstmal die Kopfdichtung als Fehlerursache! Der H22 hat eine dreilagige Metalldichtung, die brennt so schnell nicht durch.
Was dort sifft, ist Öl. Das kommt meistens unterm Zündverteiler raus, wenn der O-Ring hinüber ist. Es kann aber auch unterm VTEC-Ventil austreten, die Dichtung ist dann leider etwas teurer. Am besten die Stelle reinigen und dann prüfen, wo genau das austritt.
Das Kühlwasser kann auch über einen defekten Kühler, Kühlerdeckel, Wärmetauscher oder angenagte Schläuche verloren gehen. Da würde ich zuerst suchen! Wenn der Kühler schon zweifelhaft aussieht, dann gleich tauschen.
Sommerspaß: 94er BB1 FineArt
Winterspaß: 95er Audi S6 ( V8 )

Benutzeravatar
Hightower
Preludeversteher
Beiträge: 440
Registriert: 30 Mär 2009 07:25
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Hightower »

Also hab nochmal ganz genau nachgesehen, und ich glaube, das das Öl, wirklich bloß von der Ventildeckeldichtung kommt.
Hat Honda damals schon nen kleinen schmarn fabriziert. (Ventile eingestellt, und dabei die Ventildeckeldichtung nicht richtig drauf gemacht) Der ganze Motorraum voller Öl, kann sein, das die die nicht richtig drauf gemacht haben, bzw. vielleicht sogar nochmal die alte verwendet haben, weils genau bei der Stelle raussifft, wo damals die Dichtung raus gesehen hat...

Wegen dem Kühler, also hab mal nachgesehen, und die Kühlfüssigkeit ist noch inordnung also "kein Öl inside" genau so am Kühlflüssigkeitsausgleichsbehälter...

Hab auch mal am Ölstab gerochen, und der richt auch nicht nach Kühlflüssigkeit, jedoch richt der Öleinfüllstutzen (oben) etwas nach benzin (denke ist aber normal oder??)



So, dann frag ich mich aber wirklich, warum wird der Motor so schnell warm, und es ist ja auch keine Kühlflüssigkeitslacke unter dem Auto...
Hab auch mal den Kühler angesehen, und der schaut eigendlich auch noch gut aus....

frag mich wo er die Kühlflüssigkeit verliert... weil das tut er ja anscheinend...

Werde heute mal den Motor anlassen, und nochmal genau drüber schaun... mmm?!



Spätestens Dienstag ist er dann in der Werkstatt!!

LG

Hightower
Bild

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Sei Froh, wenn Motor (sprich Kühlwasser, Öl) schnell warm wird, das Reduziert die Abnützung.
Außerdem... was ist schnell? Dass der Motor bei Plusgraden schneller warm wird, als im Winter muss man ja wohl ned erwähnen denke ich.
Check mal den Innenraum unter der Fussmatte, da setzt sich gern mal Kühlwasser aufgrund eines defekten Wärmetauschers ab.
Leg über Nacht nen weißes Papier unter die Karre, sodass du Tags darauf evtl. Wasserspuren sehen könntest (natürlich nur, wenn du ned grad vonner Wassstraße oder vom Regenwetter kommst)
Ne Kopfrichtung wird ned von einem tag auf den andren einfach so kaputt. Kann man getrost ausschließen, sofern du die Karre ned öfters mal heißgefahren bist.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
Hightower
Preludeversteher
Beiträge: 440
Registriert: 30 Mär 2009 07:25
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Hightower »

mmm... also heißgefahren bin ich Ihn eigendlich nie richtig, hat immer schön gekühlt... jedoch wird er hald ziemlich schnell warm, und letztes mal, hat er auch gut nach Kühlwasser gerochen!! Jedoch war letztens der Kühlwasserausgleichsbehälter leer!! und ein paar wochen davor, hat mein dad auch schon mal das Kühlwasser im Ausggleichsbehälter aufgefüllt...

Also irgendwas stimmt ned ganz...


Was ich mich auch frage, weißer rauch am Auspuff, wie schaut das aus, ist das eher so voll der weiße rauch, oder nur etwas?!

Vielleicht muss ich einfach nur mal das Kühlsystem entlüften...

Weil im Kühlwasserausgleichsbehälter keine braune soße drin ist, und der Ölmessstab stinkt eingendlich auch nicht nach Kühlwasser...

Beim Abgas bin ich mir nicht ganz sicher, ist schwer zu sagen, ob etwas nach abgas oder nach abgas mit kühlwasser stinkt...


LG

Hightower
Bild

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Wenns stinkt, check den Innenraum. Beifahrerfussmatte weg, Teppich weg.
Vergiss mal das ganze mit der Kopfdichtung, die wird wie gesagt ned einfach so kaputt. Weißer Rauch ist zB wenn er kalt ist normal, augrund des sich sammelnden Kondenswassers.
Desweiteren wird er mehr als heiß, wenn Wasser durch die kopfdichtung süfft, vor allem wenns weiter vorangeschritten ist. So wie du es sagst, mit dem fehlenden Wasser, wäre es bereits sehr weit fortgeschritten und das würde man daran merken, dass er sehr heiß wird.

Dreh die Heizung auf "Heiß" und schieb mal die Beifahrermatte beiseite.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
Hightower
Preludeversteher
Beiträge: 440
Registriert: 30 Mär 2009 07:25
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Hightower »

Okay, check ich mal heut nachmittag... vielen Dank schon mal an alle, für eure Tipps...

Auf euch ist hald einfach verlass!!


Wenns was neues gibt, poste ich´s wieder!!

LG

Hightower
Bild

Benutzeravatar
Hightower
Preludeversteher
Beiträge: 440
Registriert: 30 Mär 2009 07:25
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Hightower »

Also hab heute die Nachricht von meinem KFZ´tler bekommen, das die Zylinderkopfdichtung okay sei, aber der Kühler hat nen schlag weg...

Jetzt wollt ich gleich mal anfragen, hat jemand von euch erfahrung mit Mizu bzw. Mishimoto Alu Kühler??

Was würde ich bei der Umrüstung auf den Alukühler alles benötigen?? Brauch ich dann auch nen speziellen Ventilator, oder geht der OEM??

Wie schauts mit dem Befestigungspunkten aus, passt der 1 zu 1 oder brauch ich da noch irgendwas??

LG

Hightower
Bild

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Wieso nicht einfach nen OEM (like) Kühler holen?
Weder fährst du Turbo noch haste ähnliche Modifikationen am Motor vorgenommen...
Ist doch rausgeschmissenes Geld, da kaum Nutzen... Im Gegenteil, diese Dinge müssen angepasst werden, da die meines Wissens kaum 1:1 passen.
Oder gehts da mal wieder um silber Bling Bling unter der haube?
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Antworten

Zurück zu „Technik BB6-9“