Schaltseil/zug bb6

Alles rund um Technik und Elektrik

Moderator: Moderatoren

Antworten
prelude79
Preludeversteher
Beiträge: 189
Registriert: 20 Jan 2008 15:30
Wohnort: Berlin

Schaltseil/zug bb6

Beitrag von prelude79 »

wollte jetzt bei meinem bb6 handschaltung den schaltseil wechseln weil meiner ausgelutscht ist und nicht mehr die gänge so knackig schalten kann wollte wissen ob jemand so etwas schon mal gewechselt hat bin zwar mechaniker aber auch nicht beste muss ich auf etwas achten ist das beim luden kompliziert??
I LOVE my BB6

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2212
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Da würde ich erstmal alles andere checken. Getriebeöl tauschen, Kupplungsflüssigkeit erneuern und entlüften. Und bestenfalls Verschleiß im Getriebe dafür verantwortlich machen. Von ausgelutschten Schaltseilen hör ich das erste Mal.
Sommerspaß: 94er BB1 FineArt
Winterspaß: 95er Audi S6 ( V8 )

prelude79
Preludeversteher
Beiträge: 189
Registriert: 20 Jan 2008 15:30
Wohnort: Berlin

Beitrag von prelude79 »

nein das kommt 100%tig vom schaltseil war bei meinem kumpel der hat einen accord typ r genau das gleiche, getriebeöl und kupplung ist alles neu die gänge gehen rein und die kupplung trennt! nehmer und geberzylinder sind auch ok! in dem schaltseil sind sone plastikwiederstände und irgendwann wenn man pech hat lutschen die aus das hatten die mir auch bei honda selber gesagt!!! ich hatte mir das schon selber angeschaut manchmal rastet es wieder ein das problem habe ich jetzt schon länger nur hatte ich keine zeit dies zu beheben also wenn das kupplung wäre oder getriebe dann könnte ich so lange nicht fahren :yawinkle:

meine frage war aber ob jemand soetwas schonmal ausgebaut hat gibt es da etwas worauf ich achten muss oder ist es viel zu aufwendig? ich hatte das noch nie an einem luden gewechselt hoffe jemand weiss was bescheid würde mich über antworten sehr freuen!
I LOVE my BB6

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2212
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Bescheid! Also quasi die Ummantelung des Zugseiles aufgedröselt und die verhakt sich. Als Schnellhilfe würd ich die soweit wie das geht entfernen. Wichtig ist ein sauber Schnitt ringsum, damit einerseits das Seil nicht angeritzt wird, aber andererseits auch keine störenden Fussel bleiben. Dann mußt Du das allerdings regelmäßig nachfetten und eine Dauerlösung ist es nicht.
Ich hätte zwar die Seile vom BB2 da, aber laut E** sind die nicht identisch. Wenn Du trotzdem basteln willst, mehr Risiko als 2x Porto wär's ja nicht. Ausbau geht halbwegs einfach. Am Getriebe Platz machen, die Splinte rausziehen und die Seile aushaken. Schalthebel freilegen und auch dort die Seile aushaken. Und dann alle Befestigungsschrauben suchen, sind 3 oder 4 und dann ist noch eine Halteplatte, wo die durchs Bodenblech geführt sind. Den ganzen Kram dann komplett nach innen rausziehen. Eventuell muß auch der Schalthebelbock raus, aber das sind nur 4 Schrauben. Ohne Grube/Bühne wirds aber schlecht, da Du gut von unten rankommen mußt.
Sommerspaß: 94er BB1 FineArt
Winterspaß: 95er Audi S6 ( V8 )

prelude79
Preludeversteher
Beiträge: 189
Registriert: 20 Jan 2008 15:30
Wohnort: Berlin

Beitrag von prelude79 »

na ich habe schon eventuell einen schaltseil aber danke das ist ja schonmal was werd dann mal sehen wie ich das machen kann ick hoffe nur nicht das ich zuviel ausbauen muss, muss ich den schaltknüpel auch ausbauen oder wie?
I LOVE my BB6

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2212
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Der Knauf muß auf alle Fälle runter (Schaltsack nach unten ziehen bis der ausclipst, dann den Knauf abschrauben), die Verkleidung der Mittelkonsole wird dann nach oben abgenommen. Nimm Dir einen Samstag dafür Zeit, in einer Stunde ist das nicht gemacht!
Sommerspaß: 94er BB1 FineArt
Winterspaß: 95er Audi S6 ( V8 )

prelude79
Preludeversteher
Beiträge: 189
Registriert: 20 Jan 2008 15:30
Wohnort: Berlin

Beitrag von prelude79 »

achso das meinst du ich hatte das schonmal frei gelegt um mir das anzuschauen aber danke dir :yawinkle:
I LOVE my BB6

prelude79
Preludeversteher
Beiträge: 189
Registriert: 20 Jan 2008 15:30
Wohnort: Berlin

Beitrag von prelude79 »

schaltseil eingebaut und allet wieder tuti :woohoo:

und danke an zekt für sein schaltseil :yawinkle:
I LOVE my BB6

Antworten

Zurück zu „Technik BB6-9“