Front Halo Projectors

Alles rund um Technik und Elektrik

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Manni
Prelude Schrauber
Beiträge: 121
Registriert: 31 Okt 2010 19:45

Front Halo Projectors

Beitrag von Manni »

Hi Leute,
sind die Dinger das Geld wert oder sollte man eher die Finger weglassen?

http://cgi.ebay.co.uk/97-01-Honda-Prelu ... 20b5ba1c6e

LG
M

Benutzeravatar
proTECT
Prelude Infizierter
Beiträge: 657
Registriert: 17 Feb 2009 17:29
Wohnort: Leipzig

Beitrag von proTECT »

hmm sollen öfter undicht sein und die projektoren sollen nicht von bester qualität sein.

ich würd die finger davon lassen, gibt davon auch noch schönere, oder halt selbst nen retrofit machen :)
Bild
Gewicht momentan: 1315kg. Tendenz: sinkend

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

qualli hin oder her schön sind sie
aber leider ohne e-prüfzeichen
also lieber finger weg.
MFG
Johnny
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß.

Benutzeravatar
proTECT
Prelude Infizierter
Beiträge: 657
Registriert: 17 Feb 2009 17:29
Wohnort: Leipzig

Beitrag von proTECT »

Johnny007de hat geschrieben:qualli hin oder her schön sind sie
aber leider ohne e-prüfzeichen
also lieber finger weg.
MFG
Johnny
gibts in england auch e-prüfzeichen? weil manni kommt doch von dort wenn mich nicht alles täuscht. da sollte ihn das eher weniger interessieren :)
Bild
Gewicht momentan: 1315kg. Tendenz: sinkend

Benutzeravatar
Manni
Prelude Schrauber
Beiträge: 121
Registriert: 31 Okt 2010 19:45

Beitrag von Manni »

proTECT hat geschrieben:
Johnny007de hat geschrieben:qualli hin oder her schön sind sie
aber leider ohne e-prüfzeichen
also lieber finger weg.
MFG
Johnny
gibts in england auch e-prüfzeichen? weil manni kommt doch von dort wenn mich nicht alles täuscht. da sollte ihn das eher weniger interessieren :)
Noe so 'n Firlefanz gibts hier nicht...hier in England ist das alles sehr viel freizuegiger, wichtig ist, dass alles was man ans Auto dranschraubt, auch funktioniert, dann passt das schon :yawinkle:

Wrde mir aber die Kohle sparen und wohl selber was basteln, muss mal 'ne Anleitung suchen dafuer
LG
M

Benutzeravatar
proTECT
Prelude Infizierter
Beiträge: 657
Registriert: 17 Feb 2009 17:29
Wohnort: Leipzig

Beitrag von proTECT »

Bitteschön:
http://www.preludepower.com/forums/show ... p?t=334198
http://www.preludepower.com/forums/show ... p?t=233624

achso, wegen den e-zeichen. könnte man da nicht einfach das einfache glas abmachen und von oem scheinis dranmachen...ihr wisst schon, backen...
Bild
Gewicht momentan: 1315kg. Tendenz: sinkend

Benutzeravatar
Witchcraft
Preludeversteher
Beiträge: 234
Registriert: 21 Jun 2008 18:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Witchcraft »

Technisch geht das sicher. Doch auch TÜV-Prüfer sind nicht doof.
Zwar habe ich auch ab und an über die Fragen des TÜV-Prüfers gelächelt: (Gehört die Nebelrückleuchte da mitten rein?)
Aber einige haben bei gewissen Teilen einen bösen Riecher. Manipulierte Auspuff- und Lichtanlagen fallen einem Prüfer mit Berufserfahrung schnell auf.
Schwarz wie ein Rabe, schwarz wie Mitternacht. Schwärzer noch, als alles Teufelsmacht... [Blix - Legende]
Bild

Benutzeravatar
Crawnight
Prelude Infizierter
Beiträge: 856
Registriert: 05 Apr 2009 12:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Crawnight »

man muss ja nich zum tüv fahren unbedingt, vorm tüv einfach gegen oem austauschen fertig.

wenns hart auf hart kommt sagste die haste gekauft weil sie mit e prüfzeichen ausgeschrieben waren, marke weiste nich mehr und verkäufer auch nicht. ende.

machts euch doch nich imemr so unnötig schwer. ^^

Starbird
Prelude Infizierter
Beiträge: 897
Registriert: 28 Okt 2009 19:38

Beitrag von Starbird »

Crawnight hat geschrieben: wenns hart auf hart kommt sagste die haste gekauft weil sie mit e prüfzeichen ausgeschrieben waren, marke weiste nich mehr und verkäufer auch nicht. ende.
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, das ist auch vor Gericht im ernstfall so. ende.

Benutzeravatar
Hightower
Preludeversteher
Beiträge: 440
Registriert: 30 Mär 2009 07:25
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Hightower »

Starbird hat geschrieben:
Crawnight hat geschrieben: wenns hart auf hart kommt sagste die haste gekauft weil sie mit e prüfzeichen ausgeschrieben waren, marke weiste nich mehr und verkäufer auch nicht. ende.
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, das ist auch vor Gericht im ernstfall so. ende.
Mag sein, okey, bei den Sicherheitsrelevanten Themen, wie Bremsleuchten, Fahrwerk, Bremsen oder Scheinwerfer, würde ich auch nur auf OEM zurück greifen, wobei ich sagen muss, z.B. bei ner Abgasanlage, oder bei den Birnen für den Scheinwerfer, würde ich jetzt das auch nicht so ernst nehmen...
Wenn man richtig Tunen will, muss man entweder extrem viel Geld haben, oder es einfach illegal machen... <- weil kein Geld für Gutachten bzw. spezial Gutachten!!
LG

Hightower
Bild

Benutzeravatar
yannick_und_so
Prelude Infizierter
Beiträge: 665
Registriert: 20 Jul 2009 23:01

Beitrag von yannick_und_so »

1. sehen die scheise aus
2. bringen die sicherlich nicht sone gute lichtausbeute
3. zu viel aufwand für sowas hässliches :finga:

greetz

Benutzeravatar
polskiprelude
Prelude Fahrer
Beiträge: 86
Registriert: 02 Feb 2008 13:04
Wohnort: Bad Nenndorf / Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von polskiprelude »

ich würde auch dir finger davon lassen.

wenn illegal dann originalscheinwerfer auch xenon umrüsten - kostet nicht die welt

umrüstkit für H1 kostet ca 100 € bei meinem händler wo ich sachen beziehe.

mit brennern und vorschaltgeräten.

sieht besser aus, bekommst auf jeden fall bessere sicht und ist auch illegal. :weedman:

Benutzeravatar
moguai
Prelude Schrauber
Beiträge: 148
Registriert: 24 Nov 2010 05:48
Wohnort: Penzlin

Beitrag von moguai »

ja bessere sicht stimmt schon, aber die scheiß dinger blenden auch wie sau :fluch:
also wenn xenon, denn auch nur richtig mit automatischer lwr und ellipsolidscheinwerfern!!!
und damit kommste ganz schnell an die 1000€ ran :headbash: :headbash: :headbash:

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Für 1000 Euro bekommste gerade mal die Scheinwerfer, aber noch lange keine Waschanlage und die Sensorik.

Auf der anderen Seite finde ich einen herkömmlichen Halogenscheinwerfer mit vernünftigem, zulässigem Leuchtmittel besser, wie Xenonlicht mit Projektonsscheinwerfern.
Bei korrekt eingestellten Scheinwerfern bekommst du mit einem älteren Scheinwerfer in Projektonstechnik niemals die Leuchtweite auf die Strasse wie mit einem Halogenscheinwerfer.
Jeder der was anderes behauptet, hat sich noch nicht ernsthaft damit auseinandergesetzt. Selbst deutsche Premiumhersteller ärgern sich mit dem Problem herum.

Xenon schön und gut, aber nur wenn es nagelneu ist. Nach Jahren wenn der Spiegel blind wird, ist das nur noch eine teure Angelegenheit.

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
Manni
Prelude Schrauber
Beiträge: 121
Registriert: 31 Okt 2010 19:45

Beitrag von Manni »

Was sind dann eigendlich die besten zulaessigen 'normalen' Leuchtmittel fuer die Standard-Halogenscheinwerfer? Ich habe mich mal diesbezueglich umgeschaut, da gibts ja soviel Zeugs inzwischen da blick ich net mer durch.....

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Ich persönlich fahre seit mehreren Jahren Michiba SuperWhite mit 4000 Kelvin. 60/55 Watt, E-Zulassung, was möchte man mehr.

NightBreaker und wie die teuren nicht alle heissen, habe ich natürlich auch schon durch. Leider sind die hochpreisigen nicht nur nicht so lange haltbar, auch finde ich die Lichtausbeute nicht so gelungen.

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
Manni
Prelude Schrauber
Beiträge: 121
Registriert: 31 Okt 2010 19:45

Beitrag von Manni »

Prelude_BB3 hat geschrieben:Ich persönlich fahre seit mehreren Jahren Michiba SuperWhite mit 4000 Kelvin. 60/55 Watt, E-Zulassung, was möchte man mehr.

NightBreaker und wie die teuren nicht alle heissen, habe ich natürlich auch schon durch. Leider sind die hochpreisigen nicht nur nicht so lange haltbar, auch finde ich die Lichtausbeute nicht so gelungen.

Christian
Na dann werd ich die mal ausprobieren, habe im Moment Osram H1 55W Funzeln von der Tanke drin und komme mir dann vor allem im Regen so vor, als ob ich nur mit Standlicht fahren wuerde.. :Hangman:

Benutzeravatar
proTECT
Prelude Infizierter
Beiträge: 657
Registriert: 17 Feb 2009 17:29
Wohnort: Leipzig

Beitrag von proTECT »

Hab von meiner Schwiegermutter zu Weihnachten die Philips X-treme Vision +100% bekommen und bin sehr zufrieden.
Ich sehe nun endlich was, hatte vorher diese 'White Hammer' Baumarktbirnen drin, die kann man dagegen als Standlichter nehmen^^-
Bild
Gewicht momentan: 1315kg. Tendenz: sinkend

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Dann warte mal die erste Fahrt im Regen damit ab; dort trennt sich Erfahrungsgemäss das gute von einem weniger gutem Leuchtmittel.

Auch ein Erfahrungsbericht über die Haltbarkeit wäre später mal interessant. Ob man über die 3-Monats-Hürde damit kommt.

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
moguai
Prelude Schrauber
Beiträge: 148
Registriert: 24 Nov 2010 05:48
Wohnort: Penzlin

Beitrag von moguai »

denn werd ich auch mal jetzt n kleinen erfahrungsbericht schreiben...
osram cool blue... lichtausbeute nicht schlecht, aber eine ist mir schon nach 2monaten durchgebrannt.

Benutzeravatar
proTECT
Prelude Infizierter
Beiträge: 657
Registriert: 17 Feb 2009 17:29
Wohnort: Leipzig

Beitrag von proTECT »

Prelude_BB3 hat geschrieben:Dann warte mal die erste Fahrt im Regen damit ab; dort trennt sich Erfahrungsgemäss das gute von einem weniger gutem Leuchtmittel.

Auch ein Erfahrungsbericht über die Haltbarkeit wäre später mal interessant. Ob man über die 3-Monats-Hürde damit kommt.

Christian
denk mal dass es so schlimm nicht wird. ist eher nicht auf übermäßig xenonweiß oder blau getrimmt sondern auf natürlich. mir gings darum dass ich gut sehen kann, die leuchtfarbe war mir dabei egal. und kontraste sehe ich eigentlich sehr gut.

und regen muss bei dem wetter jetzt nicht sein :D

achso, wegen lebensdauer: hoffe doch dass die lange halten. haben immerhin 36€ gekostet, was aber leider nix zu heißen braucht.
ich mach immer erst das licht aus und dann den motor.
Bild
Gewicht momentan: 1315kg. Tendenz: sinkend

Benutzeravatar
Prelude-freak
Prelude Infizierter
Beiträge: 701
Registriert: 17 Jan 2008 17:21

Beitrag von Prelude-freak »

holt euch vom obi oder globus die white hammer- gibts auch bei ebay, gute lichtausbeute und lange haltbarkeit und preisgünstig!!!

http://www.testberichte.de/preisverglei ... 00243.html

Benutzeravatar
proTECT
Prelude Infizierter
Beiträge: 657
Registriert: 17 Feb 2009 17:29
Wohnort: Leipzig

Beitrag von proTECT »

findeste die echt gut? lies mal ein paar posts weiter oben von mir.
finde da liegen welten zwischen denen und den philips
Bild
Gewicht momentan: 1315kg. Tendenz: sinkend

Benutzeravatar
Ensar
Preludeversteher
Beiträge: 181
Registriert: 18 Mai 2010 18:37
Wohnort: Overath

Beitrag von Ensar »

mtec-->cosmos blue toppt keine andere birne
leider ohne tüv da zu blau..

mtec-->super white mit tüv und echt xenon optik
nur xenon ist heller

Antworten

Zurück zu „Technik BB6-9“