Zündkerzen fest

Alles rund um Technik und Elektrik

Moderator: Moderatoren

Antworten
sly

Zündkerzen fest

Beitrag von sly »

Ja der Titel sagt schon alles ... weiß jemand Rat wie ich die Dinger los bekommen ohne das sie abreißen, selbst die Hondawerkstatt hat aufgegeben :vom:

Gast

Beitrag von Gast »

du machst die Zündkabel raus, in die Buchse lässt du reichlich WD40 laufen und mindestens über Nacht stehen... dann kabel drauf und block bissi warmfahren,dann dehnt sich der aus und danach sehr vorsichtig versuchen sie rauszuschrauben...

sly

Beitrag von sly »

Ja ok danke, aber die Werkstatt hatte sowas auch probier seit morgens 9 bis ca.15 Uhr einweichen lassen und dann ham sie ihn warmlaufen lassen aber selbst dann hat sich nix bewgt, aber ich werde das selber jetz so wie du gesagt hast jetz öfter mal probiern und hoffen das ich keine abreiße :vom:

Starbird
Prelude Infizierter
Beiträge: 897
Registriert: 28 Okt 2009 19:38

Beitrag von Starbird »

Das ist natürlich sehr scheiße, aber ne andere Chance seh' ich auch nicht :(

Musst wohl riskieren die abzudrehen, aber lass die WD40 Suppe (Oder auch nen GUTEN Rostlöser könnt man mal testen) da schön lange drin stehen und lass ihn bloß warmlaufen.

Ich drück dir die Daumen, dass es nicht reißt, falls doch haste Spaß :(

sly

Beitrag von sly »

Ja :vom: aber im mom läuft er ja wollte die nur provisorisch wechseln also muss er erst mal so durch und wenns soweit ist schicke ich ihn nomma woanderste hin :rolleyes:

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Der Hebel macht's.

Wenn sie wirklich so feste sitzen, dass selbst die Werkstatt sich da nicht ran traut.
Raus müssen sie so oder so irgendwann. Warmlaufen lassen, und dann gib ihm.
Entweder ... oder :D

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Starbird
Prelude Infizierter
Beiträge: 897
Registriert: 28 Okt 2009 19:38

Beitrag von Starbird »

Achja, und beim lösen lieber mit nem kurzen kräftigen Ruck lösen anstatt die Kraft langsam erhöhen!

sly

Beitrag von sly »

Ok ich werde aber im mom erstmal die Finger noch davon lassen....
Trotzdem danke für Tipps :prayer:

Benutzeravatar
Twister
Prelude Mitfahrer
Beiträge: 55
Registriert: 12 Sep 2008 19:19
Wohnort: Nümbrecht

Beitrag von Twister »

verlängerung an die nuss und mitm schlagschrauber
müsste das gehn

sly

Beitrag von sly »

Mhh Schlagschrauber hab ich auch noch nicht gehört :)

Benutzeravatar
Twister
Prelude Mitfahrer
Beiträge: 55
Registriert: 12 Sep 2008 19:19
Wohnort: Nümbrecht

Beitrag von Twister »

janso ein luftschlag schrauber
mit dem kaste gut sachen lösen
nich so nen bohrhammer für die wand^^ :weedman:
dat gibt glaub ich probleme

sly

Beitrag von sly »

Ja ne is klar... arbeite ich jeden Tag an der Arbeit mit :yawinkle:

Obwohl mit Bosch Hammer die Kerzen rausmeißeln hat bestimmt auch noch keiner probiert :supz:

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Zumal mit ner Verlängerung der "Schlag" auch wieder neutralisiert wird. ;-)
Also nimm direkt die Knarre und versuch es mit einem kurzen, festen Ruck.

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
Twister
Prelude Mitfahrer
Beiträge: 55
Registriert: 12 Sep 2008 19:19
Wohnort: Nümbrecht

Beitrag von Twister »

soviel wird da aber nich neutralisiert das reicht noch
aus mit dem schlag

prelude-boy

Beitrag von prelude-boy »

Hallo,

ich würde es kontinuierlich probieren.....d. h. jeden Tag Rostlöser reinsprühen und nach dem warmfahren mit der Ratsche dran, irgendwann locker die sich dann auch!

Ich kann dir nur den Rasant Rostlöser von Caramba (glaube ich?!) empfehlen....der ist wirklich gut.

Grüße lothar

sly

Beitrag von sly »

Ja so hab ich das auch vor... aber erstmal ist jetz wahrscheinlich die Kupplung dran :Hangman:

Benutzeravatar
Timekiller
Preludeversteher
Beiträge: 348
Registriert: 20 Jan 2008 21:43
Wohnort: Haltern am See

Beitrag von Timekiller »

Sind eigentlich alle vier fest oder wie immer nur die "letzte"...?

sly

Beitrag von sly »

Ich sag mal so ich habs bei 2 stk probiert und wie sich laut werkstatt anhört sind alle 4 festgerammelt :vom:

Benutzeravatar
Timekiller
Preludeversteher
Beiträge: 348
Registriert: 20 Jan 2008 21:43
Wohnort: Haltern am See

Beitrag von Timekiller »

Schitte. Und wie kann sowas passieren?

Feuchtigkeit?

Noch nie gewechselt?

sly

Beitrag von sly »

Ich hab das Auto gekauft, und bis dahin hat es ca. 1 1/2 Jahre nur gestanden, wegen eines Firmenwagens.... ich denke mal vorher schon zu fest angezogen und die Standzeit hat dann den Rest dabei getan :vom:

sly

Beitrag von sly »

So Zk sind gewechselt :woohoo: schön mit Kontaktspray eingesprüht 15 min einziehen lassen ( in der Zeit gebetet :rolleyes: ) und dann mit viel Kraft und der Ratsche gelöst :supz:

Danke nochmal an die vielen Tipps und Kommentare :yawinkle:
Zuletzt geändert von sly am 02 Mai 2010 10:33, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast »

:rate10:

gut gemacht :supz:

Antworten

Zurück zu „Technik BB6-9“