Drehzahlschwankungen im Leerlauf

Alles rund um Technik und Elektrik

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
MahoneyGR
Prelude Fahrer
Beiträge: 89
Registriert: 27 Aug 2008 18:56
Wohnort: Recklinghausen

Drehzahlschwankungen im Leerlauf

Beitrag von MahoneyGR »

Hallo.

Ich habe seit diesem Winter folgendes Problem mit meinem BB9:

Wenn es kälter ist und ich nach längerem stehen mit dem Auto losfahre hab ich Drehzahlschwankungen im Leerlauf, also nur wenn ich stehe.
Der schwankt dann zwischen 1000 und 1500 rpm rauf und runter, das nervt total, vor allem weil der Auspuff lauter ist.
Wenn er dann wärmer geworden ist, hört es auf. Aber jeden morgen wenn ich zur Arbeit fahre ist das schon nervig.
Hat jemand eine Lösung dafür, oder schonmal sowas gehabt.

Habe per Suchfunktion nicht wirklich was gefunden.

Gruss Mahoney

Benutzeravatar
Arni1407
Preludeversteher
Beiträge: 432
Registriert: 24 Jan 2008 12:46
Wohnort: Kamen

Beitrag von Arni1407 »

Hej Tasso,

also erstens würde ich im Motorraum alle Unterdruckschläuche checken ob sich da nicht was gelöst hat, bzw. ein Marder zugange war. Dann wäre die Frage ob du kürzlichst die Ventile hast einstellen lassen, daran kann es auch liegen. Bei der kälte kann es auch sein dass das kaltleerlaufventil zu sitzt und bei kälte sich nicht komplett löst und somit die Drehzahl spinnt. Als letztes würde ich mal die Batterie für 10 Min abklemmen und den Motor dann im leerlauf ohne gasgeben mal für 20 min laufen lassen, ist möglich dass es danach genauso schnell weg ist wie es erschienen ist.

Und sollte das alles nicht helfen, kannst du den Wagen in den Teich fahren oder verschrotten :finga:

Gruss Arni
Wer keine Ahnung hat, einfach mal dei Fresse halten!

Benutzeravatar
Hightower
Preludeversteher
Beiträge: 440
Registriert: 30 Mär 2009 07:25
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Hightower »

Also mach Ihm mal ned so ne Angst... :yawinkle:

Also ich hatte das selbe Problem mit meinem H22A8 und wo es dann eigendlich weg war, war als ich den Luftfilter getauscht habe, anscheindend war mein letzer Lufi schon relativ dicht.

Sicherheitshalber hab ich bei Honda danach noch die Ventile einstellen lassen... und jetzt passt 100%ig wieder alles.

Klar kann das aber auch schwer wiegende Probleme mit sich ziehen.

Aber versuchs mal mit nem Lufi und vielleicht noch Ventile Einstellen lassen, Ventile einstellen muss ca. alle 100.000km bei Honda gemacht werden!!!

Als Lufi empfehle ich dir wie eigendlich warscheinlich jeder hier den K&N Tauschfilter...

LG

Hightower
Bild

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Hightower hat geschrieben:Ventile einstellen muss ca. alle 100.000km bei Honda gemacht werden!!!
Schaut doch bitte vorher in eure Handbuch, wenn ihr euch nicht zu 100% sicher seit, bevor ich solche Aussagen macht.
Denn wenn ich mich nicht Irre, steht da was von alle 40 tkm kontrollieren und ggf. nachstellen ;-)

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
Arni1407
Preludeversteher
Beiträge: 432
Registriert: 24 Jan 2008 12:46
Wohnort: Kamen

Beitrag von Arni1407 »

jop alle 40000km Ventile einstellen, alle 100000km war der Zahnriemen!

Gruss Arni
Wer keine Ahnung hat, einfach mal dei Fresse halten!

Benutzeravatar
Hightower
Preludeversteher
Beiträge: 440
Registriert: 30 Mär 2009 07:25
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Hightower »

Oh, sorry, ja stimmt... habs verwechselt...

Also alle 40.000km

LG

Hightower
Bild

Benutzeravatar
MahoneyGR
Prelude Fahrer
Beiträge: 89
Registriert: 27 Aug 2008 18:56
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von MahoneyGR »

Danke für die Tipps. Die Ventile habe ich nicht verändert Arni. Denke wohl auch Leerlaufregler oder werde mal nen ECU Flash machen.
Gruss

Benutzeravatar
Hightower
Preludeversteher
Beiträge: 440
Registriert: 30 Mär 2009 07:25
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Hightower »

Naja, musst ja nicht verändern, sondern neu einstellen lassen... ;-)
Die verstellen sich etwas nach der Zeit...

LG

Hightower
Bild

HondaStreetRacer

Beitrag von HondaStreetRacer »

Hightower hat geschrieben:Naja, musst ja nicht verändern, sondern neu einstellen lassen... ;-)
Die verstellen sich etwas nach der Zeit...

LG

Hightower
Mich würde mal interessieren, was du für die Einstellung bei dem HH ausgegeben hast?

Habe meine auch kürzlich eingestellt, aber beim Werkstatt meines Vertrauens :-) Jetzt würde mal einfach die Preise vergleichen, ob ich noch i.O. weg gekommen bin!
(habe 80€ bezahlt und die Einstellung war 10/10 Einlass und 20/20 Auslass (aus ursprünglichen 20/30 und 40/40 :schockiert: ))
Der WAhrzeug geht wie eine Rackete grade ab.

Gruß
Konstantin

Benutzeravatar
Hightower
Preludeversteher
Beiträge: 440
Registriert: 30 Mär 2009 07:25
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Hightower »

Also war bei mir schon Teurer, werd das nächste mal auch einen Kumpel Honda Experte machen lassen.

Honda hat glaub ich, bin mir aber echt nicht mehr ganz sicher, mit Ventildeckeldichtung ca. 160€ gezahlt.

Aber original einstellung.

LG

Hightower
Bild

Benutzeravatar
proTECT
Prelude Infizierter
Beiträge: 657
Registriert: 17 Feb 2009 17:29
Wohnort: Leipzig

Beitrag von proTECT »

Kostet bei Honda Schmidt in Leipzig ca 80€
Find ich human. bin morgen dran^^
Bild
Gewicht momentan: 1315kg. Tendenz: sinkend

Antworten

Zurück zu „Technik BB6-9“