zentralverriegelung mit alarm und blinker

Alles rund um Technik und Elektrik

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

zentralverriegelung mit alarm und blinker

Beitrag von Johnny007de »

hallo leutz
ich hab ne neue alarmanlage mit klappschlüsseln und blinkeransteuerung in ebay geschossen
nun hab ich das problem das ich es nicht angeschlossen bekomme
ich hab schon in DIY geschaut, dort wurde auch schon so etwas änliches gemacht nur ohne alarm
die belegung von meiner alarmanlage ist auch etwas anders, als im DIY beschrieben wird

hat irgend einer von euch einen schaltplan von der zentalverriegelung
im downloadbereich war mal soetwas, ist aber nicht mehr verfügbar (warum auch immer) :vom: :Hangman:
nach ca. 2,5std. hab ich keine gedult mehr :Hangman:
benötige dringend hilfe
MFG
Johnny

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Hab hier mal den Schaltplan auf PDF hochgeladen, vlt hilfts dir weiter...

Zentralverriegelung
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
Rene.one
Preludeversteher
Beiträge: 384
Registriert: 19 Jun 2008 06:09
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Rene.one »


Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

hey super
danke erst mal
wird mir bestimmt helfen
muß mich wohl erst mal davon überzeugen das das steuergerät(gekaufte) nicht defekt ist. :Hangman:

MFG
Johnny

Benutzeravatar
Rene.one
Preludeversteher
Beiträge: 384
Registriert: 19 Jun 2008 06:09
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Rene.one »

so sachen teste ich mit ein PC netzteil 12v
und ein paar led´s und anderen 12v geräten (pc-lüfter etc)
;-)

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

hey freunde
ich hab das teil getestet
schein ok zu sein
ich raff nur den schaltplan vom prelude nicht der hier reingestellt wurde
vieleicht kann mir einer oder mehrere mal dabei helfen
welche kabel ich abklemmen muß und oder anzapfen.
wo diese sich befinden welche farbe die haben.
ich hab zwar keine zwei linken hände,
aber irgendwie fehlt mir der ansatz dazu ich steige jedenfalls nicht durch.
ich hab mal den schaltplan meiner anlage mit wechselschalter funktion online gestellt.

http://img198.imageshack.us/gal.php?g=11082009563.jpg

also nur zum verständniss
ich benötige ledeglich die belegung der zentralverriegelung also pin 12-17 zum prelude
und die blinkeransteuerung pin 21 und 22 zum prelude

vieleicht weis einer auch was diese hochspannungsspule für´n sinn macht
steht nirgens und ist mir auch nicht logisch zu erklären

würde mich echt über hilfe freuen da ich schon 2 Tage daran rum doktor :Hangman: :Hangman: :Hangman: :Hangman:
besten dank leute
MFG
Johnny

Benutzeravatar
Rene.one
Preludeversteher
Beiträge: 384
Registriert: 19 Jun 2008 06:09
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Rene.one »

Blinkeransteuerung kommt an das grün/gelbe Kabel mit einem silbernen Ring und das blau/grüne Kabel mit einem silbernen Ring an dem weißen Kombistecker welcher sich unter einer geclipsten Abdeckung rechts im Beifahrerfußraum befinden.

Die ZV-Box hat 4 Kabel für die Brückung der Werks-ZV
Die Kabel der Werks-ZV findet man im Fahrerfußraum
hintern Sicherungskasten.
Dafür muss man die klappe und die Verkleidung des Sicherungskastens
entfernen und dann den Sicherungskasten selbst der mit 2 schrauben eine ganz unten in der Mitte hinter den Stecker und eine oben links(am besten die Schaltereinheit wo
der Schiebedachschalter sitzt entfernen) befestigt ist.
Das grün/rot und weiß/rot werden durchgetrennt.

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

ok das ist schonmal hiefreich
und wie soll ich das nun an meine anlage klemmen
ich habe ja zwei wechselschalter als basis siehe bild 2.
und es muß doch dann irgend ein signal auf die kabel geschaltet werden
ist das nun 12V bortspannung.
weil einfach durchtrennen und dann
was ist mit den kabeln die zum motorraum gehen
und die die zum amaturenbrett führen
welche der beiden ist die zentr.ver.---> motorraum oder amaturenbrett?
und welche die stellmotoren?
ich denke mal das ich hier die stellmotoren direkt mit 12v versorge + und - (AUF und ZU) oder?
schonmal danke für deine unterstützung :prayer: :prayer:
MFG
Johnny

Benutzeravatar
Rene.one
Preludeversteher
Beiträge: 384
Registriert: 19 Jun 2008 06:09
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Rene.one »

NEIN!!!

Wenn ichs richtig in erinnerung hab mußt masse draufgeben.

Guck mal 2 oder 3 threads weiter unten da hatten wir das auch schonmal ;-)

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

Das grün/rot und weiß/rot werden durchgetrennt.[/quote hat geschrieben:
also ich habe da keine solchen farben
hab mich tot gesucht
was für´n signal soll da drauf sein.
also ich meine, wie ich das mit messen heraus finden kann?
ich habe mittlerweile fast alle kabel durchtrennt, die annähernd was rotes hatten :Hangman: :Hangman: :Hangman:
und hatte auch ein masse signal draufgeschickt (bei verschlossener tür natürlich)
nix, garnix
ey ich werde hier noch kirre.
kann denn nicht einer der plan von der sache hat,
mir die belegung von dem sch...ß wechselschalter von bild 2 meiner schaltpläne vorkauen.
und die verständlich mit den kabeln im prelude bezeichnen. (am besten in paint bearbeiten und wieder hochladen bitte)
und diese hochspannungs-spule ist mir immer noch ein rätzel, wozu ist dieses schei.. teil !!! :vom: :vom:
Bitte bitte helft mir

MFG
Johnny

Benutzeravatar
Rene.one
Preludeversteher
Beiträge: 384
Registriert: 19 Jun 2008 06:09
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Rene.one »

hier hinter den sicherungskasten sind die kabel
http://img509.imageshack.us/img509/8348/dscf1374.jpg
hier sind sie bereits durchtrennt und mit meiner nachrüstZV
verbunden.

Die kabel kommen von Türkabelschacht und gehen hintern
sicherungskasten richtung motorraum.

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

jo danke für deine hilfe
das bild hatte ich schon mal gesehen, man sieht leider nur reichlich wenig.
aber eben noch ....
ich habe die 2 schei.. dinger gefunden.
ich hab sie zwar gefunden und durchtrennt aber weiß nicht was ich fürn signal auf welches kabel schicken soll.

dann erst mal mit nem messgerät geprüft was passiert wenn ich die fernbedienung meiner original ZV betätige,
seltsamer weise auf beiden +12 beim öffnen -12 beim schließen
so wenn ich aber auf diese kabel zur tür +12 oder -12v schicke passiert garnix
ebenso wenn ich auf die anderen kabel dies tuhe.
was ist nun sache
auf meinem bild2 sieht man ja den wechselschalter
wie und was soll ich nun da anschließen?
die farben grün/rot und Weiß/rot einmal zum motorraum und einmal zurm amaturenbrett
sollen an welche farbe beim wechselschalter und welches signal ???

:Hangman: :Hangman: :Hangman: :Hangman: :Hangman: :Hangman: :Hangman: :Hangman:
MFG
Johnny

Benutzeravatar
Rene.one
Preludeversteher
Beiträge: 384
Registriert: 19 Jun 2008 06:09
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Rene.one »

Leider finde ich mein Schaltplan dazu nicht
aber imgrunde solltest alles nachmessen können.

Als erstes solltest die beiden kabel zusammlassen während der messung
dann meßt du ob plus minus oder nichts auf den beiden kabeln liegt
dann wie sich die polarität verändert beim auf und zu schließen

jetzt solltest du wissen welches kabel für auf und welches für zu
die poliarität verändert.

orange/grün weiß/grün an bei diesen beiden kabeln kommt das durchtrennte öffnen kabel ran
ist etwas schwierig welches wo. Tu bloß ne sicherung dazwischen!!! ich würde das weiß/grüne
an das ende das richtung motorraum probieren !!!ohne gewähr!!!

gelb/grün minus oder plus je nachdem welches signal was beim öffnen auf den öffnen kabel liegt


Das selbe machst dann beim schließen

Viel glück :partyman:

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

Also
ich habe mal ne skize reingestellt was anliegt
wenn jetzt jemand nur noch das bild vervollständigt währe das ganz toll
und ich könnte endlich meine sache zum laufen bekommen


http://img694.imageshack.us/img694/6986/18112009637.jpg

Danke an alle helfenden hier
MFG
Johnny
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß.

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

helfer wo seit ihr?????
:wayne
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß.

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

halllööö
ich brauch irgend jemand der hilft.
ist immer noch nichts passert.
MFG
Johnny
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß.

Benutzeravatar
Rene.one
Preludeversteher
Beiträge: 384
Registriert: 19 Jun 2008 06:09
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Rene.one »

Ich komm momentan zu nichts aber bald sind meine nebler da und da muß ich eh
ans kabelgewurschtel und da werd ich ein paar bilder machen ;-)

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

na wie siehts aus rene???
MFG
Johnny
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß.

Benutzeravatar
Rene.one
Preludeversteher
Beiträge: 384
Registriert: 19 Jun 2008 06:09
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Rene.one »

Hab dir schon im anderen thread geschrieben. schick mir deine handy nr.
und guck das an ein multimeter kommst. dann machen wirs am tel ;-)
Wird ma zeit das es funktioniert

Antworten

Zurück zu „Technik BB6-9“