Seite 1 von 1

k20 ASB auf h22

Verfasst: 30 Dez 2012 23:55
von salamy
H Motoren passen mit ach und krach in civics, die Teile hierfür sind meist nicht so üppig wie für d und b motoren.
Mit der Zeit kam daher der Ruf Preiswert Upgrades an deinen H motor zu bringen...

Aus der Oem kiste hat sich hierhier die k20 Ansaugbrücke aufgetan..

mit kürzeren laufroren und angepassne plenum nimmt dese früher mehr ansauggeschwindigkeit auf un orgt dafr für mehr torque im midrange und hp im mid und high rpm bereich.

Als BoltOn ergeben sich hierbei ein plus von 10ps unabgestimmt auf dem Dyno und bis zu 20ps mit der richtigen drosselklappe und sauberen tune.


Was wir brauchen:

h22 Ansaugkrümmerdichtung
k20 Ansaugkrümmerdichtung
k20 Ansaugkrümmer Dichtringe für H22 Einspritzdüsen
k20 EinspritzdüsenverteilerLeste
k20 Ansaugkrümmer
KtoH AnsaugkrümmerAdapter

Probleme:
OEM H22 DK pst nur mit 2 löchern 1zu1 daher optional adapter fertigen

Bild














Mit bisschen Liebe:




Wo den Adapter gibt? beim CNC'ler deines Vertrauens.. oder bei Quarter Sports Drag / Skunk2
was brauchts um den adapter selbst zu machen? oem h22 & k20 ASB und DK dichtung fürn sauberes fräß erlebnis



Gruß
Flo
Quelle Hondapower

Wollte das mal präsent machen hier. Scheint noch keiner angesprochen zu haben.
Klingt echt vielversprechend. Gibt auch auf Youtube ein paar Videos die zeigen das es läuft.

Jetzt wollte ich die Profis mal fragen ob ihr ein paar Shops kennt wo man das alles her bekommt, was für den Umbau benötigt wird. (hab schon ein bissel gefunden aber vlt gibts ja noch andere shops)
Nur bei den dichtringen und der verteilerleiste habe ich keinen plan


h22 Ansaugkrümmerdichtung dichtungh22
k20 Ansaugkrümmerdichtung dichtung k20
k20 Ansaugkrümmer Dichtringe für H22 Einspritzdüsen ???
k20 EinspritzdüsenverteilerLeste ???
k20 Ansaugkrümmer ebay schätze ich mal xd
KtoH AnsaugkrümmerAdapteradapter1

Probleme:
OEM H22 DK pst nur mit 2 löchern 1zu1 daher optional adapter fertigenAdapter

dichtungh22
dichtung k20
adapter1
Adapter
gruß

Verfasst: 31 Dez 2012 14:46
von fischi
Und wichtig wäre auch, was es in der Summe bringt. Was nützen Dir 10 PS mehr Peak, wenn durch die kurzen Ansaugwege untenrum mehr Leistung verloren geht?

Verfasst: 01 Jan 2013 15:55
von salamy
Okay also wäre eine ATR ASB immernoch die bessere Wahl zwecks Leistung im unteren Drehzahlbereich?
Gruß undhappy New year

Verfasst: 02 Jan 2013 20:47
von Kemps
Ist eigentlich JDM Euro-R = EU ATR Ansaugbrücke ?

Euro-R hatte ja den F20B Motor der ATR hingegen den H22A7 haben die Fahrzeuge aber die gleiche ASB ?

Falls nicht hat jmd eine ATR ASB auf einem H22A verbaut und falls ja sind die gleichen modifikationen nötig wie bei der Euro-R ASB ?

Gruß

Verfasst: 02 Jan 2013 23:20
von fischi
Wenn ich das noch richtig weiß, hatte Dragan (bb1_power) eine ATR ASB am H22A. War wohl plug+play. Die ASB hat aber eben "nur" die größere DK und kürzere Ansaugwege, also sehr viel sollte man sich davon nicht erhoffen. Wie immer: Saugertuning fängt am Kopf an, Kanäle bearbeiten, Ventilsitze, Nockenwellen. Die ASB vom ATR ist sicher besser als Serie, aber macht eben nur den i-Punkt in der Summe der Modifikationen.

Verfasst: 03 Jan 2013 06:52
von Kemps
Danke Fischi :)

werde es mal Testen wenn die ASB ankommt auf einem Serienmotor waren es meist nur 3-4 PS Peak wobei das Drehmoment ab 3-4000 u/min immer ein wenig höher war.

In Verbindug mit der 68er DK kommen vielleicht noch 2-3 mehr dazu.

Saugersetup kommt erst nächsten Winter dran, ich muss das Auto bis März zumindest Fahrbereit haben auch wenn es unlackiert ist.

Ich ruf dich am Wochenende an hab eventuell ab Ende Februar ein Attentat auf dich vor ^^

Gruß