Seite 1 von 1

h22 turbo

Verfasst: 28 Okt 2012 12:32
von Night_Hawk
hi
wollt mal fragen wer das schon gemacht hat hier... damit man mal nen paar tipps austauschen kann ;)

Verfasst: 01 Nov 2012 13:55
von Starbird
Gemacht noch nicht, fange aber gerade mit der Planung dafür an :)

Verfasst: 01 Nov 2012 14:32
von Night_Hawk
hast dich schon mit dem thema FRM laufbuchsen beschäftigt?

Verfasst: 01 Nov 2012 17:35
von Starbird
Jupp, die Lösung heißt lock sleeven oder Mahle Gold Kolben nehmen! Ich persl. werde den Block sleeven, ist meiner Meinung nach das einzig sinnvolle wenn der Motor aufgeblasen wird, wenn auch nicht gerade günstig.

Verfasst: 01 Nov 2012 18:14
von Night_Hawk
die kolben verringern aber nur die verdichtung ... das problem mit den buchsen hat man doch dann immer noch... oder wie sollen die die buchsen nicht angreifen ?
was willst für nen lader fahren?

Verfasst: 01 Nov 2012 19:12
von palo_lude
Starbird hat geschrieben:...sleeven ist meiner Meinung nach das einzig sinnvolle wenn der Motor aufgeblasen wird, wenn auch nicht gerade günstig.
Mahle Gold haelt bis 150ps pro zylinder. die amis fahren damit jahrelang und keine schlechte erfahrungen...
http://marketplace.honda-tech.com/showt ... 65&page=33
die getriebe ist das limitierende faktor wenn man ueber 500 ps geht, nicht die FRM buchsen.

Verfasst: 02 Nov 2012 05:12
von Night_Hawk
das ist doch mal nen sehr interessanter link ... fettes thx :prayer:

wo bekommt man die mahle kolben? hab bisher nur welche in den staaten gefunden

Verfasst: 04 Nov 2012 22:48
von Keve112
bei mir kommt der h22a auch rein. natürlich mit turbo versteht sich. lass ihn auch sleeven, komplette kurbelwelle mit pleuel und kolben ws austauschen bzw natürlich verstärkt rein.

Verfasst: 08 Nov 2012 17:23
von Night_Hawk
habt ihr schonmal was gelesen wie das mit vtec gemacht wird? behält man das bei oder wird das "abgeklemmt"?

Verfasst: 08 Nov 2012 17:34
von fischi
VTEC ist ein gewisses Problem, eigentlich ist das bei Turbo so nötig wie ein Blinddarm. In der Abstimmung muß zumindest die Wirkung entschärft werden, sonst gibts zuviel Reifenabrieb am Schaltpunkt. Am besten rauswerfen und entsprechende Nocken fahren. Ist aber abhängig von der ganzen Abstimmung. Kleiner Lader bringt gutes Ansprechverhalten, aber obenraus fehlt dann Leistung -> VTEC durchaus sinnvoll. Das sind so die Softturbos mit an die 300 PS. Großer Lader -> Leistung satt -> da brauchts statt VTEC eher spezielle Nocken, die frühzeitig Drehmoment und Laderdrehzahl bringen.

Verfasst: 08 Nov 2012 18:56
von Night_Hawk
drehende räder gibts dann eh bei der leistung..also isses in der hinsicht egal :D
hat doch auch was mit der zylinderfüllung zutun...also isses doch eigl eher sinnvoll das beizubehalten damit er dann obenrum nich zu mager läuft (allein von mechanischer seite her schon, weil mehr ventilhub=besserer gemisch ein- und aus-lass) oder hab ichn denkfehler?
kann der mechanismus die leistung ab oder gibts da grenezen?

Verfasst: 08 Nov 2012 18:59
von fischi
Statt Ventilhub hast Du beim Turbo dann Ladedruck. Deswegen ja: bei kleinem Lader ist VTEC sinnvoll, damit er oben genug Luft bekommt.

Verfasst: 08 Nov 2012 21:06
von Night_Hawk
und was meinst mit kleinem lader? bin mir da auch noch unschlüssig was ich fürn lader nehme (von der größe her) ... was nehmen die anderen zwei hier?

Verfasst: 09 Nov 2012 14:22
von chevronseven
vielleicht hilft dir das weiter, daten der firma bht
soft lader
klick mich
stufe 1
klick mich
stufe 2
kann man anscheinend nicht mehr anklicken, lag glaub ich so bei 480 ps

Verfasst: 10 Nov 2012 16:25
von Night_Hawk
steht leider auch keine ladergröße dabei ;)sonst aber ne hilfreiche orientierung solche setups ;)

Verfasst: 10 Nov 2012 20:53
von Starbird
Es mag durchaus sein, dass die Amis viel Leistung mit Serienbuchsen und Mahle Kolben fahren, will ich wohl nicht abstreiten... Für mein Bauchgefühl wäre das aber dennoch nichts, und da meine Buchsen eh im Arsch sind komme ich ums Sleeven eh nicht drum rum.


Zum Thema Lader: Die Entscheidung ist noch nicht gefallen, stehe was den Turbo angeht noch am Anfang der planung, primär muss ich erstmal den Grundmotor wieder aufbauen und gucken was da nun alles bei meinem Motorschaden zu bruch gegangen ist und was nicht.
Tendenziell schwanke ich aber zwischen Garrett GT28 oder GT30.

Verfasst: 13 Nov 2012 21:40
von Starbird
Kleines Update für mein Setup: Es wird höchstwahrscheinlich ein Garrett GT3071 werden.
Denke der ist groß genug dimensioniert damit ich für spätere Hirngespinnste noch ein bischen Luft nach oben habe und der Lader ein gutes Stück weit von seinem Maximum entfernt läuft, aber nicht zu groß um ein noch akeptables Ansprechverhalten zu haben!

Verfasst: 13 Nov 2012 21:48
von Night_Hawk
klingt recht gut laut meines wissens :D was hast für nen leistungsziel bei wieviel druck?

Verfasst: 13 Nov 2012 21:55
von Starbird
Möchte irgendwo zwischen 350 und 380 PS landen. Welcher Ladedruck dafür erforderlich ist sehen wir dann

Verfasst: 14 Nov 2012 23:32
von deni.bb9
nur so mal ne frage am rande .... an der seite die verlinkt wurde (bht) wird am motor aber nichts verstärkt selbst beim h23 nicht

oder geht man davon aus dass das sowieso vorher gemacht wird ?

Verfasst: 15 Nov 2012 00:09
von Starbird
Ohne jetzt irgendwas schlecht machen zu wollen, sollte man sich vorm Gang zur "Firma" BHT mal die ganzen Berichte auf maxrev durchlesen und dann entscheiden ob man dort gut aufgehoben ist oder nicht.

Verfasst: 15 Nov 2012 00:31
von Night_Hawk
was willst da groß verstärken? hält alles bis zu ner gewissen mehrleistung ... softaufladung brauchst nix da ja selbst sauger (vom japanischen mit 220ps ausgehend :D ) da schnell hinkommen mit der leistung ... drüber kommen dann pleuel und kolben als schwachpunkte ...
nen ami meinte dazu mal: mahle gold und der erste schwachpunkt der kommt ist das getriebe :D
angaben ohne gewähr :yawinkle: alles nur gelesen

Verfasst: 15 Nov 2012 01:30
von deni.bb9
ahhh versteh :D

mein ziel wären irgendwann mal 280-320 sprich softladung mit nem atr motor soweit ich bis jetzt gelesen hab eh ein und der gleiche wie im jdm prelude und mein vater ( der das ganze dann mit mir im projekt machen würde meint ohne mahle und andere ventilfedern usw.wirds nicht lange halten )

also eig. ist mein ziel so um die 16 -17 sek. auf 200 ....

denke mal mit so ner softladung sollte ich hin kommen ?

Verfasst: 15 Nov 2012 09:29
von fischi
Auf die Meinung der Amis kannst Du nichts geben. Von ein paar Ampelsprints abgesehen ist dort nicht viel mit Vollgas.