Seite 1 von 1

Räder/Felgen--> Einzelabnahme?

Verfasst: 10 Jun 2012 15:51
von Shelby
Hallo

Hab mal ne frage bezüglich Rad/ felge und den tuev

Ich habe tieferlegungs Federn drin, das heißt der tuev muesste ja jedes zubehoer Rad nochmals prüfen, auch wenn es eine abe für mein Auto gibt
Also ca 30€ extra für die Prüfung...

Was ist wenn die Felge eine abe/ teilegutachten hat, mein Auto aber nicht aufgeführt ist?

Ist es die selbe Prozedur wie vorher oder geht es dann zur "richtigen Einzelabnahme" und wird somit richtig teuer?

Verfasst: 10 Jun 2012 22:14
von sc420
Hi,

Du bräuchtest noch zusätzlich ein vergleichsgutachten, ob man die Rad/felgen Kombi so fahren darf. Danach zum Tüv, nicht gtü,dekra,etc. Dann sollte es ohne Probleme gehen ohne einzelabnahme.
Hab's genauso gemacht und hab 48.- bezahlt.

Verfasst: 11 Jun 2012 11:27
von fischi
Räder und Fahrwerk kannst Du zusammen abnehmen und eintragen lassen, da gibts was nach §19 oder 21 bei umfangreichen technischen Änderungen. Einzeln eintragen ist teurer.

Verfasst: 04 Nov 2012 22:52
von Keve112
ich mach bei meinen (prelude bb3) 18" drauf und auch noch viel andres zeug, lass alles über nen zivilgutachter machen (sind ja auch nur 22 einzelgenehmigungen ^^)

Verfasst: 04 Nov 2012 23:49
von Shelby
Nachdem ich mehrere verschiedene Tuev Leute gefragt habe ..
Nur Einzelabnahme ist moeglich , kostet n Schweinegeld

Vergleichsgutachten soll seit Jahren nicht zulässig sein
Die Leute wo es gemacht wurde wurden sogar angeschrieben, den Umbau rückgängig zu machen auf kosten des tuevs
:Hangman:

Verfasst: 07 Nov 2012 18:34
von Murder
tuning und deutschland sind leider zwei schuhe die nich zusammenpassen....
bei uns ist der tüv noch beschissener...... :(
der tüver sagt einfach (ohne gutachten geht nix) :axe:
wollte bei meinem supra felgen eintragen lassen, find für die karre ma ein gutachten -.- no chance
jetzt lass ichs bei rhd speedmaster machen und gleich noch ein fahrwerk von ksport mit eintragen lassen.....
kostet 400€ (aber nur weil ich für das fahrwerk das gutachten stelle) ansonsten wärs noch teurer :vom:
und das nur um damit rumfahren zu dürfen und die verkehrssicherheit festgestellt wird -.-
ich fürchte du musst in den sauren apfel beissen und einzelabnehmen lassen..... sei froh, bei euch geht das wenigstens noch^^ ;-)
in diesem sinne! :partyman:

Verfasst: 07 Nov 2012 18:51
von Shelby
Naja die können net mal nen genauen Preis nennen
Es kann ja sogar 4 Stellig ausgehen wenn zb meine Federn ebenfalls kein Gutachten fuer meinen hat :Hangman:
Aber unter 300.- geht ma gar nix hieß es und alles nur weil die Felgen kein Gutachten mit meinem haben -.-
Aber immerhin haben die ueberhaupt was
Naja weiß net ob es sich dann lohnt... Werde ich wohl mit den doofen Felgen weiterfahren muessen

Verfasst: 07 Nov 2012 19:03
von chevronseven
also ich hab damals 138,90€ beim tüv bezahlt.

hab auch 30 mm tiefergelegt, felgen sind sehr breit und stehen über den radlauf raus.
und ich hatte auch kein gutachten für den prelude.

hatte nur das festigkeitsgutachten der felge, und musste nachweisen das die aufhängung der belastung mit der breiten felge stand hällt.
konnte ich aber mit einem gutachten für distanzscheiben nachweisen.

Verfasst: 07 Nov 2012 19:10
von fischi
Vor ein paar Jahren ging das ganz legal noch ohne Papiere, wenn die Traglastangabe in den Felgen eingegossen war. Wie gesagt..."vor ein paar Jahren " und "ging", die Zeiten sind vorbei :Hangman:

Verfasst: 08 Nov 2012 16:49
von Mark VTI
Bei mir das selbe ich hab ja die OEM EP3 Felgen und die sind ja bekanntlich Original Honda.
Und die Ottos wollen mir die nicht eintragen :vom:
Fuck the Tüv :supz:

Verfasst: 08 Nov 2012 17:11
von Night_Hawk
wir ahtten auch schon probleme mit ek4 felgen aufm ej9 ...aber andere oem honda felgen in den gleichen maßen wie ek4 felgen aufm ej9 hab ich bei nem anderen tüver ohne probleme eingetragen bekommen.. kommt also drauf an an wen man kommt und was der für laune hat und wie dem dein gesicht passt :D
in diesem sinne.. woanders nachfragen ;)