Seite 1 von 1
					
				wo habt ihr eure motorumbauten abnehmen lassen?
				Verfasst: 22 Jan 2012 20:11
				von Toretto89
				Hallo,
ich denke manche werden es schon wissen was bei mir jetzt ansteht. Richtig, ein H22a2 Swap. Mein Problemchen ist nur zur Zeit wo ich das am besten zum bezahlbaren Preis abnehmen lassen kann?! An sich dürfte das doch kein riesen akt sein, der Motor ist an sich ja stock und auch der umbau ist nichts besonderes da ja jeder stinknormale BB1 mit dem H22a2 rumfährt. Nur wie man weiß denkt der TÜV ja häufig komplizierter und was ich mal ganz böse behaupte nicht zuletzt wegen dem Geld... Die wollen ja schließlich gerne VIEL Geld verdienen, aber nicht mit mir!  :aufsmaul: 
Also mal so als Frage an diejenigen die das hinter sich haben, wo habt ihr das machen lassen und was habt ihr dafür zahlen müssen?
Hoffe ihr helft mir weiter!!! Brauche da wirklich dringend euren Rat, will ja weiterhin legal unterwegs sein!
Viele Grüße an alle 

 
			
					
				
				Verfasst: 22 Jan 2012 22:11
				von moguai
				bei mir machts mein dekra prüfer für 150€  :woohoo: 
aber viele tüver haben sich da richtig mall und wollen, wenn sie es überhaupt machen, bis zu 1000 euro.
da hilft also nur rumfragen, denn jeder prüfer nimmt auch einen anderen preis
			 
			
					
				
				Verfasst: 22 Jan 2012 22:16
				von Toretto89
				na für 150€ komm ich dich direkt ma besuchen  :weedman:
			 
			
					
				
				Verfasst: 23 Jan 2012 08:24
				von ManiacS2000
				Bei mir macht der Tüv das auch für 150-180€ und das beim BA4 mit einem H22A Motor. Bekomme bei der gelegenheit auch gleich Euro2 weil es ja die 200PS Variante ist. Ergo in Deutschland H22A mit 200PS = H22A8
			 
			
					
				
				Verfasst: 23 Jan 2012 10:03
				von Toretto89
				Danke schonmal für eure Antworten, freut mich dass man sich hier auf euch verlassen kann und dass man so gute Tipps gekommt!  :woohoo: 
Ich werde zwar gleich auch mal hier den TÜV Nord nerven, aber bezweifle ich dass der auch so super drauf ist, naja, ich lass es euch natürlich wissen!
			 
			
					
				
				Verfasst: 23 Jan 2012 14:40
				von Prince
				Fahr mal schön brav zur Dekra!! Die machen das schon!! :weedman:
			 
			
					
				
				Verfasst: 23 Jan 2012 18:16
				von Toretto89
				ALSOOOOOOOOO:
Dekra is hier bei mir nicht, hier darf nur der TÜV Nord Einzelabnahmen machen. Und genau dort war ich Heute sowie anschließend noch bei ner Werkstatt mit gutem KFZ Meister, sehr hilfbereiter Mensch und bei meinem Mechaniker dem ich vertraue. 
An sich ist die Eintragung auch hier beim TÜV für 150€ zu bekommen, kritisch aber wirds wenn der Herr merkt dass das Getriebe vom BB2 noch dran hängt (und nein, ich kaufe mir auch KEIN BB1 getriebe dazu). Denn dann wird sich jedenfalls der TÜV Prüfer quer stellen so wie es scheint. 
Gute Auskunft aber wiederrum vom Meister und meinem Mechaniker, denn die kennen den Prüfer selbstverständlich. Deren Tipp war nur, seh zu dass der nix entdeckt was darauf hinweißt dass da nen falsches Getriebe dran hängt, dann trägt der das schon ein, der ist an sich nicht so Streng und eigentlich ein sehr netter Mensch. 
Bei Begutachtung meines Getriebes kam vom Mechaniker nur der Satz "Kratz den Scheiß weißen Zettel mit dem Code da ab, dann klappt das!"
Gut, an sich würd ich es ja so tun, nur bin ich da ein kleiner Schisshase und frage mich ob ich das wirklich so bringen soll?!  :axe:
			 
			
					
				
				Verfasst: 23 Jan 2012 19:24
				von fischi
				Nicht bloß abkratzen, sondern auch den richtigen vom BB1 Getriebe draufkleben. Fällt keinem Aaas auf.
			 
			
					
				
				Verfasst: 23 Jan 2012 19:36
				von Toretto89
				na dann nenn mir gleich am besten mal die richtige nr vom BB1 :p  :weedman: 
muss ich ja nur noch son dingen gedruckt kriegen  :finga: 
aber gut, freut mich schonmal dass das überhaupt klappt, war aber auch nen glückstreffer dass ich DEN Prüfer erwischt hab, soll hier der einzige sein der recht locker drauf ist...
			 
			
					
				
				Verfasst: 23 Jan 2012 20:33
				von Prince
				Na klar fällt das auf! Mir würde das auffallen!!  

  Sowohl Tüv als auch Dekra kann die Abnahme machen. Ist ne normale 19(3)er, solange der BB2 und der BB1 die gleiche Genehmigungsnummer haben. Denn dann gilt die Typgenehmigung als Prüfzeugnis und da ist genau aufgelistet, welcher Motor zu welchem Getriebe gehört. 
Aber der Trick mit dem weißen Zettel könnte funktionieren, wenn der eh locker drauf ist!
 
			
					
				
				Verfasst: 24 Jan 2012 15:46
				von Toretto89
				ja zumindest kommt der zettel auf jeden fall schonma runter, aber besser wirklich nen anderen drauf kleben, nur dann muss ich halt noch die nr wissen die auf nem BB1 Getriebe steht;) Also bitte ich hiermit einmal um auskunft! :weedman:
PS:
ah, alles gefunden, auch allgemein sehr interessant!
Klick!
Also muss M2F5 drauf stehen. Muss ich mir noch Gedanken machen wie ich das am besten umsetze :weedman: