Ich kann mich nicht entscheien zwischen nem BB2 und nem BB9

Themen die den Prelude aller Generationen betreffen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Toretto89
*gone but not forgotten*
Beiträge: 391
Registriert: 24 Okt 2010 19:30
Wohnort: Bad Oeynhausen

Ich kann mich nicht entscheien zwischen nem BB2 und nem BB9

Beitrag von Toretto89 »

N´abend zusammen.
Im letzten Jahr hatte ich bereits schonma für kurze Zeit nen BB2, war auch nen supergeiles auto, musste ich aber leider wieder verkaufen...-.-
Dann bin ich jetzt ne Zeit lang nen MX5 NA gefahren aber ganz ehrlich, wer einma prelude gefahren is will wohl meistens nichts anderes mehr :-D
zudem war mein MX5 nur noch Schrott... Die reparaturen wären mir zu teuer gewesen.
Jetzt stehe ich nur vor einer verdammt schweren entscheidung, entweder nen BB2 kaufen, oder doch nen BB9.
Den BB9 bin ich vor ein paar Tagen erst Probe gefahren und ich muss sagen, war schon sehr angenehm in dem schönen Honda. Auch wenn der etwas schwächer auf der Brust ist wie der BB2 hat mich der BB9 schon begeistert (mir geht es auch nicht unbedingt darum am meisten PS unter der Haube zu haben). Und nu steh ich da und bin ratlos was besser ist.
Sicherlich ist der BB9 nen paar Jahre jünger, aber das wäre mir eigentlich noch egal.
Wichtig für mich ist grad eher welcher von beiden nun an sich die "bessere" Wahl ist. Wie ja schon bekannt sollen die 2.3 Motoren nicht die besten sein... Daher frag ich einfach mal nach eurer Meinung, wozu würdet ihr mir raten?

prelude-boy

Beitrag von prelude-boy »

Halli Hallo,

also ich fahre einen BB9 und muß sagen das ich mehr als zufrieden bin. Fahren ihn jetzt schon über 2 Jahre und nie ein Problem gehabt.
Ich hatte auch schon einen BB3 und 3 BA4 (Vorgänger der BB Modelle), du siehst irgendwie bin ich immer wieder beim Prelude gelandet.

Aber ich muß ganz objektiv sagen egal was für einen Prelude du dir kaufst, es ist immer eine gute Entscheidung.

Warum denkst du nicht über einen BB6 oder BB8 nach ? Ich weiß die sind zwar schwer zu bekommen, aber du hast da mehr Power als beim BB9.....
Ich bin schon mal einen BB8 Probe gefahren, ist einfach nur geil die 185 PS unter der Haube zu haben.

Grüße Lothar

Toretto89
*gone but not forgotten*
Beiträge: 391
Registriert: 24 Okt 2010 19:30
Wohnort: Bad Oeynhausen

Beitrag von Toretto89 »

Hallo,
danke für deine Antwort. Joa, kann ich auch verstehen dass du immer wieder beim Prelude landest, ist ja auch einfahc nur ein tolles Auto.
Ja ich bin auch einmal nen BB1 gefahren, klar macht das saumäßig Spaß, aber wie ich schon sagte geht es mir nicht darum viel PS zu haben, ich heize doch eher nur verdammt selten, war bei meinem MX5 auch so, hatte zwar richtig feuer unterm arsch, aber ausgenutzt hab ich das fast nie! Und so gesehen reichen mir auch die 133ps beim luder, machen den Prelude meiner meinung nach auch nicht langsam. Wobei sollte ich an nen vtec ran kommen würd ich auch schon ernsthaft drüber nachdenken :D Die wichtigste Frage die sich mir nur stellt ist ob man noch beruhigt die 4. gen kaufen kann oder aufgrund des alters doch lieber auf die 5. gen um denken sollte. Ich bin da einfach am schwanken, denn der BB2 hatte einfach mehr Fahrspaß zu bieten, der BB9 dagegen war ich nenne es mal eleganter und komfortabler vom fahrverhalten her was ich auch nicht schlecht fand. Der BB2 hätte 4WS was ich richtig geil finde, aber fahre ich den prelude dann auch im winter und da wiederrum soll sich das 4WS eher negativ bemerkbar machen-.-
Ihr seht, Fragen über Fragen stell ich mir :-D
und da ich mein Luder dann auch diesmal wirklich lange fahren will will ich auch sicher sein die richtige entscheidung getroffen zu haben.

prelude-boy

Beitrag von prelude-boy »

Ja deine Einschätzung ist richtig, der 5.Gen Prelude war ursprünglich für den amerikanischen Markt konzipiert und die Amis mögen es nun einmal komfortabel.
Darum ist subjektiv der 4. Gen. Prelude einen Tick "härter" in der Performance als der 5. Gen.

Welchen du dir holst ist eigentlich egal, er muß dir halt gefallen. Wenn dir die Motorisierung nicht so wichtig ist, dann hast du eh mehr Auswahl.
Wichtig finde ich das die technische Basis des Fahrzeug stimmt, also wenig optische und technische Mängel ! Schau dir einfach mehrere Autos an und bekomme ein Gefühl dafür worauf man achten muß.

Hier mal paar Tips:

1) Radläufe hinten auf Rost kontrollieren (typische Honda Krankheit -> Wasser sammelt sich unter den Gummileisten am Radlauf)
2) Handbremse auf richtige Funktion überprüfen (geht auch oft beim Prelude kaputt -> wegen schlechter Wartung)

ansonsten das übliche Spaltmaße, Reifenbild, Motorlauf.....


Grüße

Benutzeravatar
GiZZY
Preludeversteher
Beiträge: 325
Registriert: 16 Apr 2010 02:53
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von GiZZY »

wenn du n prelude für längere zeit suchst würd ich an deiner stelle schon ein mit vtec nehmen. Ich find vtec gehört einfach zum Honda fahren dazu... Gibt nix geileres wenn du in den vtec bereich kommst und richtig schub kriegst :supz: und wenn du das eh nicht soo oft nutz ist es umso besser, weniger verschleiss ;) preislich nehmen die sich eigentlich nich viel... ersatzteile sind meiner meinung nach fast gleich teuer, unterhalt und benzinverbrauch nimmt sich auch nix. Ich würd dir den BB6 oder BB1 empfehlen... BB2 war ja glaub ich der mit 2,3l maschine, da würd ich lieber die finger von lassen, hab schon viele gelesen die n motorschaden hatten...

auf was du achten musst wurd hier ja schon das hauptproblem genannt, ansonsten gibs hier jede menge andere threads wo dadrüber schon diskutiert wurde...
beim bb6/8 muss man mit der automatik aufpassen... gibt viele die kaput gegangen sind, aber auch einige die ewig halten ... da kommts meistens auf den vorbesitzer drauf an
ansonsten is beim bb6 atts ne feine sache

Toretto89
*gone but not forgotten*
Beiträge: 391
Registriert: 24 Okt 2010 19:30
Wohnort: Bad Oeynhausen

Beitrag von Toretto89 »

Stimmt, das mit dem atts hab ich auch schon gelesen, aber ich vermute mal das haben ebenfalls nur wenige Luder drin, ähnlich wie mit dem 4ws:/
Naja, erstmal danke für eure Antworten, ich werd mir wohl wirklich mal ein paar Luder in meiner nähe angucken und fahren, vielleicht find ich dann auch das Modell wo ich mir sage "der ist perfekt".
Zum Thema automatik: Das kann mir ganz egal sein da ich eh lieber schaltwagen fahre:D Automatik fahre ich schon meist im ehrenamt... macht mir keinen spaß, aber genau das soll ein prelude ja machen. Dass der H23 Motor schlecht bzw nich schlecht sondern anfällig sein soll liest man ja immer wieder:/ find ich eigentlich schade weil von der Leistung her gefiel der mir damals schon verdammt gut :D zieht halt schon ab 2000rpm gut durch, nur ist dann leider nicht so drehfreudig wie nen vtec...
Wobei ich da noch die passenden Kontakte hab um das zu ändern, dann dreht der 2.3er auch locker bis 8000rpm :weedman:
is nur die Frage wie lange das gut geht:/ denn auch da hab ich gelesen dass wohl Kurbelwelle oder nockenwellen, genau weiß ich das nich mehr, so hohe umdrehungen nicht lange mitmachen:/ Würde also heißen, ich müsste den H23 erstmal für mehr Dampf "bereit" machen... Wobei ich dann da in einer Preisklasse liegen würd, da könnt ich mir gleich den besten BB6 holen :Hangman:

naja, genug gelabert, ich werd mich jez einfach parallel nach der 4. und 5. gen umschauen und gucken was sich ergibt.
Für weitere Tipps bin ich aber natürlich weiterhin dankbar :yawinkle:

Antworten

Zurück zu „Prelude allgemein“