Werkstätte in OWL /Minden-Lübbecke /Bielefeld/Herford umgebu

Themen die den Prelude aller Generationen betreffen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gast

Werkstätte in OWL /Minden-Lübbecke /Bielefeld/Herford umgebu

Beitrag von Gast »

Moin Leute :)

ICh habe mal ne Frage bzgl Werkstätten aus Ostwestfalen ...

Ich suche derzeit eine günstige Werkstatt in dem Raum um meinen Zahriemen machen zu lassen, denn mit 242tkm bin gut dabei^^
Solangsam bekomm ich es mit der Angst zutun, das das Vieh reist und ich meinen Luden hinterher weinen darf....

Ich habe schon mehrere Werkstätte angerufen, doch alle Sagen mir solche Utopischen Preisvorstellungen, jenseits von gut und böse (zw. 550 ohne rechnung/650 mit rechnung bis 900€)

Bevor mir jemand um die Ecke kommt mit Argumenten ala "Ist halt ein Auto das nicht günstig im Unterhalt/ Werkstatt kosten ist", "Es ist halt was besonderes " etc. ... Ich habe das Auto mit 1 Jahr TÜV für schlappe 1000€ gekauft...
und reperaturkosten, die über 50% des Kaufpreises hinausgehen, sind in meinen Augen irgendwo eine fehl Investition...



Nichts destotrotz bin ich über alle Vorschläge dankbar :)

cu

Matze

Benutzeravatar
proTECT
Prelude Infizierter
Beiträge: 657
Registriert: 17 Feb 2009 17:29
Wohnort: Leipzig

Beitrag von proTECT »

naja wenn du es anständig haben willst, also mit wasserpumpe, spanner und so weiter wirste wohl fast auf den preis kommen...

schon bei honda angerufen? hatte damals bei honda 240€ bezahlt
Bild
Gewicht momentan: 1315kg. Tendenz: sinkend

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Wir sprechen hier vom Zahnriemen, der is ned mal eben so nebenbei gewechselt, das dauer (und kostet in weiterer Folge auch).
Sparen würd ich grad hierbei nicht, und 550€ bspw. (wenn auch unter der Hand) find ich ok, zumal man für halbwegs vernünftige Herth&Buss Neuteile schon rund 300-500€ rechnen kann. Wurde ned festgehalten, wann der zuletzt gemacht wurd?
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Gast

Beitrag von Gast »

Nein bei Honda habe ich noch nicht Angerufen .... nach meinem Letzten BMW / Papas BMW bin ich etwas Vorsichtig mit Werkstätten direkt von den Herstellern....
aber wenns wirklich so günstig ist, versuche ich es mal bei denen...



@Hellion ... nein ... es wurde leider nicht festgehalten =/
sonst wäre das ganze ja kein prob und ich würde mir keine Sorgen machen ...
Allein mein Arbeitsweg beträgt 90 km hin und zurück ... ca 1800km im Monat ... und joa ... da kanns in nen paar tagen ziemlich eng werden ...

Aber nichts desto trotz... es ist halt iwo das verhältnis das Stimmen muss... 350€ ... 450€ würd ich ja noch akzeptieren .. alles dadrüber steht in keinem Verhältnis mehr

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Verkauf den Bock, wenn dir dass schon zu teuer erscheint.
Denn darauf wird es über kurz oder lang eh hinauslaufen.

Frag mal spasseshalber bei Honda an, was dort der Riemenwechsel kosten würde, und dann überdenke deine Aussage nochmal.

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Gast

Beitrag von Gast »

Prelude_BB3 hat geschrieben:Verkauf den Bock, wenn dir dass schon zu teuer erscheint.
Denn darauf wird es über kurz oder lang eh hinauslaufen.

Frag mal spasseshalber bei Honda an, was dort der Riemenwechsel kosten würde, und dann überdenke deine Aussage nochmal.

Christian
Scheint darauf dann auch hinauszulaufen...

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Die Anschaffungskosten sind beim Prelude im Vergleich zu den Unterhaltskosten ein Tropfen auf dem heißen Stein, das ist halt nunmal so. Is ja ned nur beim Prelude so, sondern generell bei älteren. Beim Prelude ist es halt ne Stufe teurer, da recht selten im Vergleich.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Raptor
aktiver User
Beiträge: 22
Registriert: 06 Jul 2010 21:55

Beitrag von Raptor »

Bau das ding selber ein


http://cgi.ebay.de/Zahnriemen-Satz-Hond ... 1663wt_952


Wen so knapp wird und das Geld nicht da ist wird auch eine alternative

. :ducken:

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Raptor hat geschrieben:Bau das ding selber ein


http://cgi.ebay.de/Zahnriemen-Satz-Hond ... 1663wt_952


Wen so knapp wird und das Geld nicht da ist wird auch eine alternative

. :ducken:
Ohne jetzt jemanden was unterstellen zu wollen, aber trotz Geiz-ist-Geil-Mentalität kommt mir dieses Angebot zu günstig vor.
Gut auch, dass nicht mal dabei steht, von welchem Hersteller geliefert wird.

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Raptor
aktiver User
Beiträge: 22
Registriert: 06 Jul 2010 21:55

Beitrag von Raptor »

Prelude_BB3 hat geschrieben:
Raptor hat geschrieben:Bau das ding selber ein


http://cgi.ebay.de/Zahnriemen-Satz-Hond ... 1663wt_952


Wen so knapp wird und das Geld nicht da ist wird auch eine alternative

. :ducken:
Ohne jetzt jemanden was unterstellen zu wollen, aber trotz Geiz-ist-Geil-Mentalität kommt mir dieses Angebot zu günstig vor.
Gut auch, dass nicht mal dabei steht, von welchem Hersteller geliefert wird.

Christian

Wen du willst den Hersteller noch wissen da guck hier

https://www.geizteile-shop.de/index1.php

auch nicht viel teurer .

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Raptor hat geschrieben:Wen du willst den Hersteller noch wissen da guck hier

https://www.geizteile-shop.de/index1.php

auch nicht viel teurer .
Das ist kein Hersteller, sondern nur ein Lieferant ;-)
Wenn ich dort bestelle, dann nur von bekannten Herstellern wie Nipparts & Co. ; und dann komme ich noch lange nicht an die Preise aus der ebay-Geschichte.

Ausserdem habe ich schon zig Zahnriemenwechsel am Luden mir, und immer komplett mit Zubehörteilen; komplett bedeutet mit Wapu, beiden Riemen, beiden Spannern.
Wie Hellion schon angesprochen hatte, liegt man in diesem Preisrahmen.

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
Manni
Prelude Schrauber
Beiträge: 121
Registriert: 31 Okt 2010 19:45

Beitrag von Manni »

Prelude_BB3 hat geschrieben:
Raptor hat geschrieben:Wen du willst den Hersteller noch wissen da guck hier

https://www.geizteile-shop.de/index1.php

auch nicht viel teurer .
Das ist kein Hersteller, sondern nur ein Lieferant ;-)
Wenn ich dort bestelle, dann nur von bekannten Herstellern wie Nipparts & Co. ; und dann komme ich noch lange nicht an die Preise aus der ebay-Geschichte.

Ausserdem habe ich schon zig Zahnriemenwechsel am Luden mir, und immer komplett mit Zubehörteilen; komplett bedeutet mit Wapu, beiden Riemen, beiden Spannern.
Wie Hellion schon angesprochen hatte, liegt man in diesem Preisrahmen.

Christian
Hi, was dort auf geizteile.de verkauft wird, ist durchaus Markenware..:
entweder
Herth + Buss Jakoparts Zahnriemensatz Ausgleichswelle (Riemen, Spanner) 56.54 Euro

Plus H+B Zahnriemsatz Nockenwelle (Riemen, Spanner) 109.75 Euro

oder Zahnriemensatz SKF VKMA 93014 beide Riemen/Spanner fuer 276 Euros

Gruss,
Manni

Raptor
aktiver User
Beiträge: 22
Registriert: 06 Jul 2010 21:55

Beitrag von Raptor »

Hab ich online bei Honda Heinen in Dortmund nachgefragt und solche antwort gekriegt

ZAHNRIEMEN IST ALLE FÜNF JAHRE ODER 100.000 KM FÄLLIG UND KOSTET CA. 350.-€ (INKL. DER KEILRIEMEN)

Ich denke so ist die frage des kosten beantwortet

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Ist nen guter Kurs bei Heinen, allerdings befürchte ich, dass dort die Wapu nicht mit dabei ist.

Wenn die Vorgeschichte der vorangegangenen Inspektionen ungewiss ist, würde ICH persönlich immer die Wapu mitwechseln.


Und Manni, ich habe nicht geschrieben, dass es sich bei geizteile nicht um Markenware handelt, sondern ich wollte damit eigentlich nur meine Aussage unterstreichen, dass das Ebay-Angebot, um das es hier ursprünglich mal ging, nicht mit was "vernünftigem" bestückt sein kann für den angebotenen Preis.

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
Manni
Prelude Schrauber
Beiträge: 121
Registriert: 31 Okt 2010 19:45

Beitrag von Manni »

Prelude_BB3 hat geschrieben:Ist nen guter Kurs bei Heinen, allerdings befürchte ich, dass dort die Wapu nicht mit dabei ist.

Wenn die Vorgeschichte der vorangegangenen Inspektionen ungewiss ist, würde ICH persönlich immer die Wapu mitwechseln.


Und Manni, ich habe nicht geschrieben, dass es sich bei geizteile nicht um Markenware handelt, sondern ich wollte damit eigentlich nur meine Aussage unterstreichen, dass das Ebay-Angebot, um das es hier ursprünglich mal ging, nicht mit was "vernünftigem" bestückt sein kann für den angebotenen Preis.

Christian
Hi Christian,
Yea 've got it.....no-name Angebote von E-bay wuerd ich auch nicht nehmen wollen wenns um Zahnriemen geht...

und generell immer WaPu mittauschen, ist der gleiche Arbeitsgang, nur Mehrkosten fuers Material...
LG
Manni

Benutzeravatar
Witchcraft
Preludeversteher
Beiträge: 234
Registriert: 21 Jun 2008 18:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Witchcraft »

Habe mir auch gerade einen KVA via Telefon geben lassen, da mein Zahnriemen überfällig ist.
Honda-Werkstatt in Hamburg: Austausch des Zahnriemensatzes inklusive der Keilriemen: 470,-€
Dabei betonte der Werkstattmeister, dass die Wasserpumpe nur bei Bedarf mit getauscht wird und die Spannrollen überprüft werden.

Das ist zwar viel Geld, doch finde ich es im Vergleich noch relativ human.

Ich habe mir auch gleich einen Termin geben lassen. Mein Luder ist es mir wert.
Schwarz wie ein Rabe, schwarz wie Mitternacht. Schwärzer noch, als alles Teufelsmacht... [Blix - Legende]
Bild

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Witchcraft hat geschrieben:Habe mir auch gerade einen KVA via Telefon geben lassen, da mein Zahnriemen überfällig ist.
Honda-Werkstatt in Hamburg: Austausch des Zahnriemensatzes inklusive der Keilriemen: 470,-€
Dabei betonte der Werkstattmeister, dass die Wasserpumpe nur bei Bedarf mit getauscht wird und die Spannrollen überprüft werden.

Das ist zwar viel Geld, doch finde ich es im Vergleich noch relativ human.

Ich habe mir auch gleich einen Termin geben lassen. Mein Luder ist es mir wert.
Ich finds nicht human, muss ich sagen. 470€ für die beiden Steuerriemen und zwei lächerliche Keilrippenriemen, plus Arbeit? Ohne WaPu und Spannrollen, welche ja die eigentlich vergleichsweise teuren Dinge sind? Legste nen paar Nätsch drauf, bekommst nen Komplettes Set von H&B samt WaPu und wenns gut geht sogar mit neuem Hydraulikspanner.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Antworten

Zurück zu „Prelude allgemein“