Seite 1 von 1

Werkzeug, Prelude, Halle, ..... von jedem etwas

Verfasst: 16 Jun 2010 11:06
von Prelude_BB3
Ursprünglicher Titel:
Was braucht der Prelude-Schrauber an Werkzeug?


Da ich mir jetzt meine eigene Halle einrichte, heisst es Neuanschaffung von Werkzeug. Ich möchte nur das nötigste, dass aber in hoher Qualität.

Ich zähle mal auf, was mir so in den Kopf kommt; bitte ergänzen wenn euch mehr einfällt, was man zwingend braucht und/oder einem die Arbeit immens erleichtert.

Grundausstattung Werkzeug:

Knarre: 1/2" + 1/4"
Stecknüsse in 1/4" + 1/2"-Antrieb: 10 - 12 - 14 - 17 - 19 - 21 - 36, 16er-Langnuss
Maul-/Gabelschlüssel: 10 - 12 - 14 - 17 - 19
Ratschenschlüssel: 10 - 14 - 17

Zangen in sämtlichen Ausführungen
Schraubendreher: Kreuz (alle Grössen + Längen)

Montiereisen (zum Hebeln), Fäustel (1,5 kg), Gelenkabzieher


Da keine Bühne vorhanden:

Wagenheber bis Hubhöhe 450/500 mm + 4 x Böcke 450/500 mm


Zur späteren Arbeitserleichterung ist ein kleiner Kompressor + Schlag- + Ratschenschrauber um die 530 Nm geplant.


So, und jetzt her mit mehr input :D

Christian

Verfasst: 16 Jun 2010 11:34
von Rio
was mir auf jeden fall als erstes auffällt:

zu den maul / gabelschlüsseln würd ich offene ringschlüssel und abgesetzte ringschlüssel empfehlen (beides in gekröppter ausführung)

die verbessern das sortiment ungemein, man hat immer den passenden und vorallem gehn die schraubenköpfe mit all denen weitaus weniger schnell kaputt wie mit einem Maulschlüssel

Verfasst: 16 Jun 2010 11:43
von Prelude_BB3
ok, ist notiert ;-)

Verfasst: 16 Jun 2010 12:06
von Swidy
also man braucht beim ba4 zum zahnriemenwechseln einen innensechskant,
damit man die schraube bei der riemenscheibe los bekommt

mir war es zu teuer so was zu kaufen drumm hab ich mir einen genaut :-)

Bild

Verfasst: 16 Jun 2010 12:22
von Prelude_BB3
Besagter "Höllenschlüssel" ist schon lange in meinem Eigentum ;-)

Christian

Verfasst: 16 Jun 2010 12:42
von Swidy
hab noch was, hab ich mir auch selbst konstruiert
Eine Kugelgelenkfingerhand, sonnst kommt man an bestimmten sachen einfach nicht ran
Bild

Verfasst: 16 Jun 2010 13:04
von ManiacS2000
du solltest auch noch die 8er Nuss, einen PH3 Bit und einen 10er und 12 Ratschenschlüssel nehmen. Wenn mit Airbag auch noch ein Torx Sortiment.

Kann dir Proxxon sehr empfehlen

Verfasst: 16 Jun 2010 13:18
von Prelude_BB3
Wozu die 8er Nuss? Ist mir bisher noch nicht unter gekommen. :D

Christian

Verfasst: 16 Jun 2010 21:13
von Gast
lol oh mann
du kannst fragen stellen

was braucht man zum am 4th gen schrauben........
.......vielleicht ein Schweißgerät und 20Kilo Blechtafeln :weedman: ?
...und einen großen Container zum den ganzen Rost reinschmeissen

ok im ernst

warum nicht generell jede nuss einmal in klein,groß und groß lang?

was auch geil ist aber teuer: Ringschlüssel mit Feinverzahnter Rätsche drinn wirklich der Hammer zum schnell arbeiten

durchschläge in verschiedenen durchmessern

drehmomentschlüssel im niedrigen drehmomentbereich (Arschteuer)

Torx Satz für die großerätsche
imbussatz lang und kurz für die großerätsche

und probier mal ohne vielkant (nicht zu verwchseln mit vielzahn) nüsse ne schwungscheibe runterzumachen

ne Flex wäre gut
ne Bohrmaschiene
Heißluftföhn
Drehmel
Heißklebepistole
Akku-Lötkolben
(grade weil Prelude wohl aus dem Japanischen übersetz heist "Kleine-Japaner-können-nur-kalt-löten)
Akku-Schrauber is auch immer gut (z.b. zum die ganzen Schrauben beim Ölwanne-machen auf und zuzudrehen)
nen 1 meter Rohr (zum Verlängern von Hebeln (wenn du die Höllenmutter mal ohne Schlagi aufmachst weiste was ich mein)

und was hälste von nem Federspanner ^^ auser du bist so stark das du fahrwerksfedern mit der Hand zudrücken kannst

nunja nen Motorkran is auch ganz brauchbar

nen Rollbrett zum Drauflegen ist auch fein

nen Fernsehr (dann kann Man(n) wenn er zuhause flüchtet noch woanderst fernsehrgukkn)

nen Computer (wie oft muss man während dem schrauben pdf oder E** recherchen durchführen)


hmmm wenn mir ncoh was einfällt schreib ichs

Verfasst: 20 Jul 2010 19:44
von Gast
Wieso eigentlich willst Du vom Prelude das Werkzeug wissen?
Wenn Du Dir sowas aufmachst, wirst Du doch auch an anderen Autowagen hantieren, alleine schon der Freundeskreis...
Oder fahren die alle nen Prelude der 4. Gen.???

Verfasst: 20 Jul 2010 20:05
von n0th1ng
Nein, Christian schraubt nur an seinem Prelude und hat keine Freunde :-D

Ne, aber ich würde mir auch - wenn ich so ein freak wäre (lieb gemeint) - nur für mein Auto das passende Werkzeug kaufen, welches ich brauche. Und die Standartsachen hat man je eh ;-) Hier geht´s ja eher um die spezielleren Sachen.

Verfasst: 20 Jul 2010 20:36
von JokerLDS
Wenn man , wie ich, in einer Lkw Werkstatt arbeitet, hat man das glück, das meiste werkzeug vor ort zu haben, wenn man mal was schrauben möchte...
Alles andere kann man sich ja besorgen, ne 8er nuss zum beispiel, hab ich auch schonmal gebraucht, weiß aber nicht mehr genau wo...
ansonsten halt das übliche, schlitz.- kreuzschraubendreher, Ringschlüsselsatz etc . . .

Allen vorran ist aber von diesem Billig werkzeug aus dem Baumarkt-Krempel-Regal abzuraten, das taugt höchsten mal für Modelbau oder so aber nicht für's Ludenschrauben :vom:

Verfasst: 20 Jul 2010 20:44
von Prelude_BB3
Richtig, genau so sieht es aus. Geschraubt wird nur an Preludes. Accord ist eh eh der gleiche Rotz, von daher zähle ich das jetzt mal nicht mit.

Ich betreibe das ganze nur als Hobby für mich selber, d.h. für andere Schrauben gibt es eh nicht (Notfälle natürlich ausgeschlossen ;-))

Also, folgendes kann ich von meiner Liste schonmal streichen:

Knarrenkasten in 1/2" + 1/4" Ausstattung.

36er Nuss in 1/2"

17er Nuss lang in 1/2"

Ratschenschlüssel in 10, 17, 19 mm

Höllenschlüssel ist eh vorhanden, genauso wie zig Rohre zur Verlängerung


Achso, da ich für die 8er Nuss noch keine Antwort von Maniac erhalten habe, habe ich einfach mal gesucht.
Einzige, mir bekannte Stelle wäre zum kontern des Konidämpfers am Dom ;-)

Christian

Verfasst: 21 Jul 2010 19:26
von Starbird
Na ihr habt Sorgen :D
Ist nicht in jedem anständigen Knarrenkasten ne 8er Nuss mit drin? Oder kauft ihr ernsthaft alle Teile einzeln um auch wirklich nur das nötigste zu haben?!?

Zur 8er Nuss fallen mir jedenfalls Rückleuchten ein, oder irre ich mich da gerade komplett?


Was mir sonst noch so einfällt, auch wenn es allgemeiner kram ist:

- Nen ANSTÄNDIGEN Satz Bohrer
- Schraubstock
- 'n Satz Gewindeschneider
- Taschenlampe bzw Arbeitslampe
- Abzieher, z.B. für Spurstangenköpfe
- Gripzange(n)

Verfasst: 22 Jul 2010 12:38
von Swidy
8er nuss

die schlauchschellen sind doch 8er
oder einige massekabel sind auch mit 8er nuss
also bei den älteren modellen auf jeden fall

Verfasst: 24 Sep 2010 10:33
von Prelude_BB3
So, es geht vorwärts, Einzug des Autos ist schon mal vollzogen.
Bild

Stauraum für die ganzen Ersatzteile habe ich mir auch schon geschafft:
Bild

Jetzt kommt erstmal Beleuchtung und Co.

Werkzeugmässig wird es nun akut :D

Christian

Verfasst: 24 Sep 2010 13:31
von NocX_44
Wow sieht echt schick aus :up: .
Das Tor wirkt ziemlich klein oder täuscht das nur!?

Mfg

Verfasst: 25 Sep 2010 23:19
von Gast
schick christian haste endlich eine gefunden :weedman:

glückwunsch hierzu

Verfasst: 03 Mai 2012 09:17
von Prelude_BB3
Dann wollen wir das ganze mal nach langer Abstinenz mal wieder updaten und auf einen aktuellen Stand bringen:

Dem Grund, weshalb der Prelude mehr oder weniger kurzfristig vor 1,5 Jahren abgemeldet wurde wurde nun auf den Zahn gefühlt; die ATW wurde endlich getauscht:
Bild Bild

Ein paar Regale fanden noch Einzug, der Ordnung halber:
Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild
Bild

"Kleiner" Schraubstock für alles Grobe:
Bild

Problemloses Anspringen nach gut 20 Monaten stillstand. Nichtmal die ausgebaute Batterie brauchte Hilfe ;)
Bild

Auto läuft also, schönes Wetter ist auch da ...., waschen, damit nur noch die Nummernschilder fehlen:
Bild Bild
Bild

Gleicher Nachbar, neues Gesicht:
Bild

In diesem Sinne, allen eine ruhige und knitterfreie Saison ;)

Christian

Verfasst: 03 Mai 2012 16:21
von fischi
So eine Ordnung möcht ich mal haben. Ich glaub da muß ich monatelang aufräumen...
Gibts mehr Bilder vom 80er?

Verfasst: 04 Mai 2012 11:06
von Prelude_BB3
Der Schritt zu dieser Ordnung dauerte aber auch schon nen gutes Jahr :/

Zu dem Audi: nein, da gibt es nicht mehr, da es weder meiner ist, noch ich die Erlaubnis vom Besitzer habe. Kann ich aber gerne mal abklären, wenn es dich so brennend interessiert Kai.

Christian

Verfasst: 05 Mai 2012 15:16
von Hellion
Na endlich besinnt er sich wieder auf die wirklich wichtigen Dinge :D

:partyman:

Verfasst: 07 Mai 2012 09:29
von Prelude_BB3
Ich habe mich ganz schön erschrocken, als der Daily vorm Luden in der Halle stand .... diesen Vergleich hatte ich bisher noch nie :megaeek:

Bild


Bild


So "bullig" kam mir der Toyota nie vor, aber im direkten Vergleich ist das ja nen Unterschied wie Tag und Nacht. Der Avensis ist auch seine 35 mm Tiefer, genauso wie der Lude auch.

Christian

Verfasst: 04 Dez 2012 22:43
von Fighter91
Hi. Darf ich fragen was das für Felgen sind? Hätte die auch gern als Sommerfelgen.

Bild
Danke
Mfg Cristian

Verfasst: 04 Dez 2012 22:45
von Fighter91
lol sry erst jetz gecheckt das es 2 ml gepostet wurde sry ...
Apropo top... Sieht gut aus!

Verfasst: 05 Dez 2012 07:33
von Prelude_BB3
Azev A in 8 x 17". Weiss Pulverbeschichten habe ich sie nachträglich lassen.

Christian