Sitze der 4. Gen in der 5. Gen?

Themen die den Prelude aller Generationen betreffen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Sitze der 4. Gen in der 5. Gen?

Beitrag von Hellion »

Da ich am Wochenende mal wieder die Gelegenheit hatte, einen BB3 zu fahren, muss ich an dieser Stelle mal sagen, dass die Sitze der 5. Gen ja mal sehr beschissen sind was Seitenhalt (und auch Style) im Vergleich zu denen der 4. Generation angeht. Man sagt, sie seien relativ einfach untereinander zu Tauschen. Hat das evtl. schon jemand versucht?
Das andere "Problem" ist, dass ich eine Sitzheizung habe, welche ich nur ungern aufgeben möchte. Gab wohl auch in der 4.Gen eine Sitzheizung, jedoch scheinbar recht selten. Weiß jemand, ob und wie es evtl. möglich wäre, diese Sitzheizung der 5. Gen Sitze in die Sitze der 4. Gen zu bringen?

Danke.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
Smarti
Prelude Mitfahrer
Beiträge: 42
Registriert: 10 Nov 2008 15:37
Wohnort: Unterensingen

Beitrag von Smarti »

Kann dir zwar nicht weiterhelfen,aber ich habe dass gleich vorgehabt und hab dass gleiche broblem mit der sitzheizung, wäre echt super wenn uns da jemand weiter helfen könnte :yawinkle:

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Nunja, die Heizmatte gibt es bei Honda als Ersatzteil, folglich kann man sie ausbauen. Frae ist nur, ob die auch in die Sitze der 4.gen passt. Alternativ könnte man natürlich auch auf eine Nachrüstmatte eines anderen Herstellers zurückgreifen...
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2212
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Die Sitzflächen sind nicht so extrem unterschiedlich, die sollte mit Sicherheit passen. Paar cm mehr oder weniger sind ja auch egal.

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Das ist korrekt. Hab auch irgendwie eher Angst, vorm Ausbau. Die sind sicher irgendwie vernäht/verklebt mit dem Polster. Den Sitzbezug runternehmen und genausoschön wieder draufbringen... ist sicher auch ned witzig, vor allem da ich jetzt nicht so der Textilfreak bin... :)
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
n0th1ng
Prelude Elite
Beiträge: 1127
Registriert: 17 Jan 2008 20:26

Beitrag von n0th1ng »

Ich habe vor ein paar Wochen meinen Beifahrersitz abgezogen. Das geht soweit ganz gut. Man muss sich nur Zeit nehmen und sich genau alles anschauen. Die Federn sind was nervig aber überwindbar. Diese Ringe am Einfachsten mit zwei (Spitz-)Zangen "öffnen". Wie der Bezug allerdings wieder drauf zu kriegen ist...andere Frage. Habe ich noch vor mir (ich hoffe vorm Prelude Treffen ;-) Achja und meine Sitzheizung ist vernähnt.

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

n0th1ng hat geschrieben:Ich habe vor ein paar Wochen meinen Beifahrersitz abgezogen. Das geht soweit ganz gut. Man muss sich nur Zeit nehmen und sich genau alles anschauen. Die Federn sind was nervig aber überwindbar. Diese Ringe am Einfachsten mit zwei (Spitz-)Zangen "öffnen". Wie der Bezug allerdings wieder drauf zu kriegen ist...andere Frage. Habe ich noch vor mir (ich hoffe vorm Prelude Treffen ;-) Achja und meine Sitzheizung ist vernähnt.
Vernäht mit dem Bezug oder mit dem Polsterteil?
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
n0th1ng
Prelude Elite
Beiträge: 1127
Registriert: 17 Jan 2008 20:26

Beitrag von n0th1ng »

Bezug!

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

Hi
hat denn noch keiner hier mit ner naehmaschiene gearbeitet?
Am Bezug festgenaeht ist doch kein Problem, einfach auftrennen
ist zwar fisselarbeit aber machbar
traut euch ist nur halb so schlimm
MfG
Johnny
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß.

Antworten

Zurück zu „Prelude allgemein“