Seite 1 von 1

Frontscheibe gerissen und nun endlich getönt

Verfasst: 19 Mai 2010 11:48
von Johnny007de
hi,
nu hab ich nach dem ich im dezember meine fronscheibe gewechselt habe wieder einen fetten riss in der frontscheibe gehabt.
da die besch... firma damals versprochen hat, mir die scheiben mit zu tönen, und das dann doch nicht konnte :vom:
habe ich auf einen tip eine guten freundes eine andere firma damit beauftragt.
und ich muß sagen gott sei dank
1. die scheibe war an einem tag fertig
2. inkl. tönung der hinteren fenster
3. inkl. leihwagen kostenlos.

also super service sehr freundlich und ehrlich.
ich wollte auch die seitenscheiben also die von den türen tönen,
wurde mir abgeraten da hier in köln die bullen ziemlich ekelhaft auf sowas reagieren.
er hatte auch gerade ein auto da stehen gehabt wo er die folie wieder abkratzen mußte.
sogar an seinem Porsche turbo wo die scheiben vom werk aus geflutet und eingetragen sind machen die bullen stress.
hätte ich auch kostenlos mitgemacht bekommen, er hat mich jedoch davon überzeugt es zu lassen.

also zu dieser tönung
coole sache ich habe so eine spezielle folie die von innen nach außen sehr gut durchlässig ist
aber von außen nach innen sehr wenig durchlässt
das geilste ist, die folie ist so wie diese brillen konzipiert, die etwas dunkler werden wenn die sonne draufscheint.
und ein wärme filter ist auch drin.

ich mach bei gelegenheit fotos
MFG
Johnny

Verfasst: 19 Mai 2010 12:18
von Arni1407
1. Wie heißt die Firma?!?
2. Bitte Bilder!
3. Was hat es gekostet?

Gruss Arni

Verfasst: 19 Mai 2010 15:20
von Witchcraft
Also, dass verdunkelte (hintere) Scheiben bei der Polizei negativ auffällt, wage ich ernsthaft zu bezweifeln, denn die Rechtsprechung sieht vor, dass bei z.B. Scheibenfolien eine ABE vorhanden sein muss und in JEDER Scheibe die Typenbezeichnung der zugelassenen Folie sichtbar sein muss.
Weiter ist ein zweiter Aussenspiegel (Beifahrerseitig) vorgeschrieben.

Und besonders bei Werkstönungen (wie der Porsche aus Deinem Beispiel) ist das Fahrzeug in diesem Zustand schon vom Hersteller so für die Straße geprüft und zugelassen worden. (Ausnahmen sind Modelle, die nicht für Deutschland gebaut wurden und somit hier keine Zulassung haben. Ähnlich Fahrzeugen die für UK mit Rechtslenkern gebaut sind und in D die Scheinwerfer umrüsten müssen).

Ich selber habe mir mit dem Kauf meines Preludes die hinteren Scheiben beim Glaser mit Folie auskleiden lassen. Incl. ABE und lesbaren Nummern. Beim TÜV wird die ABE vorgelegt und gut ist. Selbst bei "allgemeinen Verkehrskontrollen" der Rennleitung wurde noch nie die Scheibentönung beanstandet, da sie auch in Deutschland unter den obengenannten Vorgaben vollkommen legal ist!

Bei Frontscheiben sollte man immer brav darauf achten, dass es eine "Allgemeine Betriebserlaubnis" gibt. Dann ist alles ohne Sorge zu machen.

Gugst Du hier:

Bild

Verfasst: 19 Mai 2010 18:37
von Starbird
@Witchcraft: Lies seinen Beitrag mal anständig durch, er spricht von den vorderen Scheiben, von denen ihm abgeraten wurde!

Verfasst: 19 Mai 2010 19:08
von Johnny007de
ganz genau
deshalb habe ich ja auch von den scheiben in den türen gesprochen
danke Starbird :partyman:

die firma heißt Proglass und ist in köln es gibt 2 fillialen
wenn da jemand da was machen will sgt ihr mir bescheid da sonst ein gefulährer preis zustande kommt
da die folien ziemlich teuer sind kostet der spaß normalerweise 200€
über meinen kumpel nur 100€ inkl. austausch einer wärme-isolierten frontscheibe :woohoo:
und ist echt perfekt gemacht worden

bilder kommen noch
MFG
Johnny

Verfasst: 19 Mai 2010 19:23
von fischi
Wie schauts denn um den gepunkteten Scheibenrand herum aus? Da wär ich mal auf ein Foto gespannt.

Verfasst: 25 Mai 2010 21:34
von Gast
wow echt top preis ;)

jetz bin ich auch auf die bilder gespannt :)

Verfasst: 07 Jun 2010 11:03
von Johnny007de
Hier mal diese punkte um die einfassung vom glas
wollte der ein oder andere mal sehen
die scheibe ist aber etwas dreckig
achtet mal nur auf die punkte wie gleichmäßig die sind

Bild

MFG
Johnny