H22a

Themen die den Prelude aller Generationen betreffen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Basti87
Preludeversteher
Beiträge: 400
Registriert: 01 Feb 2010 23:34
Wohnort: Hünfeld

H22a

Beitrag von Basti87 »

So wollt mal wissen was jetz genau der unterschied zwischen den H22A red top und den H22A black top is
nur die ps zahl? oder auch was technisches??
Lg Basti

Benutzeravatar
ManiacS2000
Jr. Admin
Beiträge: 932
Registriert: 16 Jan 2008 21:35
Wohnort: Apen City
Kontaktdaten:

Beitrag von ManiacS2000 »

hehe, hier wird es Interessant:

Es gibt an ausführungen ( was ich gerade so im Kopf habe ):

H22A ( JDM ) Black Top 200PS
H22A ( JDM ) Red Top 220PS
H22A1 Black Top 185PS
H22A2 Black Top 185PS
H22A4 Black Top 190PS
H22A5 Black Top 185PS
H22A7 Red Top 212PS ( Accord TypeR )
H22A8 Red Top 200PS
H22Z ?????
1990er Honda Prelude BA4 @H22A *Rebuild since 2011*
1993er Honda Accord Coupe CC1 * Born in the USA*
1986er Honda CR-X AS *the 1st. one is Alive*
H22A Fetischist aus Überzeugung

Benutzeravatar
yannick_und_so
Prelude Infizierter
Beiträge: 665
Registriert: 20 Jul 2009 23:01

Re: H22a

Beitrag von yannick_und_so »

Basti87 hat geschrieben:So wollt mal wissen was jetz genau der unterschied zwischen den H22A red top und den H22A black top is
nur die ps zahl? oder auch was technisches??
Lg Basti
naja wie willste die ps zahl derartig erhöhen ohne was technisches zu verändern? :yawinkle:

ich weiß das der ATR motor der gleiche ist wie der H22A red top mit 220 ps, der einzigste unterschied ist das der red top keinen kat hat, und somit 8 ps mehr leisten kann.
der ATR hat euro 3.

Benutzeravatar
Basti87
Preludeversteher
Beiträge: 400
Registriert: 01 Feb 2010 23:34
Wohnort: Hünfeld

Beitrag von Basti87 »

@yannick_und_so
wollt ja nix darn verändern wollt ja nur wisse was an den zwei der unterschied is
also ob was am kopf oder block anders is als am black top
oder liegt es nur an dem kat??

und danke schon mal für die antworten.... :prayer:

un was ich noch so wisse wollte was ich so aus dem H22A Black Top raus holen kann....
hab mir ja einen zugelegt den mir sehr nette kolegen eingebaut haben
uns feheln jetz nur noch die einspritzdüsen dann läuft er :woohoo:
un was ich jetz halt so wisse will is was ich noch so dran machen kann( Auspufanlage hab ich scho komplett Fächer+cat back) was sinnvoll is und was net.....
hab mir mal gedacht ne leichtere schwungscheibe oder is das eher schwachsinn??
will mir ja den prima motor net versauen.....
hab ja auch gehört das der kopf vom h22 auch auf dem h23 block passen soll aber ab das so viel bringt bei den 100ccm die der dann mehr hat??gut der H23 is ja nen langhuber aber des soll doch auf die dauer auch auf die lager gehen hatte ich mal iwo gelesen

Benutzeravatar
ManiacS2000
Jr. Admin
Beiträge: 932
Registriert: 16 Jan 2008 21:35
Wohnort: Apen City
Kontaktdaten:

Beitrag von ManiacS2000 »

das mit dem H22A und dem H22A7 stimmt so nicht! Der TypeS hat eine höhere Verdichtung als der A7, außerdem hat er sehr wohl einen Kat. Wenn ich mich recht errinere hatte er auch noch andere Kolben und ein anderes Nockenwellenprofil

Tante Edith sagt:
Bei den H22A Motoren wird außerdem zwischen Opendeck und Closed Deck Motoren unterschieden. Der H22A aus dem Jap. BB1 ist z.B. ein Closed Deck mit festen Laufbuchsen und der H22A8 ist ein Open Deck mit freistehenden Laufbuchsen.

weiterhin bietet der H22A sehr viel Potenziall als NA Motor sowie auch für Turbo oder Kompressor:

Mein Setup:
JDM H22A
Nockenwellen: Jun Stage2
Ausgleichswellen totgelegt
Kopf runter geplant
H22A7 Kolben
leichtere Ventile
Fidanza Schwungscheibe
polierte und aufgweitete Ansaugbrücke und Drosselklappe
Megan Racing Fächerkrümmer
ACL Race Lagerschalen komplett

alles in allem ein N/A Setup das für 230PS gut ist.
1990er Honda Prelude BA4 @H22A *Rebuild since 2011*
1993er Honda Accord Coupe CC1 * Born in the USA*
1986er Honda CR-X AS *the 1st. one is Alive*
H22A Fetischist aus Überzeugung

Benutzeravatar
Basti87
Preludeversteher
Beiträge: 400
Registriert: 01 Feb 2010 23:34
Wohnort: Hünfeld

Beitrag von Basti87 »

@ManiacS2000
also wenn ich das jetz so richtig verstehe hat dir das jetz grade mal 30 ps gebracht und hattest nen großen kostenfaktor!!??
hat des schwungrad spührbar was gebracht oder eher net....

Gast

Beitrag von Gast »

Basti87 hat geschrieben: hab ja auch gehört das der kopf vom h22 auch auf dem h23 block passen soll aber ab das so viel bringt bei den 100ccm die der dann mehr hat??gut der H23 is ja nen langhuber aber des soll doch auf die dauer auch auf die lager gehen hatte ich mal iwo gelesen
lass das mal sein, es bringt schon ordentlich mehr leistung, allein schon deswegen weil nen bb2 zumindest im unteren drehzahlbereich besser geht als die andren (zumindest bis zum vtec punkt)

davon aber wieder abhängig welcher kopf hab selber mal sowas vorgehabt

nur wegen den Lagerschäden (hab grade selber einen weswegen ich auf bb1 umbaue) machts wohl keinen sinn
nen h23a2 ist schon im end drehzahlbereich mit sich selbst überfordert
dann ihm blos keinen vtec geben

Motortuning kostet halt geld,
wenn du nen gutes preis leistungsverhältnis willst und richtig viel leistung dann brauchste schon sowas wie h22a7 oder a8 und das dann noch mit turbo

Benutzeravatar
ManiacS2000
Jr. Admin
Beiträge: 932
Registriert: 16 Jan 2008 21:35
Wohnort: Apen City
Kontaktdaten:

Beitrag von ManiacS2000 »

es ist ja auch das Drehmoment was sich bei dem Tuning bemerkbar macht. Der Motor ist noch nicht verbaut. Das passiert nun die Tage, dann heißt es einfahren und dann nochmal prüfstand. :woohoo:
1990er Honda Prelude BA4 @H22A *Rebuild since 2011*
1993er Honda Accord Coupe CC1 * Born in the USA*
1986er Honda CR-X AS *the 1st. one is Alive*
H22A Fetischist aus Überzeugung

Benutzeravatar
Basti87
Preludeversteher
Beiträge: 400
Registriert: 01 Feb 2010 23:34
Wohnort: Hünfeld

Beitrag von Basti87 »

na da drück ich dir die daumen das er auch ja schön lange hält :prayer:

Antworten

Zurück zu „Prelude allgemein“